Vegan ist im Trend

veröffentlicht am 2. September 2022

Du möchtest nachhaltiger leben und Tiere und Umwelt schützen? Dann könnte die Umstellung auf eine vegane Lebensweise der richtige Schritt für dich sein. Dazu gibt es vielfältige Möglichkeiten, die nicht nur die Ernährung betreffen.

Ein bewussterer Umgang mit den Ressourcen dieser Welt wäre sicher für alle nachfolgenden Generationen sehr wünschenswert. Daher fragen sich immer mehr Menschen, was sie selbst dazu beitragen können.

Klimaschutz durch Ernährungsumstellung

Massentierhaltung schadet nicht nur den Tieren, sondern auch der Umwelt. „14,5 Prozent der weltweiten durch Menschen verursachten Treibhausgasemissionen kommen aus der Haltung und Verarbeitung von Tieren.“ Dieser Satz findet sich auf den Seiten der Klima-Arena, die damit die Experten der Landwirtschaftsorganisation FAO der UN, der Vereinten Nationen, zitieren. Demnach verzehrt jeder Deutsche ca. 60 kg Fleisch pro Jahr, das zu 98 Prozent aus Massentierhaltung stammt. Allein der Verzicht auf Fleisch trägt daher bereits eine Menge zum Klimaschutz bei.

Veganer Restaurantbesuch

Wer auch beim Essengehen vegan bleiben möchte, findet z. B. mit der kostenlosen App Vanilla Bean oder über die Website Lokale mit veganem Essen.

Recyceltes Material

Der Konsum von Gütern, die aus recyceltem Material hergestellt wurden, kann ebenfalls helfen, Ressourcen einzusparen. Bei veganen Schuhen und Taschen nutzen die Hersteller etwa Materialien wie Autoreifen, PET-Flaschen oder Teppiche.

Vegane Kosmetik

Kosmetik, die nicht nur auf Tierversuche verzichtet, sondern auch keine tierischen Inhaltsstoffe verwendet, kann trotzdem bedenkliche Inhaltsstoffe haben wie Aluminium oder Polymere (Mikroplastik). Daher ist auch hier genaues Hinschauen auf die Inhaltsstoffe vor dem Einkauf notwendig.

Nachhaltige vegane Energie

In Zeiten der Energiekrise ist dies ein besonders herausforderndes Thema, denn bei konsequent veganer Lebensweise wird auch der Strom von Windparks abgelehnt, da Vogelschlag droht. Auch Biomasse zur Energieerzeugung ist nicht vegan, da hier unter anderem tierische Abfälle aus der Massentierhaltung verwertet werden. Damit bleiben die Solarenergie und die Gezeitenenergie zur veganen Stromerzeugung. Es gibt bereits Anbieter, die ihren Strom auf diese Weise erzeugen.

Teaserbild

lokal  ist für Sparfüchse. Als contomaxx-Kundin oder -Kunde wissen Sie schon, wie es geht: mehr erleben für weniger Geld. Auch 2025 gibt es wieder jede Menge exklusive Rabatte und Vorteile für die unterschiedlichsten Events und Aktionen. Ist der Kalender schon gezückt? Dann kann das Planen ja losgehen!  …

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist Teamwork! Das Handwerk wandelt sich. Die Betriebe stehen vor enormen Herausforderungen. Deshalb unterstützt die Sparkasse als ganzheitlicher und langfristiger Partner.   Bei der Bäckerei ‚Till und Brot‘ läuft alles anders – und genau das macht sie so erfolgreich. Hier geht’s…

Mehr lesen

Teaserbild

Drei Fragen an Christof Burger, Präsident der Handwerkskammer Freiburg     Wie geht es dem Handwerk in Südbaden aktuell? Christof Burger » | Es steht relativ stabil da, auch wenn die wirtschaftliche Stagnation ihre Spuren hinterlässt. 71 % der Betriebe sind…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist verantwortungsvoll. Wer in der Region zu Hause ist, übernimmt Verantwortung. Für das Miteinander, für die Gemeinschaft, für das, was Menschen bewegt. Für uns als Sparkasse gehört dieses Engagement ganz selbstverständlich dazu. Seit jeher – und ganz praktisch, Tag für Tag.   2024 spendete das…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist mittendrin. Raphaela Heuft, Katrin Morat und Marc Winsheimer haben den wohl schönsten Job bei der Sparkasse – sie bringen richtig viel Geld unter die Leute, und zwar im vergangenen Jahr stolze 1,9 Millionen Euro an Spenden und Sponsoring, mit denen unsere Sparkasse in der Region was…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist richtig verstehen. Beratung mit Herz und Sachverstand gibt’s bei uns! Und weil gut uns nicht gut genug ist wurden wir wieder als „Beste Bank vor Ort“ in den Bereichen Baufinanzierung und Privatkundenberatung ausgezeichnet. Auch die positiven Ergebnisse unserer Privatkundenbefragung mit über 2.000 Teilnehmenden bestätigen uns. Unser…

Mehr lesen