„Wenn Du es nicht willst“ – Plakatkampagne gegen sexuellen Missbrauch

veröffentlicht am 18. September 2024

lokal  ist unterstützend. Betroffenen von sexuellem Missbrauch Hilfe zu bieten, ihnen einen klaren Weg aufzuzeigen und generell auf das Thema aufmerksam zu machen ist wichtig. Deshalb unterstützen wir als Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau die Plakatkampagne „Wenn Du es nicht willst“ gegen sexuellen Missbrauch mit 3.000 Euro.

 

Die Plakate haben eine klare Botschaft „Niemand darf Dich anfassen, wenn Du es nicht willst“. Sie sind ab sofort auf über 174 Litfaßsäulen in und um Freiburg zu sehen.

 

 

Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau unterstützt mit einer Spende von 3.000 Euro die heute gestartete Plakatkampagne gegen sexuellen Missbrauch, die vom Verein „Wir helfen Kindern e.V.“ in Kooperation mit SC Freiburg-Profi Nicolas Höfler ins Leben gerufen wurde. Neben Höfler, der sich bereits seit langem gemeinsam mit seiner Frau Caro für dieses Thema engagiert, beteiligt sich die Sparkasse, die Fachstelle Wendepunkt, die Wall AG, die Wilhelm Oberle Stiftung, die Agentur Münchrath sowie Baden FM an der Kampagne.

 

3.000 Euro der Sparkasse für die neue Plakatkampagne gegen sexuellen Missbrauch: Frank Schweizer, Vorstand des Vereins „Wir helfen Kindern e.V.“ (re.) und SC Freiburg-Profi Nicolas Höfler nehmen den symbolischen Spendenschecke entgegen von Marc Winsheimer, Leiter Gesellschaftliches Engagement der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau (li.).

 

Ziel der Kampagne ist es, auf das Thema sexueller Missbrauch aufmerksam zu machen und Betroffenen einen klaren Weg aufzuzeigen, wie sie sich Hilfe holen können. Wendepunkt bietet in diesem Rahmen eine konkrete Anlaufstelle für Betroffene und Beratungssuchende in Freiburg.

Marc Winsheimer, Leiter Gesellschaftliches Engagement der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, betont: „Sexueller Missbrauch ist ein Thema, das uns alle angeht. Mit dieser Kampagne möchten wir dazu beitragen, dass mehr Menschen sensibilisiert werden und Betroffene wissen, wo sie Unterstützung finden. Es ist uns ein großes Anliegen, solche wichtigen Initiativen in unserer Region zu fördern.“

 

 

Der Verein „Wir helfen Kindern e.V.“ freut sich über die prominente Unterstützung von Nicolas Höfler und über die starke Präsenz der Kampagne, die erneut das Bewusstsein für das Thema schärfen soll. Frank Schweizer, Vorstand des Vereins, ergänzt: „Mit dieser Kampagne wollen wir eine klare Botschaft senden und den Mut geben, sich bei Missbrauch oder Verdachtsfällen an die richtigen Stellen zu wenden.“

 

Unterstützung für Betroffene von sexuellem Missbrauch gibt es hier: www.wendepunkt-freiburg.de

 

Teaserbild

lokal  ist ein Team. Wir freuen uns auf dich! Steig ein in die faszinierende Welt der Finanzen. Aber nicht bei irgendeiner Bank. Sondern bei uns – denn wir sind anders.     Der erste Arbeitstag – ein Schritt voller Neugier, Aufregung und neuer Möglichkeiten. Für…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist ein perfekter Match. 110 Jahre verbinden den Bauverein Breisgau eG und die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau. Was beide eint, ist der Blick aufs Gemeinwohl. Warum diese Partnerschaft mehr ist als reine Zusammenarbeit, nämlich ein Stück gelebte Heimat, erzählt Bauvereinsvorstand Jörg Straub:   Headerbild:…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist, was wirkt. Arbeiten, wo man lebt – und leben, wo man sich wohlfühlt. Mit Corporate Living Freiburg wird Wohnen zum Standortvorteil. Die Kooperation von Freiburger Stadtbau und Sparkasse bringt Arbeitgeber, Beschäftigte und Stadtentwicklung in Einklang.   Headerbild: Die FSB realisiert unterschiedliche Neubauprojekte in…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist vorausschauend. Weniger Spekulation, mehr Sicherheit – und ein Plan, der auch in zehn Jahren noch trägt: Warum auch junge Leute mit Bausparen besser fahren als mit Trading-Bots.   Schnelle Gewinne mit Aktien und Krypto-Bots wirken verlockend – in der Praxis braucht es jedoch Geduld, Wissen…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist mittendrin. In drei Jahren Bauzeit ist in Emmendingen das Quartier Dreikönig entstanden. Für das nachhaltige soziale Wohnprojekt hat die Sparkasse mit der Freiburger Genossenschaft „bogenständig“ zusammengearbeitet. Willi Sutter, Vorstandsmitglied von „bogenständig“, und Nicole Farrelly, Bereichsleiterin für Bauträger- und Immobilienprojekte bei der Sparkasse, im Gespräch über ein außergewöhnliches…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist direkt. Wero ist da – die neue, einfache und europäische Art, digital zu bezahlen. Direkt von Konto zu Konto. Sicher. In Echtzeit. Ohne Umwege.   Simon Geschke verlässt sich beim Bezahlen auf Wero, den neuen europäischen Bezahldienst der Sparkassen-Finanzgruppe.   Simon Geschke setzt aufs…

Mehr lesen