Weitsichten und Einsichten

veröffentlicht am 10. September 2021

lokalist ganz oben. Waldkirchs „Berg der Kräfte“ bekommt einen neuen „Infopoint“ – auch die Sparkasse unterstützt den Bau auf dem Kandelgipfel.

 

„Der Kandel ist ein ganz besonderes Stück Heimat, denn er ist nicht nur ein beliebtes und wunderschönes Ausflugsziel für die Menschen in der Region, sondern auch ein enorm wichtiger Lebensraum für Tiere und Pflanzen“, sagt Matthias Hirschbolz, Regionaldirektor der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau. „Selbstverständlich, dass wir ein Projekt unterstützen, das dort oben auf den besonderen Wert für Natur und Menschen aufmerksam macht.“

Und so wird kräftig gebaut auf dem „Berg der Kräfte“, wie der Kandel auch genannt wird. Auf über 1200 Metern Höhe entsteht bereits seit Herbst 2019 das neue Hotel Bergwelt Kandel. Und direkt daneben wird nun auch dank der Unterstützung der Sparkasse und anderen Sponsoren der neue „Infopoint Kandel“ errichtet – im Mai 2021 begannen die Bauarbeiten, Bauherr ist der Landkreis Emmendingen.

Ermöglicht wird der „Infopoint“ dank öffentlicher Gelder und Sponsorenbeiträgen: „Zu den Baukosten von insgesamt bis zu 500.000 Euro steuern wir als Sparkasse 30.000 Euro bei“, sagt Marc Winsheimer, Leiter des Referats Gesellschaftliches Engagement. Zur nachhaltigen Energieversorgung trägt eine Photovoltaikanlage auf dem Flachdach bei, die einen Großteil des Strombedarfs decken soll.

 
Ein besonderes Projekt

Das Gebäude in Massivholzkonstruktion aus heimischen Hölzern ist als Informationszentrum konzipiert. Dort soll Wissenswertes zu den verschiedenen Facetten des Kandelberglands vermittelt werden. Natur und Landschaft, Energiegewinnung aber auch touristische Themen stehen im Fokus der geplanten modernen Ausstellung.

Das Herzstück im Innern des 13 Meter langen und fast acht Meter breiten Gebäudes sind Informationen in drei Sprachen zum Kandel als „Berg der Kräfte“. Die Besucherinnen und Besucher werden im „Infopoint“ dank grafisch gestalteter Elemente viel Wissenswertes erfahren über Geologie, Pflanzen und Tiere, aber auch Geschichte, Kuriositäten sowie Umwelt, Natur und Landschaftsschutz.

Das Kandelplateau und Teile des dortigen Bergwalds sind FFH- und Vogelschutz- sowie Landschaftsschutzgebiet. Auf dem Gipfel liegen zahlreiche Biotope sowie ein geschütztes Hochmoor.

Der Infopoint hat natürlich auch einen ganz praktischen Nutzen: Gäste finden dort viele praktische Tipps zu touristischen Angeboten sowie eine große Übersichtskarte mit Wanderwegen. Außerdem beherbergt das Gebäude öffentliche Toiletten sowie Umkleiden und Unterstellmöglichkeiten für Wanderer oder Wintersportler, wenn diese etwa bei Regen, Schnee oder Wind auf den Bus warten.

 

Kräftige Unterstützung für den „Berg der Kräfte“: Matthias Hirschbolz und Marc Winsheimer von der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau überreichen einen Scheck über 30.000 Euro an Landrat Hanno Hurth (Landkreis Emmendingen).

 

Teaserbild

lokal  ist für Sparfüchse. Als contomaxx-Kundin oder -Kunde wissen Sie schon, wie es geht: mehr erleben für weniger Geld. Auch 2025 gibt es wieder jede Menge exklusive Rabatte und Vorteile für die unterschiedlichsten Events und Aktionen. Ist der Kalender schon gezückt? Dann kann das Planen ja losgehen!  …

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist Teamwork! Das Handwerk wandelt sich. Die Betriebe stehen vor enormen Herausforderungen. Deshalb unterstützt die Sparkasse als ganzheitlicher und langfristiger Partner.   Bei der Bäckerei ‚Till und Brot‘ läuft alles anders – und genau das macht sie so erfolgreich. Hier geht’s…

Mehr lesen

Teaserbild

Drei Fragen an Christof Burger, Präsident der Handwerkskammer Freiburg     Wie geht es dem Handwerk in Südbaden aktuell? Christof Burger » | Es steht relativ stabil da, auch wenn die wirtschaftliche Stagnation ihre Spuren hinterlässt. 71 % der Betriebe sind…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist verantwortungsvoll. Wer in der Region zu Hause ist, übernimmt Verantwortung. Für das Miteinander, für die Gemeinschaft, für das, was Menschen bewegt. Für uns als Sparkasse gehört dieses Engagement ganz selbstverständlich dazu. Seit jeher – und ganz praktisch, Tag für Tag.   2024 spendete das…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist mittendrin. Raphaela Heuft, Katrin Morat und Marc Winsheimer haben den wohl schönsten Job bei der Sparkasse – sie bringen richtig viel Geld unter die Leute, und zwar im vergangenen Jahr stolze 1,9 Millionen Euro an Spenden und Sponsoring, mit denen unsere Sparkasse in der Region was…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist richtig verstehen. Beratung mit Herz und Sachverstand gibt’s bei uns! Und weil gut uns nicht gut genug ist wurden wir wieder als „Beste Bank vor Ort“ in den Bereichen Baufinanzierung und Privatkundenberatung ausgezeichnet. Auch die positiven Ergebnisse unserer Privatkundenbefragung mit über 2.000 Teilnehmenden bestätigen uns. Unser…

Mehr lesen