Auf den Wert kommt es an: Fahrrad optimal versichern

veröffentlicht am 27. Oktober 2021

Gerade während der Coronapandemie haben sich viele Menschen einen neuen Drahtesel zugelegt. Rund 80 Prozent aller Haushalte in Deutschland besitzen mindestens ein Fahrrad. Zweiräder sind beliebt wie nie – leider auch bei Langfingern. Deshalb sollten Sie Ihr Rad optimal schützen.

 

Beim Versicherungsschutz können Sie entweder Ihre Hausratversicherung nutzen oder eine spezielle Fahrradversicherung abschließen.

 

Fahrräder oft bei der Hausratversicherung mitversichert

Sie haben eine Hausratversicherung abgeschlossen? Die gute Nachricht: Klassische Fahrräder ohne Motor sowie E-Bikes bis 250 Watt Motorleistung sind bei den meisten privaten Hausratversicherungen automatisch bei Einbruchdiebstahl mitversichert. Hierzu sollten Sie jedoch wissen: Dieser liegt nur dann vor, wenn Ihr Fahrrad aus einer verschlossenen Garage oder einem verschlossenen Kellerraum abhandengekommen ist. Wird Ihr Fahrrad im öffentlichen Raum entwendet, besteht meist gar kein oder nur ein anteiliger Schutz – es sei denn, die Police beinhaltet eine entsprechende Fahrradklausel. Fragen Sie am besten frühzeitig nach dem Radkauf bei Ihrer Versicherung nach, welche Leistungen inkludiert sind.

 

Neupreis nur bei entsprechend hoher Versicherungssumme

Hat ein Dieb Ihren geliebten Drahtesel entwendet, bekommen Sie im besten Fall den erstattet. Dabei wird der Preis angenommen, den ein gleiches oder ähnliches Rad neu kostet. Voraussetzung dafür ist natürlich, dass eine demgemäß hohe Versicherungssumme vereinbart wurde. Fragen Sie also bei Ihrer Versicherung nach, bis zu welcher Summe ein solcher Diebstahl versichert ist. Bewahren Sie ferner den Kassenbon oder einen sonstigen Kaufbeleg unbedingt auf, damit Sie im Schadensfall einen Nachweis über die Höhe des Kaufpreises einreichen können.

 

Weitere Voraussetzungen der Hausratversicherung

Werksseitig bereits am Fahrrad montierte Schlösser, wie zum Beispiel Rahmen- oder Speichenschlösser können ein Problem darstellen: In vielen Verträgen ist festgelegt, dass das Schloss eigenständig, d.h. nicht fest mit dem Fahrrad verbunden, sein darf. Wenn Sie Ihr Fahrrad zu Hause in einem gemeinschaftlichen Abstellraum unterstellen können, sollten Sie es auch mit einem extra Schloss abschließen, um Ihren Versicherungsschutz nicht zu gefährden.

 

Spezielle Fahrradversicherungen lohnen sich erst bei teuren Rädern

Eine separate Versicherung ist meist teuer und lohnt sich erst bei Rädern, die einen hohen Anschaffungspreis hatten. Prüfen Sie also genau, ob sich eine solche Versicherung für Ihr Rad lohnt. Sie ist meist nicht nur für Diebstahl ausgelegt, sondern deckt je nach Tarif auch Reparaturen oder Unfallkosten ab.

 

Fahrrad weg – was tun?

Wurde das Fahrrad entwendet, müssen Sie den Diebstahl sofort bei der Polizei und der Versicherung anzeigen bzw. melden und das weitere Vorgehen besprechen. Zur optimalen Absicherung Ihres Fahrrads sprechen Sie am besten mit Ihrer Sparkasse.

 

Teaserbild

Popcorn, Action und Finanzbildung – die Sparkasse feiert die besten zwanzig Teams des Planspiel Börse 2024/25 aus unserer Region im Harmonie-Kino Freiburg. Neben Urkunden und Preisgeldern gab es für die rund 140 geladenen Gäste aus den Top 20-Teams einen ganz besonderen Bonus: eine exklusive Filmvorführung des neuen Captain America inklusive…

Mehr lesen

Teaserbild

Ein strahlendes Lächeln, volles Haar oder ein Leben ohne Brille – viele Menschen träumen von ästhetischen Eingriffen, doch die hohen Kosten schrecken oft ab. Ob Zahnbehandlung, Augenlaser-OP oder Haartransplantation: Ein Ratenkredit der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau kann helfen, diese Wünsche zu realisieren, ohne das Ersparte aufzubrauchen. Häufig gewünschte ästhetische…

Mehr lesen

Teaserbild

Haushaltsloch – schnell dichtgemacht: Es gibt diese Momente im Leben, in denen plötzlich alles schiefgeht: Das Auto springt nicht mehr an, die Waschmaschine ist kaputt oder die Heizung streikt mitten im Winter. Schnell sind größere Reparaturen oder Anschaffungen notwendig – und das Haushaltsbudget wird auf die Probe gestellt. Steht der…

Mehr lesen

Teaserbild

Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau erhöht die Preise für ihre Girokonten ab Februar 2025. Für neue Konten gelten die neuen Preise bereits jetzt. Aktuell erhalten Kundinnen und Kunden Informationen zur Zustimmung – per Post und elektronischem Postfach. Im Folgenden gibt es ausführliche Informationen, Antworten und Hintergründe zur Orientierung. Warum…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist finanzbildend. Für weniger „Hä?“ und mehr „Aha!“: Die neue Infoseite für Lehrende und alle Interessierten klärt auf.   Wenn Kinder oder Schülerinnen und Schüler ungefähr so auf Fragen zu Finanzthemen reagieren, dann ist klar: Es gibt Aufholbedarf. Wir wollen dabei unterstützen, die Wissenslücken von…

Mehr lesen

Teaserbild

Entdecken Sie jetzt unser neues Onlineportal s-reiseschutz.de! Genießen Sie unbeschwerte Zeiten im Urlaub dank der vielseitigen Versicherungsleistungen, die in den Goldkarten Ihrer Sparkasse bereits enthalten sind. Von A wie Auslandsbescheinigung bis Z wie Zusatzabsicherung.   Ist Ihre Sehnsucht nach Urlaub und Reisen nach Jahren pandemischer Einschränkungen…

Mehr lesen