Vom Azubi zur Ärzteberaterin – Karrierechancen bei der Sparkasse

veröffentlicht am 10. Oktober 2024

lokal  ist weiterwollen. Mit einer Ausbildung bei der Sparkasse stehen Euch viele Türen offen – so wie bei Sophia und Justin. Lest im Interview, wie die beiden von Azubis zu Experten in der Ärzte- und Heilberufsberatung geworden sind!

 

 

Wie seid ihr damals zur Sparkasse gekommen, und hättet ihr gedacht, dass ihr einmal Ärzteberater sein werdet?

Sophia » | Nach meinem Abitur und einem Freiwilligen Sozialen Jahr habe ich ein Praktikum bei der Sparkasse gemacht und dann ein duales Studium begonnen. Damals hätte ich nicht gedacht, dass ich heute Ärzteberaterin bin.

Justin » | Bei mir war es ein Gespräch auf einer Jobbörse, das den Funken ausgelöst hat. Der Gedanke, den „Weg des Geldes“ zu verstehen, hat mich direkt gepackt. Aber Ärzte- und Heilberufsberater? Das hätte ich mir nie träumen lassen.

Sophia » | Ja, das hätte ich damals auch nicht gedacht – aber umso spannender, dass wir beide jetzt in diesem Bereich arbeiten!

 



Justin Heimer, Berater im Ärzte-FinanzCenter

Alter: 26 Jahre
In der Sparkasse seit: 01.09.2018
Wichtigste Stationen: Digitale Beratung
Ausbildung: Bankbetriebswirt


 

Was waren die spannendsten Momente auf eurem Weg?

Sophia » | Definitiv das Kennenlernen des Hauses und der vielen Kolleginnen und Kollegen. Auch das Erreichen der Abschlüsse und die Weiterentwicklung während des Studiums und Trainees haben mich geprägt.

Justin » | Für mich war es der Aufbau des Digitalen BeratungsCenters. Das hatte so ein bisschen Startup-Charakter – Projektarbeit und Beratung, alles in einem.

 

Wie unterstützt die Sparkasse junge Talente?

Sophia » | Durch zahlreiche und individuell angepasste Weiterbildungsmöglichkeiten – und natürlich durch spannende Projekte, bei denen man Verantwortung übernehmen kann.

Justin » | Genau, und die Sparkassenakademie bietet spezialisierte Qualifikationen, wie die zum Ärzte- und Heilberufsberater. Zudem ist das Networking innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe ein großes Plus. Aktuell mache ich nebenher meinen Bachelor „BWL mit dem Fachbereich Finanzdienstleistungen“ – die Abschlussarbeit gebe ich im November ab!

Sophia » | Das ist wirklich wertvoll – man hat so viele Möglichkeiten, sich zu vernetzen und weiterzuentwickeln.

 

 

Was macht den Job als Ärzteberater so besonders?

Sophia » | Der Job als Ärzteberaterin ist vielfältig und abwechslungsreich. Das Zusammenspiel aus der gewerblichen und privaten Beratung finde ich besonders spannend. Man begleitet seine Kunden in so vielen Bereichen.

Justin » | Absolut, wir kümmern uns oft um die Finanzfragen der ganzen Familie. Diese enge Beziehung zu den Kunden macht den Job wirklich besonders.

Sophia » | Ja, und man kann sich immer weiter spezialisieren und dabei trotzdem eine freundschaftliche Beziehung zu den Kunden aufbauen.

 



Sophia Schweizer, Beraterin im Ärzte-FinanzCenter der Sparkasse

Alter: 25 Jahre
In der Sparkasse seit: 5 Jahren
Wichtigste Stationen: Duales Studium, Trainee in der Firmenkundenabteilung, dann Ärzteberaterin
Ausbildung: Duales Studium über die Sparkassenakademie


 

Welche Eigenschaften sollte man als Azubi mitbringen?

Sophia » | Offenheit, Hilfsbereitschaft und ein Interesse an Finanzen – das sind sicher gute Grundlagen. Aber ich finde es toll, dass bei der Sparkasse jeder seine eigenen Stärken einbringen kann.

Justin » | Offenheit für neue Themen, Lust auf Mitgestalten und der Mut, Dinge zu hinterfragen, sind meiner Meinung nach das Wichtigste. Und man sollte sich immer selbst treu bleiben. Dann findet man seinen Platz in der Sparkassenfamilie!

 

Euer Tipp für zukünftige Azubis?

Sophia » | Wenn ihr euch für die Finanzwelt interessiert, ist die Ausbildung bei der Sparkasse genau richtig. Man lernt und erlebt so viel, dass die Zeit wie im Flug vergeht und man im Traumjob durchstarten kann.

Justin » | Einfach machen! Die Themen rund um Finanzen bieten eine solide Grundlage für den Einstieg ins Berufsleben. Nutzt die Chance, euch weiterzuentwickeln!

Sophia » | Und das Ganze in einem super Team – was will man mehr?

 


Du hast Interesse an einer Ausbildung bei uns?
Hier kannst du dich informieren, welche vielfältigen Möglichkeiten du bei uns hast. Denn DU und wir – das könnte perfekt passen.

 

Fotos: Wilhelm Media, Jörg Wilhelm

 

Teaserbild

lokal  ist verantwortungsvoll. Wer in der Region zu Hause ist, übernimmt Verantwortung. Für das Miteinander, für die Gemeinschaft, für das, was Menschen bewegt. Für uns als Sparkasse gehört dieses Engagement ganz selbstverständlich dazu. Seit jeher – und ganz praktisch, Tag für Tag.   2024 spendete das…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist mittendrin. Raphaela Heuft, Katrin Morat und Marc Winsheimer haben den wohl schönsten Job bei der Sparkasse – sie bringen richtig viel Geld unter die Leute, und zwar im vergangenen Jahr stolze 1,9 Millionen Euro an Spenden und Sponsoring, mit denen unsere Sparkasse in der Region was…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist richtig verstehen. Beratung mit Herz und Sachverstand gibt’s bei uns! Und weil gut uns nicht gut genug ist wurden wir wieder als „Beste Bank vor Ort“ in den Bereichen Baufinanzierung und Privatkundenberatung ausgezeichnet. Auch die positiven Ergebnisse unserer Privatkundenbefragung mit über 2.000 Teilnehmenden bestätigen uns. Unser…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist richtig verstehen. Für Marie-Sophie Schlitter, Privatkundenberaterin im Sparkassen BeratungsCenter Freiburg, ist „beste Beratung“ mehr, als nur Zahlen perfekt zu jonglieren. Sie hört genau hin, stellt die richtigen Fragen und findet Lösungen, die wirklich zu ihren Kunden passen. Sie weiß: Vertrauen ist die Basis!    …

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist richtig verstehen. Oliver Worm, Privatkundenberater beim S-Immocenter in Emmendingen, weiß: Der Kauf einer Immobilie ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben. Für ihn geht es nicht nur um Finanzierungen, sondern darum, seinen Kunden Sicherheit zu geben und gemeinsam tragfähige Lösungen zu finden. Wie er auch in…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist vorausschauend. Was passiert eigentlich mit meinem Unternehmen, wenn ich in Rente gehe? Bei dieser Frage unterstützt Svenja Friedlin. Sie ist Beraterin für Unternehmensnachfolge bei der Sparkasse und weiß genau, worauf es ankommt. Die Expertin im Interview plus der Nachfolgeprozess in drei Schritten.  …

Mehr lesen