Vom Azubi zur Ärzteberaterin – Karrierechancen bei der Sparkasse

veröffentlicht am 10. Oktober 2024

lokal  ist weiterwollen. Mit einer Ausbildung bei der Sparkasse stehen Euch viele Türen offen – so wie bei Sophia und Justin. Lest im Interview, wie die beiden von Azubis zu Experten in der Ärzte- und Heilberufsberatung geworden sind!

 

 

Wie seid ihr damals zur Sparkasse gekommen, und hättet ihr gedacht, dass ihr einmal Ärzteberater sein werdet?

Sophia » | Nach meinem Abitur und einem Freiwilligen Sozialen Jahr habe ich ein Praktikum bei der Sparkasse gemacht und dann ein duales Studium begonnen. Damals hätte ich nicht gedacht, dass ich heute Ärzteberaterin bin.

Justin » | Bei mir war es ein Gespräch auf einer Jobbörse, das den Funken ausgelöst hat. Der Gedanke, den „Weg des Geldes“ zu verstehen, hat mich direkt gepackt. Aber Ärzte- und Heilberufsberater? Das hätte ich mir nie träumen lassen.

Sophia » | Ja, das hätte ich damals auch nicht gedacht – aber umso spannender, dass wir beide jetzt in diesem Bereich arbeiten!

 



Justin Heimer, Berater im Ärzte-FinanzCenter

Alter: 26 Jahre
In der Sparkasse seit: 01.09.2018
Wichtigste Stationen: Digitale Beratung
Ausbildung: Bankbetriebswirt


 

Was waren die spannendsten Momente auf eurem Weg?

Sophia » | Definitiv das Kennenlernen des Hauses und der vielen Kolleginnen und Kollegen. Auch das Erreichen der Abschlüsse und die Weiterentwicklung während des Studiums und Trainees haben mich geprägt.

Justin » | Für mich war es der Aufbau des Digitalen BeratungsCenters. Das hatte so ein bisschen Startup-Charakter – Projektarbeit und Beratung, alles in einem.

 

Wie unterstützt die Sparkasse junge Talente?

Sophia » | Durch zahlreiche und individuell angepasste Weiterbildungsmöglichkeiten – und natürlich durch spannende Projekte, bei denen man Verantwortung übernehmen kann.

Justin » | Genau, und die Sparkassenakademie bietet spezialisierte Qualifikationen, wie die zum Ärzte- und Heilberufsberater. Zudem ist das Networking innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe ein großes Plus. Aktuell mache ich nebenher meinen Bachelor „BWL mit dem Fachbereich Finanzdienstleistungen“ – die Abschlussarbeit gebe ich im November ab!

Sophia » | Das ist wirklich wertvoll – man hat so viele Möglichkeiten, sich zu vernetzen und weiterzuentwickeln.

 

 

Was macht den Job als Ärzteberater so besonders?

Sophia » | Der Job als Ärzteberaterin ist vielfältig und abwechslungsreich. Das Zusammenspiel aus der gewerblichen und privaten Beratung finde ich besonders spannend. Man begleitet seine Kunden in so vielen Bereichen.

Justin » | Absolut, wir kümmern uns oft um die Finanzfragen der ganzen Familie. Diese enge Beziehung zu den Kunden macht den Job wirklich besonders.

Sophia » | Ja, und man kann sich immer weiter spezialisieren und dabei trotzdem eine freundschaftliche Beziehung zu den Kunden aufbauen.

 



Sophia Schweizer, Beraterin im Ärzte-FinanzCenter der Sparkasse

Alter: 25 Jahre
In der Sparkasse seit: 5 Jahren
Wichtigste Stationen: Duales Studium, Trainee in der Firmenkundenabteilung, dann Ärzteberaterin
Ausbildung: Duales Studium über die Sparkassenakademie


 

Welche Eigenschaften sollte man als Azubi mitbringen?

