Ab jetzt lieber online

veröffentlicht am 3. März 2023

lokalist ein Klick. Sicher, bequemer, praktischer: Immer mehr Menschen nutzen Online-Banking. Aus einem einfachen Grund: Es macht das Leben ein ganzes Stück leichter …

 

Gerd Junghans* aus Freiburg ist begeistert: „Früher bin ich für jede Überweisung zur Sparkassenfiliale gegangen.” Vor zwei Monaten entschied sich der Rentner für das Online-Banking der Sparkasse – nach langer Überlegung. „Ich traute der Technologie nicht.“ Jetzt genießt er es, alle Bankgeschäfte von daheim aus am PC zu erledigen.

Ein Gespräch mit Lisa Kuhni, Kundenberaterin bei der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, ließ ihn umdenken: „Sicherheitsrisiken sind der Hauptgrund, kein Online-Banking zu nutzen“, bestätigt Kuhni: „Aber heutzutage sind die Sicherheitsstandards extrem hoch. Auf unser Online-Banking können die Menschen vertrauen, egal, ob sie es von zuhause oder unterwegs nutzen.”

 


„Auf unser Online-Banking können die Menschen vertrauen!”

Lisa Kuhni, Kundenberaterin bei der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau


 

Junghans ist mit seiner Entscheidung nicht alleine: „Die Mehrheit der Deutschen und auch unserer Kundinnen und Kunden erledigt mittlerweile ihre Bankgeschäfte online. Die ganze Welt ist digitaler geworden. Da fällt auch der Schritt zum Online-Banking leichter.“

Das Vertrauen ist enorm gewachsen, was auch eine Umfrage des Bundesverbandes deutscher Banken belegt: 64 Prozent der Deutschen halten Online-Banking heute für sicher oder sehr sicher, vor fünf Jahren war es noch weniger als die Hälfte.

Der große Vorteil ist die Flexibilität: Überweisung absenden, Dauerauftrag einrichten oder Kontostand checken – sprich: Vieles, was früher nur in der Bank erledigt werden konnte, geht nun per Mausklick bequem vom Rechner, Smartphone oder Tablet.

 


Die Vorteile auf einen Blick:

  • Konto bequem vom PC oder Tablet nutzen
  • Banking von der Couch aus für alle Endgeräte und Apps
  • Banking rund um die Uhr unabhängig von den Öffnungszeiten Ihrer Filiale
  • Alle Kontobewegungen immer im Blick Volle Finanzkontrolle dank Kontowecker und Finanzplaner
  • Ihrem Berater sichere Nachrichten senden
  • TÜV-geprüfte Sicherheit und moderne TAN-Verfahren
  • Kombinierbar mit Mobile-Banking
  • Selbstständig die Einsatzmöglichkeiten Ihrer Sparkassen-Cards und -Kreditkarten steuern.

 

„Inzwischen nutzt über die Hälfte unserer 210.000 Kundinnen und Kunden in Südbaden bereits das Online-Banking“, so Kuhni: „Und von elf Millionen Überweisungen pro Jahr werden inzwischen zehn Millionen online erledigt.“

Wer es einmal hat, möchte Online-Banking nicht mehr missen, findet auch Gerd Junghans: „Frau Kuhni hat mir in der Filiale alles eingerichtet und erklärt.” Jetzt entdeckt er in Ruhe, was Online-Banking noch alles kann …

 


Online-Banking ist mehr

  • Sicher im Internet und mobil bezahlen
  • digitale Angebote in und für die Region mit der S-Vorteilswelt
  • Porto und Papier sparen: Wichtige Nachrichten und Kontoauszüge ins elektronische Postfach erhalten
  • Mit Multibanking alle Konten im Überblick, auch die von anderen Banken
  • Persönliche Budgetprognose mit dem Finanzplaner
  • Banking von überall mit der S-App – Testsiegerin bei der Stiftung Warentest

 

Ausgezeichnetes Banking von überall:

2022 wurde die Sparkassen-App von Stiftung Warentest als beste Multibanking-Anwendung ausgezeichnet. Punkten konnte die App durch ihre Funktionalität, einfache Handhabung und den hohen Datenschutz.

Jetzt Sparkassen-App downloaden!

 


Wollen auch Sie ab jetzt online durchstarten?
Ihr Online-Banking können Sie ganz bequem in unserer Internet-Filiale beantragen!
Hier finden Sie außerdem weitere Informationen zum Thema Online-Banking.

 

*Name geändert

 

Teaserbild

Wer soll Zugriff auf mein Bankkonto haben, wenn ich nicht handlungsfähig bin? Darüber sollten Sie sich beizeiten Gedanken machen und eine entsprechende Regelung treffen.   Man braucht gar nicht an das Allerschlimmste zu denken. Schon ein Sportunfall mit mehrwöchigem Krankenhausaufenthalt – einige Zeit vielleicht ohne Bewusstsein…

Mehr lesen

Teaserbild

Es klingt zu gut, um wahr zu sein: Auf Insta oder per WhatsApp verspricht dir jemand großen und schnellen Reichtum. Du musst dafür nur zuerst etwa 500 Euro verschenken. Wer so großzügig ist, der wird angeblich mit dem Vielfachen dieser Summe belohnt werden. Doch das ist Quatsch.  …

Mehr lesen

Teaserbild

Die Immobilienpreise sind hoch, die Zinsen ebenfalls gestiegen. Wer jetzt ein Haus oder eine Wohnung kaufen möchte, muss sehr genau kalkulieren. Denn wenn das Geld am Ende nicht reicht, ist keinem geholfen. Eigenkapital hilft, die Kosten zu senken. Doch was tun, wenn man nicht genügend Geld angespart hat?…

Mehr lesen

Teaserbild

Von Schweden nach Italien, von Frankreich bis Ungarn: Mit einem Interrailticket ist das in Europa kein Problem. 33 Länder kannst du so bereisen. Je weniger Zeit du hast, desto besser solltest du deine Reise allerdings planen. Das ist mithilfe einer App einfach möglich. Einige Tipps und Tricks solltest du zusätzlich…

Mehr lesen

Teaserbild

Über E-Bay und andere Plattformen findet man schnell Käufer für Dinge, die man nicht mehr braucht. So kommen leicht einige Euro zusammen. Allerdings sind diese Erlöse nicht in jedem Fall steuerfrei. Was Sie darüber wissen sollten.   Sie verkaufen nur ab und zu etwas über E-Bay?…

Mehr lesen

Teaserbild

Am Ende eines Arbeitslebens freuen sich viele auf den wohlverdienten Ruhestand. Doch die Rente kommt nicht automatisch auf das eigene Konto, sondern muss rechtzeitig beantragt werden. Das will gut vorbereitet sein.   Mit dem sogenannten dritten Lebensabschnitt sollte man sich nicht erst kurz vorher beschäftigen. Damit die Rente…

Mehr lesen