Wie geht’s dem Handwerk?
Drei Fragen an Christof Burger, Präsident der Handwerkskammer Freiburg

Wie geht es dem Handwerk in Südbaden aktuell?
Christof Burger » | Es steht relativ stabil da, auch wenn die wirtschaftliche Stagnation ihre Spuren hinterlässt. 71 % der Betriebe sind positiv gestimmt, ein Viertel schaut besorgt nach vorn. Besonders das Baugewerbe hat zu kämpfen.
Was bewegt die Branche, positiv wie negativ?
» | Die Nachfrage nach handwerklichen Dienstleistungen ist hoch, vor allem im Gesundheitshandwerk und im Kfz-Gewerbe. Die Digitalisierung bietet neue Möglichkeiten. Negativ bemerkbar machen sich die wirtschaftliche Stagnation, der Fachkräftemangel und steigende Bürokratie- und Steuerlasten. Die bremsen aus.
Wie sehen Sie die Zukunft des Handwerks?
» | Das Handwerk hat enormes Potenzial! Mit den richtigen politischen Weichenstellungen wird das Handwerk eine starke Säule der Wirtschaft bleiben. Dafür braucht es jetzt aber dringend mutige Reformen!
Header-Foto: Raphael Pietsch, RAP-Media