„Wenn Du es nicht willst“ – Plakatkampagne gegen sexuellen Missbrauch

veröffentlicht am 18. September 2024

lokal  ist unterstützend. Betroffenen von sexuellem Missbrauch Hilfe zu bieten, ihnen einen klaren Weg aufzuzeigen und generell auf das Thema aufmerksam zu machen ist wichtig. Deshalb unterstützen wir als Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau die Plakatkampagne „Wenn Du es nicht willst“ gegen sexuellen Missbrauch mit 3.000 Euro.

 

Die Plakate haben eine klare Botschaft „Niemand darf Dich anfassen, wenn Du es nicht willst“. Sie sind ab sofort auf über 174 Litfaßsäulen in und um Freiburg zu sehen.

 

 

Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau unterstützt mit einer Spende von 3.000 Euro die heute gestartete Plakatkampagne gegen sexuellen Missbrauch, die vom Verein „Wir helfen Kindern e.V.“ in Kooperation mit SC Freiburg-Profi Nicolas Höfler ins Leben gerufen wurde. Neben Höfler, der sich bereits seit langem gemeinsam mit seiner Frau Caro für dieses Thema engagiert, beteiligt sich die Sparkasse, die Fachstelle Wendepunkt, die Wall AG, die Wilhelm Oberle Stiftung, die Agentur Münchrath sowie Baden FM an der Kampagne.

 

3.000 Euro der Sparkasse für die neue Plakatkampagne gegen sexuellen Missbrauch: Frank Schweizer, Vorstand des Vereins „Wir helfen Kindern e.V.“ (re.) und SC Freiburg-Profi Nicolas Höfler nehmen den symbolischen Spendenschecke entgegen von Marc Winsheimer, Leiter Gesellschaftliches Engagement der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau (li.).

 

Ziel der Kampagne ist es, auf das Thema sexueller Missbrauch aufmerksam zu machen und Betroffenen einen klaren Weg aufzuzeigen, wie sie sich Hilfe holen können. Wendepunkt bietet in diesem Rahmen eine konkrete Anlaufstelle für Betroffene und Beratungssuchende in Freiburg.

Marc Winsheimer, Leiter Gesellschaftliches Engagement der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, betont: „Sexueller Missbrauch ist ein Thema, das uns alle angeht. Mit dieser Kampagne möchten wir dazu beitragen, dass mehr Menschen sensibilisiert werden und Betroffene wissen, wo sie Unterstützung finden. Es ist uns ein großes Anliegen, solche wichtigen Initiativen in unserer Region zu fördern.“

 

 

Der Verein „Wir helfen Kindern e.V.“ freut sich über die prominente Unterstützung von Nicolas Höfler und über die starke Präsenz der Kampagne, die erneut das Bewusstsein für das Thema schärfen soll. Frank Schweizer, Vorstand des Vereins, ergänzt: „Mit dieser Kampagne wollen wir eine klare Botschaft senden und den Mut geben, sich bei Missbrauch oder Verdachtsfällen an die richtigen Stellen zu wenden.“

 

Unterstützung für Betroffene von sexuellem Missbrauch gibt es hier: www.wendepunkt-freiburg.de

 

Teaserbild

lokal  ist verantwortungsvoll. Wer in der Region zu Hause ist, übernimmt Verantwortung. Für das Miteinander, für die Gemeinschaft, für das, was Menschen bewegt. Für uns als Sparkasse gehört dieses Engagement ganz selbstverständlich dazu. Seit jeher – und ganz praktisch, Tag für Tag.   2024 spendete das…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist mittendrin. Raphaela Heuft, Katrin Morat und Marc Winsheimer haben den wohl schönsten Job bei der Sparkasse – sie bringen richtig viel Geld unter die Leute, und zwar im vergangenen Jahr stolze 1,9 Millionen Euro an Spenden und Sponsoring, mit denen unsere Sparkasse in der Region was…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist richtig verstehen. Beratung mit Herz und Sachverstand gibt’s bei uns! Und weil gut uns nicht gut genug ist wurden wir wieder als „Beste Bank vor Ort“ in den Bereichen Baufinanzierung und Privatkundenberatung ausgezeichnet. Auch die positiven Ergebnisse unserer Privatkundenbefragung mit über 2.000 Teilnehmenden bestätigen uns. Unser…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist richtig verstehen. Für Marie-Sophie Schlitter, Privatkundenberaterin im Sparkassen BeratungsCenter Freiburg, ist „beste Beratung“ mehr, als nur Zahlen perfekt zu jonglieren. Sie hört genau hin, stellt die richtigen Fragen und findet Lösungen, die wirklich zu ihren Kunden passen. Sie weiß: Vertrauen ist die Basis!    …

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist richtig verstehen. Oliver Worm, Privatkundenberater beim S-Immocenter in Emmendingen, weiß: Der Kauf einer Immobilie ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben. Für ihn geht es nicht nur um Finanzierungen, sondern darum, seinen Kunden Sicherheit zu geben und gemeinsam tragfähige Lösungen zu finden. Wie er auch in…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist vorausschauend. Was passiert eigentlich mit meinem Unternehmen, wenn ich in Rente gehe? Bei dieser Frage unterstützt Svenja Friedlin. Sie ist Beraterin für Unternehmensnachfolge bei der Sparkasse und weiß genau, worauf es ankommt. Die Expertin im Interview plus der Nachfolgeprozess in drei Schritten.  …

Mehr lesen