Vorweihnachtszeit: Vorsicht, Taschendiebe!

veröffentlicht am 1. Dezember 2021

Speziell im Advent sind viele Taschendiebe unterwegs – in den Fußgängerzonen, in Bussen und Bahnen. Diebe gehen sehr geschickt vor. Darum sollten Sie deren Tricks kennen.

 

Wenn Sie in Sachen Weihnachts-Shopping unterwegs sind, sollten Sie Ihren Geldbeutel und Ihr Smartphone gut wegstecken. Hosen- oder Jackentaschen sind kein guter Ort für Ihre Wertgegenstände, eine offene Handtasche ist ebenfalls nicht sicher. Das Klauen funktioniert besonders gut im Gedränge. Vielleicht sind Sie abgelenkt, weil Sie über ein passendes Geschenk nachdenken, oder gestresst, weil sich die Shoppingtour länger hinzieht als geplant. Achten Sie darum in solchen Situationen speziell auf Ihre Umgebung.

 

Abgelenkt, gestresst, viele Menschen: So haben Diebe leichtes Spiel

Natürlich sollten Sie Ihre Wertsachen auch nie in der Jackentasche lassen, wenn Sie Ihre Jacke in einem Restaurant an der Garderobe oder im Zug am Haken aufhängen. Auch im Café über der Stuhllehne sind das Smartphone und der Geldbeutel in der Jackentasche nicht sicher.

 

Das sind die typischen Tricks

  • Rempeltrick: Sie werden beispielsweise beim Ein- oder Aussteigen aus der Bahn von mehreren Menschen gleichzeitig aus verschiedenen Richtungen angerempelt und dabei bestohlen.
  • Beschmutzentrick: Jemand bekleckert Sie, angeblich versehentlich. Nun versucht er oder jemand anders, Sie zu säubern – und beklaut Sie.
  • Stadtplantrick: Jemand mit einem Stadtplan in der Hand fragt Sie um Rat. Während Sie versuchen, auf dem Plan den Weg zu zeigen, fasst man in Ihre Taschen.
  • Treppentrick: Sie gehen eine Treppe hinauf. Vor Ihnen sind mindestens zwei Komplizen unterwegs. Einer lässt sich zurückfallen. Jetzt sind Sie umzingelt. Dann fällt dem Ersten plötzlich etwas aus der Hand. Sie bleiben stehen. Die Person hinter Ihnen nutzt die Schrecksekunde, um Ihnen in die Tasche zu greifen.

 

Unsere Tipps, damit Diebe keine Chance haben

  • Kennen Sie die Tricks der Diebe und seien Sie immer aufmerksam.
  • Lassen Sie Unnötiges zu Hause.
  • Tragen Sie Ihre Wertgegenstände eng am Körper.
  • Verstauen Sie Bargeld und Bezahlkarten getrennt voneinander an verschiedenen Orten in den Innentaschen von Jacke oder Mantel.

 

Sind Sie dennoch Opfer eines Diebstahls geworden, gehen Sie sofort zur Polizei und erstatten Sie Anzeige. Sperren Sie Ihre Kontokarten und Ihr Handy! Wenden Sie sich an den zentralen Sperrnotruf 116 116. Die Telefonnummer ist rund um die Uhr besetzt und aus dem Inland kostenlos zu erreichen.

 

Teaserbild

lokal  ist für Sparfüchse. Als contomaxx-Kundin oder -Kunde wissen Sie schon, wie es geht: mehr erleben für weniger Geld. Auch 2025 gibt es wieder jede Menge exklusive Rabatte und Vorteile für die unterschiedlichsten Events und Aktionen. Ist der Kalender schon gezückt? Dann kann das Planen ja losgehen!  …

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist Teamwork! Das Handwerk wandelt sich. Die Betriebe stehen vor enormen Herausforderungen. Deshalb unterstützt die Sparkasse als ganzheitlicher und langfristiger Partner.   Bei der Bäckerei ‚Till und Brot‘ läuft alles anders – und genau das macht sie so erfolgreich. Hier geht’s…

Mehr lesen

Teaserbild

Drei Fragen an Christof Burger, Präsident der Handwerkskammer Freiburg     Wie geht es dem Handwerk in Südbaden aktuell? Christof Burger » | Es steht relativ stabil da, auch wenn die wirtschaftliche Stagnation ihre Spuren hinterlässt. 71 % der Betriebe sind…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist verantwortungsvoll. Wer in der Region zu Hause ist, übernimmt Verantwortung. Für das Miteinander, für die Gemeinschaft, für das, was Menschen bewegt. Für uns als Sparkasse gehört dieses Engagement ganz selbstverständlich dazu. Seit jeher – und ganz praktisch, Tag für Tag.   2024 spendete das…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist mittendrin. Raphaela Heuft, Katrin Morat und Marc Winsheimer haben den wohl schönsten Job bei der Sparkasse – sie bringen richtig viel Geld unter die Leute, und zwar im vergangenen Jahr stolze 1,9 Millionen Euro an Spenden und Sponsoring, mit denen unsere Sparkasse in der Region was…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist richtig verstehen. Beratung mit Herz und Sachverstand gibt’s bei uns! Und weil gut uns nicht gut genug ist wurden wir wieder als „Beste Bank vor Ort“ in den Bereichen Baufinanzierung und Privatkundenberatung ausgezeichnet. Auch die positiven Ergebnisse unserer Privatkundenbefragung mit über 2.000 Teilnehmenden bestätigen uns. Unser…

Mehr lesen