Die neuen BeratungsCenter: Über Geld sprechen kann so einfach sein

veröffentlicht am 23. Juli 2023

lokalist gut beraten. Gute Beratung braucht Zeit, Menschen, die wissen, worauf es ankommt, wenn’s um Geld und mehr geht – und den perfekten Ort, an dem wir voll und ganz für unsere Kundinnen und Kunden da sein können: unsere neu gestalteten BeratungsCenter!

 

Die Sparkasse der Zukunft? Ist keine Bankschalterhalle mehr, sondern eher ein Ort der Begegnung. Sie gehört fest zur Nachbarschaft und natürlich finden die Menschen dort hervorragenden Bankservice vor. Im Zentrum aber steht ein Prinzip, das die Sparkasse seit jeher auszeichnet: Vertrauen und die Nähe von Mensch zu Mensch.

„Viele Bankgeschäfte erledigen die Leute heute online oder an unseren Automaten. Aber die individuelle, persönliche Beratung gibt es nur in der echten Welt – vor Ort!“, erklärt Martina Ketterer von der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau: „Deshalb haben wir uns intensiv mit der Frage auseinandergesetzt, welche Rolle die Sparkassenfilialen in der digitalen Zukunft spielen können.“

Herausgekommen ist ein innovatives Konzept für alle BeratungsCenter im ganzen Geschäftsgebiet – und ein klares Bekenntnis: „Die Filialen sind kein Auslaufmodell, jedenfalls nicht bei der Sparkasse.“ Vielmehr sollen die BeratungsCenter künftig die regionale mit der digitalen Welt verbinden, als das neue Herzstück, in dem alle Kanäle zusammenlaufen. „Hier treffen die Kundinnen und Kunden unsere Beraterinnen und Berater persönlich vor Ort, aber auch per Telefon, Berater-Chat oder Video-Beratung“, erklärt Ketterer.

 


„Helle Räume mit dezentem Sparkassenrot machen eindeutig klar: Ja, ich bin bei der Sparkasse.“

Martina Ketterer, Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau


 

Kern des Umbau-Konzepts: Mit heller und moderner Gestaltung der Räume eine angenehme Atmosphäre schaffen, ein Umfeld, in dem Vertrauen und Nähe zwischen Menschen entstehen kann. Der Bedarf nach individueller Beratung sei immer wichtiger. „In unserer modernen Welt sind unsere Werte als Sparkasse mehr denn je gefragt. Wir können Orientierung bieten und wir sind für die Menschen nahbar und ansprechbar. Das soll spürbar werden, sobald man eine unserer Filialen betritt.“

Die neuen BeratungsCenter

Bild 1 von 3

Für Beratungsgespräche gibt es offene und geschlossene Räume und per Bildschirm können bei Bedarf weitere Fachleute zugeschaltet werden.

Für Beratungsgespräche gibt es offene und geschlossene Räume, alles in hellen Farben gehalten – natürlich mit dezentem Sparkassenrot – die geräumig sind und bequem. Hier passen auch mal Erbengemeinschaften rein und per Bildschirm können bei Bedarf auch weitere Fachleute zugeschaltet werden. „Natürlich sind wir voll digitalisiert, damit sich Menschen um Menschen kümmern und nicht um Papier“, so Ketterer. Die neuen Räume sollen aber auch den Beraterinnen und Beratern ein besseres, weil vernetztes und flexibleres Arbeiten ermöglichen sowie schnellen Austausch im Team.

Die Sparkasse der Zukunft gibt es bereits in Elzach, in Freiburg im Stadtteil Haslach sowie in der Hauptstelle in der Kajo. „Nach und nach passen wir alle unsere BeratungsCenter dem neuen Konzept an“, so Ketterer. Die Standorte in Endingen und Denzlingen folgen noch im Laufe dieses Jahres. Nächstes Jahr startet der große Umbau in Emmendingen. Das Ziel: Bis Ende 2024 sollen alle zwölf BeratungsCenter im Geschäftsgebiet umgestaltet sein. „Wir wollen, dass die Menschen überall das Gefühl haben: Hier bin ich bei der Sparkasse. Egal, an welchem Ort.“

 

Wir beraten Sie auf allen Kanälen!
Von Montag bis Freitag, auch außerhalb der Filialöffnungszeiten.
Persönlich und vor Ort in unseren BeratungsCentern zwischen 8 und 20 Uhr.
Einfach Termin vereinbaren! In den Geschäftsstellen, an unseren SB-Automaten oder bequem im Online Banking

 

Fotos: Jürgen Gocke

 

Teaserbild

lokal  ist Teamwork! Das Handwerk wandelt sich. Die Betriebe stehen vor enormen Herausforderungen. Deshalb unterstützt die Sparkasse als ganzheitlicher und langfristiger Partner.   Bei der Bäckerei ‚Till und Brot‘ läuft alles anders – und genau das macht sie so erfolgreich. Hier geht’s…

Mehr lesen

Teaserbild

Drei Fragen an Christof Burger, Präsident der Handwerkskammer Freiburg     Wie geht es dem Handwerk in Südbaden aktuell? Christof Burger » | Es steht relativ stabil da, auch wenn die wirtschaftliche Stagnation ihre Spuren hinterlässt. 71 % der Betriebe sind…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist verantwortungsvoll. Wer in der Region zu Hause ist, übernimmt Verantwortung. Für das Miteinander, für die Gemeinschaft, für das, was Menschen bewegt. Für uns als Sparkasse gehört dieses Engagement ganz selbstverständlich dazu. Seit jeher – und ganz praktisch, Tag für Tag.   2024 spendete das…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist mittendrin. Raphaela Heuft, Katrin Morat und Marc Winsheimer haben den wohl schönsten Job bei der Sparkasse – sie bringen richtig viel Geld unter die Leute, und zwar im vergangenen Jahr stolze 1,9 Millionen Euro an Spenden und Sponsoring, mit denen unsere Sparkasse in der Region was…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist richtig verstehen. Beratung mit Herz und Sachverstand gibt’s bei uns! Und weil gut uns nicht gut genug ist wurden wir wieder als „Beste Bank vor Ort“ in den Bereichen Baufinanzierung und Privatkundenberatung ausgezeichnet. Auch die positiven Ergebnisse unserer Privatkundenbefragung mit über 2.000 Teilnehmenden bestätigen uns. Unser…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist richtig verstehen. Für Marie-Sophie Schlitter, Privatkundenberaterin im Sparkassen BeratungsCenter Freiburg, ist „beste Beratung“ mehr, als nur Zahlen perfekt zu jonglieren. Sie hört genau hin, stellt die richtigen Fragen und findet Lösungen, die wirklich zu ihren Kunden passen. Sie weiß: Vertrauen ist die Basis!    …

Mehr lesen