Freiburger Fasnet geht auch 2022 online

veröffentlicht am 24. Februar 2022

Die Freiburger Fasnet findet zum zweiten Mal in Folge im virtuellen Sitzungssaal statt. Nicht schlecht – aber natürlich kein richtiger Ersatz für die echte Fasnet.
„Wir leben Fasnet“ lautet der Slogan der Breisgauer Narrenzunft – und das bekommen die Breisgau-Närrinnen und -Narren ja zum Glück überall hin: Schmutziger Dunschtig, Kappensitzung oder Fasnet-Mendig geht notfalls auch von der Couch aus. Die Sparkasse unterstützt die Breisgauer Narrenzunft schon seit Jahren – offline und online.

 

„Auch während der Corona- Pandemie müssen wir unser Brauchtum und Tradition bewahren, denn sie sind Leitplanken für unsere Narretei als Teil der Gesellschaft“, sagt Oberzunftmeister Matthias Moser. Anders als im Vorjahr gab es in diesem Jahr wieder eine Protekoratszunft – nämlich die 1934 gegründete Zunft der Fuhrleute. Die in der Meckelhalle der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau geplante Fasnet-Ausstellung zu deren 88-jährigen Jubiläum musste pandemiebedingt ebenfalls abgesagt werden.

„Diese Ausstellungen in der schönen historischen Meckelhalle wird seit vielen Jahren vom Freiburger Fasnetsurgestein Hans Sigmund federführend organisiert und eng begleitet“, betont Oberzunftmeister Moser. Hans Sigmund war viele Jahre selbst in leitender Position bei der Sparkasse beschäftigt.

Die Freiburger Sparkasse und die Breisgauer Narrenzunft verbindet eine lange Partnerschaft, die unter anderem auch ein jährliches Sponsoring inklusive der Ausstellung beinhaltet. „Wir bedanken uns auch deshalb für die treue und langjährige Unterstützung und Partnerschaft der Sparkasse“, sagt Moser: „Und nächstes Jahr sehen wir uns wieder. Aber dann hoffentlich in der echten Welt!“

Die Breisgauer Narrenzunft e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der 1934 als Dachorganisation gegründet wurde und die Zünfte aus den einzelnen Stadtteilen vereinigt hat. Heute besteht die Breisgauer Narrenzunft aus 34 Zünften und dem Herrenelferrat. Geführt wird die Breisgauer Narrenzunft vom Oberzunftmeister mit dem Geschäftsführenden Zunftrat. Die Breisgauer Narrenzunft e.V. hat derzeit fast 2000 Mitglieder.

 

Wer bei der Friburger Online Fasent 2022 dabei sein will, kann sich auf der Website der Breisgauer Narrenzunft einloggen.

 

Übrigens: Auch eine Online-Fasnet kostet Geld. Wer das digitale Brauchtum unterstützen will, kann sich die Fasnetplakette 2022 im Webshop der Breisgauer Narrenzunft kaufen.

 

 

Teaserbild

Das Planspiel Börse 2023 ist gestartet, noch bis zum 04. Oktober läuft die Registrierungsphase. Dann startet das Spiel und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können mit dem Börsenhandel beginnen. Am 30. Januar 2023 endet das Spiel und dann stehen die Gewinner fest. 93% der Jugendlichen wünschen sich mehr Finanzbildung in der…

Mehr lesen

Teaserbild

Seit 1924 gibt es die Alemannische Bühne in der Freiburger Altstadt. Und auch für die kommende Saison können alle contomaxx-Kund:innen Tickets in der S-Vorteilswelt bestellen – mit einem Rabatt von 10 Prozent. Mit zwei Stücken startet das Mundart-Theager in den Herbst.  De Neue, min Ex-Ma un ich Spielzeit:…

Mehr lesen

Das Mundologia-Festival bringt auch in der 20. Auflage fesselnde Vorträge, atemberaubende Bilder und inspirierende Geschichten. Mit der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau sparen contomaxx-Kund:innen 10 Prozent beim Ticketkauf. Dia Mundologia-Saison startet im November und führt Sie auch im Geburtstagsjahr in die letzten Wildnisgebiete, auf die höchsten Berge und in die geheimnisvollen Tiefen…

Mehr lesen

Teaserbild

lokalist erfrischend anders. Die besten Freizeittipps mit Preisvorteil – mit contomaxx der Sparkasse fühlt man sich auch zuhause wie im Urlaub!     Wasser marsch! Freibad Emmendingen Wer schwimmt die sportlichsten Zeiten? Wer schafft die beste Arschbombe vom Dreier? Und wer kriegt ein…

Mehr lesen

Teaserbild

Wer vom „Wohnen“ spricht, denkt oft an „Immobilienerwerb“. Doch rund jeder Zweite in Deutschland wohnt zur Miete. Für manche ist es äußerst schwierig, ins Eigentum kommen. Passender Wohnraum ist knapp, Mieten und Nebenkosten steigen. Im folgenden Faktencheck zeigen wir auf, wie Wohnen bezahlbar bleiben kann.    …

Mehr lesen

Teaserbild

lokalist gut beraten. Gute Beratung braucht Zeit, Menschen, die wissen, worauf es ankommt, wenn’s um Geld und mehr geht – und den perfekten Ort, an dem wir voll und ganz für unsere Kundinnen und Kunden da sein können: unsere neu gestalteten BeratungsCenter!   Die…

Mehr lesen