Weitsichten und Einsichten

veröffentlicht am 10. September 2021

lokalist ganz oben. Waldkirchs „Berg der Kräfte“ bekommt einen neuen „Infopoint“ – auch die Sparkasse unterstützt den Bau auf dem Kandelgipfel.

 

„Der Kandel ist ein ganz besonderes Stück Heimat, denn er ist nicht nur ein beliebtes und wunderschönes Ausflugsziel für die Menschen in der Region, sondern auch ein enorm wichtiger Lebensraum für Tiere und Pflanzen“, sagt Matthias Hirschbolz, Regionaldirektor der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau. „Selbstverständlich, dass wir ein Projekt unterstützen, das dort oben auf den besonderen Wert für Natur und Menschen aufmerksam macht.“

Und so wird kräftig gebaut auf dem „Berg der Kräfte“, wie der Kandel auch genannt wird. Auf über 1200 Metern Höhe entsteht bereits seit Herbst 2019 das neue Hotel Bergwelt Kandel. Und direkt daneben wird nun auch dank der Unterstützung der Sparkasse und anderen Sponsoren der neue „Infopoint Kandel“ errichtet – im Mai 2021 begannen die Bauarbeiten, Bauherr ist der Landkreis Emmendingen.

Ermöglicht wird der „Infopoint“ dank öffentlicher Gelder und Sponsorenbeiträgen: „Zu den Baukosten von insgesamt bis zu 500.000 Euro steuern wir als Sparkasse 30.000 Euro bei“, sagt Marc Winsheimer, Leiter des Referats Gesellschaftliches Engagement. Zur nachhaltigen Energieversorgung trägt eine Photovoltaikanlage auf dem Flachdach bei, die einen Großteil des Strombedarfs decken soll.

 
Ein besonderes Projekt

Das Gebäude in Massivholzkonstruktion aus heimischen Hölzern ist als Informationszentrum konzipiert. Dort soll Wissenswertes zu den verschiedenen Facetten des Kandelberglands vermittelt werden. Natur und Landschaft, Energiegewinnung aber auch touristische Themen stehen im Fokus der geplanten modernen Ausstellung.

Das Herzstück im Innern des 13 Meter langen und fast acht Meter breiten Gebäudes sind Informationen in drei Sprachen zum Kandel als „Berg der Kräfte“. Die Besucherinnen und Besucher werden im „Infopoint“ dank grafisch gestalteter Elemente viel Wissenswertes erfahren über Geologie, Pflanzen und Tiere, aber auch Geschichte, Kuriositäten sowie Umwelt, Natur und Landschaftsschutz.

Das Kandelplateau und Teile des dortigen Bergwalds sind FFH- und Vogelschutz- sowie Landschaftsschutzgebiet. Auf dem Gipfel liegen zahlreiche Biotope sowie ein geschütztes Hochmoor.

Der Infopoint hat natürlich auch einen ganz praktischen Nutzen: Gäste finden dort viele praktische Tipps zu touristischen Angeboten sowie eine große Übersichtskarte mit Wanderwegen. Außerdem beherbergt das Gebäude öffentliche Toiletten sowie Umkleiden und Unterstellmöglichkeiten für Wanderer oder Wintersportler, wenn diese etwa bei Regen, Schnee oder Wind auf den Bus warten.

 

Kräftige Unterstützung für den „Berg der Kräfte“: Matthias Hirschbolz und Marc Winsheimer von der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau überreichen einen Scheck über 30.000 Euro an Landrat Hanno Hurth (Landkreis Emmendingen).

 

Teaserbild

lokal  ist direkt. Wero ist da – die neue, einfache und europäische Art, digital zu bezahlen. Direkt von Konto zu Konto. Sicher. In Echtzeit. Ohne Umwege.   Simon Geschke verlässt sich beim Bezahlen auf Wero, den neuen europäischen Bezahldienst der Sparkassen-Finanzgruppe.   Simon Geschke setzt aufs…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist auf den Punkt. PAYBACK ist neuer Partner der Sparkasse. Ab sofort können Kundinnen und Kunden des Kontomodells contomaxx automatisch Punkte sammeln – einfach beim Bezahlen mit der Sparkassen-Card.     Mehr Vorteile, mehr Punkte, mehr drin Die S-Vorteilswelt der Sparkasse wird noch attraktiver…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist sturzfrei. Beim Jugendtraining von Mountainbike Freiburg geht’s um Spaß, Fahrtechnik, Rücksicht und Naturerleben – mit Spenden-Booster von der Sparkasse!   Lena Kehry Jugendtrainerin und eine von drei geschäftsführenden Vorstandsmitgliedern beim Mountainbike-Verein Freiburg Alter: 38 Job: „Operations Managerin“ (HR, Accounting, Admin) bei einem Freiburger…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist locker rollen lassen. Ex-Rennradprofi Simon Geschke über Freiburg, Höhentraining in Merzhausen und neue Freiheiten nach der Rennradkarriere.     Wir treffen Simon Geschke dort, wo sich die Szene trifft: im Biosk im Freiburger Osten. Vor dem Café lehnen filigrane Carbonrennräder neben robusten Lastenvelos, drinnen…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist Abenteuer pur. Der Freiburger Fotograf Baschi-Bender fuhr mit seinem 13-jährigen Sohn von seiner Heimatstadt an den Bodensee und wieder zurück. 240 Kilometer und 2600 Höhenmeter an einem Tag. Hier erzählt Baschi die Geschichte eines außergewöhnlichen Vater-Sohn-Abenteuers.     Ich bin ein Glückspilz: Mein Sohn…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist der perfekte Ort. Profi-Mountainbikerin Nina Graf über Radfahren, Rückenwind und Kuchen.   Wenn andere morgens ins Büro fahren, zieht Nina Graf Fahrradklamotten an und steigt aufs Bike. Ihr Office ist draußen in der Natur: Egal ob Grundlageneinheit durchs Rheintal oder Intervalltraining auf Schwarzwald-Trails –…

Mehr lesen