Wie geht’s dem Handwerk?

veröffentlicht am 3. April 2025

Drei Fragen an Christof Burger, Präsident der Handwerkskammer Freiburg

 

 

Wie geht es dem Handwerk in Südbaden aktuell?

Christof Burger » | Es steht relativ stabil da, auch wenn die wirtschaftliche Stagnation ihre Spuren hinterlässt. 71 % der Betriebe sind positiv gestimmt, ein Viertel schaut besorgt nach vorn. Besonders das Baugewerbe hat zu kämpfen.

 

Was bewegt die Branche, positiv wie negativ?

» | Die Nachfrage nach handwerklichen Dienstleistungen ist hoch, vor allem im Gesundheitshandwerk und im Kfz-Gewerbe. Die Digitalisierung bietet neue Möglichkeiten. Negativ bemerkbar machen sich die wirtschaftliche Stagnation, der Fachkräftemangel und steigende Bürokratie- und Steuerlasten. Die bremsen aus.

 

Wie sehen Sie die Zukunft des Handwerks?

» | Das Handwerk hat enormes Potenzial! Mit den richtigen politischen Weichenstellungen wird das Handwerk eine starke Säule der Wirtschaft bleiben. Dafür braucht es jetzt aber dringend mutige Reformen!

 

Header-Foto: Raphael Pietsch, RAP-Media

 

Teaserbild

lokal  ist ein Team. Wir freuen uns auf dich! Steig ein in die faszinierende Welt der Finanzen. Aber nicht bei irgendeiner Bank. Sondern bei uns – denn wir sind anders.     Der erste Arbeitstag – ein Schritt voller Neugier, Aufregung und neuer Möglichkeiten. Für…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist ein perfekter Match. 110 Jahre verbinden den Bauverein Breisgau eG und die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau. Was beide eint, ist der Blick aufs Gemeinwohl. Warum diese Partnerschaft mehr ist als reine Zusammenarbeit, nämlich ein Stück gelebte Heimat, erzählt Bauvereinsvorstand Jörg Straub:   Headerbild:…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist, was wirkt. Arbeiten, wo man lebt – und leben, wo man sich wohlfühlt. Mit Corporate Living Freiburg wird Wohnen zum Standortvorteil. Die Kooperation von Freiburger Stadtbau und Sparkasse bringt Arbeitgeber, Beschäftigte und Stadtentwicklung in Einklang.   Headerbild: Die FSB realisiert unterschiedliche Neubauprojekte in…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist vorausschauend. Weniger Spekulation, mehr Sicherheit – und ein Plan, der auch in zehn Jahren noch trägt: Warum auch junge Leute mit Bausparen besser fahren als mit Trading-Bots.   Schnelle Gewinne mit Aktien und Krypto-Bots wirken verlockend – in der Praxis braucht es jedoch Geduld, Wissen…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist mittendrin. In drei Jahren Bauzeit ist in Emmendingen das Quartier Dreikönig entstanden. Für das nachhaltige soziale Wohnprojekt hat die Sparkasse mit der Freiburger Genossenschaft „bogenständig“ zusammengearbeitet. Willi Sutter, Vorstandsmitglied von „bogenständig“, und Nicole Farrelly, Bereichsleiterin für Bauträger- und Immobilienprojekte bei der Sparkasse, im Gespräch über ein außergewöhnliches…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist direkt. Wero ist da – die neue, einfache und europäische Art, digital zu bezahlen. Direkt von Konto zu Konto. Sicher. In Echtzeit. Ohne Umwege.   Simon Geschke verlässt sich beim Bezahlen auf Wero, den neuen europäischen Bezahldienst der Sparkassen-Finanzgruppe.   Simon Geschke setzt aufs…

Mehr lesen