Sophia » | Offenheit, Hilfsbereitschaft und ein Interesse an Finanzen – das sind sicher gute Grundlagen. Aber ich finde es toll, dass bei der Sparkasse jeder seine eigenen Stärken einbringen kann.

Justin » | Offenheit für neue Themen, Lust auf Mitgestalten und der Mut, Dinge zu hinterfragen, sind meiner Meinung nach das Wichtigste. Und man sollte sich immer selbst treu bleiben. Dann findet man seinen Platz in der Sparkassenfamilie!

 

Euer Tipp für zukünftige Azubis?

Sophia » | Wenn ihr euch für die Finanzwelt interessiert, ist die Ausbildung bei der Sparkasse genau richtig. Man lernt und erlebt so viel, dass die Zeit wie im Flug vergeht und man im Traumjob durchstarten kann.

Justin » | Einfach machen! Die Themen rund um Finanzen bieten eine solide Grundlage für den Einstieg ins Berufsleben. Nutzt die Chance, euch weiterzuentwickeln!

Sophia » | Und das Ganze in einem super Team – was will man mehr?

 


Du hast Interesse an einer Ausbildung bei uns?
Hier kannst du dich informieren, welche vielfältigen Möglichkeiten du bei uns hast. Denn DU und wir – das könnte perfekt passen.

 

Fotos: Wilhelm Media, Jörg Wilhelm

 

Teaserbild

lokal  ist direkt. Wero ist da – die neue, einfache und europäische Art, digital zu bezahlen. Direkt von Konto zu Konto. Sicher. In Echtzeit. Ohne Umwege.   Simon Geschke verlässt sich beim Bezahlen auf Wero, den neuen europäischen Bezahldienst der Sparkassen-Finanzgruppe.   Simon Geschke setzt aufs…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist auf den Punkt. PAYBACK ist neuer Partner der Sparkasse. Ab sofort können Kundinnen und Kunden des Kontomodells contomaxx automatisch Punkte sammeln – einfach beim Bezahlen mit der Sparkassen-Card.     Mehr Vorteile, mehr Punkte, mehr drin Die S-Vorteilswelt der Sparkasse wird noch attraktiver…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist sturzfrei. Beim Jugendtraining von Mountainbike Freiburg geht’s um Spaß, Fahrtechnik, Rücksicht und Naturerleben – mit Spenden-Booster von der Sparkasse!   Lena Kehry Jugendtrainerin und eine von drei geschäftsführenden Vorstandsmitgliedern beim Mountainbike-Verein Freiburg Alter: 38 Job: „Operations Managerin“ (HR, Accounting, Admin) bei einem Freiburger…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist locker rollen lassen. Ex-Rennradprofi Simon Geschke über Freiburg, Höhentraining in Merzhausen und neue Freiheiten nach der Rennradkarriere.     Wir treffen Simon Geschke dort, wo sich die Szene trifft: im Biosk im Freiburger Osten. Vor dem Café lehnen filigrane Carbonrennräder neben robusten Lastenvelos, drinnen…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist Abenteuer pur. Der Freiburger Fotograf Baschi-Bender fuhr mit seinem 13-jährigen Sohn von seiner Heimatstadt an den Bodensee und wieder zurück. 240 Kilometer und 2600 Höhenmeter an einem Tag. Hier erzählt Baschi die Geschichte eines außergewöhnlichen Vater-Sohn-Abenteuers.     Ich bin ein Glückspilz: Mein Sohn…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist der perfekte Ort. Profi-Mountainbikerin Nina Graf über Radfahren, Rückenwind und Kuchen.   Wenn andere morgens ins Büro fahren, zieht Nina Graf Fahrradklamotten an und steigt aufs Bike. Ihr Office ist draußen in der Natur: Egal ob Grundlageneinheit durchs Rheintal oder Intervalltraining auf Schwarzwald-Trails –…

Mehr lesen