Fünf Finanztricks gegen das Gefühl, „nichts tun“ zu können

veröffentlicht am 7. November 2022

Der Weltspartag in der letzten Oktoberwoche soll die Menschen seit seiner Einführung im Jahr 1925 dazu anregen, sich aktiv mit ihren finanziellen Möglichkeiten zu befassen – und nicht zuletzt auch Vorsorge zu treffen. Dieser Gedanke ist jetzt wieder besonders wichtig. Mit diesen fünf Tipps können Sparkassen ihren Kundinnen und Kunden helfen, besser mit dem Einkommen auszukommen:

 

1. Notbremse einbauen:

Läuft das Konto leer, schauen viele gerne weg. Oft helfen automatische Erinnerungen wie der Kontowecker. In der App lässt sich damit leicht eine Warnung einstellen, wenn der Dispo in Anspruch genommen wird.

 

2. Ausgaben kennen:

Wer seine Ein- und Ausgaben nicht kennt, kann auch nicht richtig planen. Die eigene Einstellung ändert sich, weil man handlungsfähig ist und planen kann. Der einfachste Weg ist das klassische Haushaltsbuch, gerne auch in der elektronischen Form oder mit dem Finanzplaner im Onlinebanking der Sparkassen.

 

3. Geld sparen durch Energie sparen:

Sparkassen bieten ihren Kundinnen und Kunden noch bis Ende des Jahres einen Sonder-Rabatt auf smarte Heizkörper-Thermostate des Herstellers Tado. Die regulieren die Raumtemperatur automatisch, wodurch unnötiges Heizen vermieden wird. Aufbereitet werden auch allgemeine Energiespartipps für den Haushalt und regelmäßige „Sparhacks“.

 

4. Versicherungen optimieren:

Gerade Versicherungen sind ein Bereich der persönlichen Finanzen, in dem oft die Übersicht fehlt und manche Risiken kaum oder gar nicht abgesichert sind, andere dafür überproportional stark. Der Sparkassen-Versicherungsmanager bietet Kunden und Beratern mehr Transparenz über den aktuellen Bestand, den Bedarf und den Vergleich zu Alternativangeboten. Kunden können sich vor der Beratung auch erst mal informieren. Eine Überblicksseite bietet das Portal Sparkasse.de. Außerdem ist der S-Versicherungsmanager in die Internet-Filiale integriert, sodass Kundinnnen und Kunden sich online informieren können.

 

5. Staatliche Förderung nutzen:

Kundenübergreifend und produktneutral über geförderte Anlagemöglichkeiten innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe zu beraten, etabliert sich mehr und mehr als Standard in der Gruppe. Mit uns geht das ganz systematisch. Staatliche Angebote wie die „vermögenswirksamen Leistungen“ gleichen die aktuelle Inflation nicht aus. Wer sie aber nicht kennt und nutzt, verschenkt möglicherweise viel Geld – deshalb sind staatliche Förderungen gerade jetzt ein Gesprächsanlass.

 

Das Wichtigste ist, zu wissen: Ich kann mehr tun, als jeden Euro zweimal umzudrehen. Deshalb steckt in der Beratung von Sparkassen immer auch ein gutes Stück Hilfe zur Selbsthilfe.

 

Teaserbild

lokal  ist für Sparfüchse. Als contomaxx-Kundin oder -Kunde wissen Sie schon, wie es geht: mehr erleben für weniger Geld. Auch 2025 gibt es wieder jede Menge exklusive Rabatte und Vorteile für die unterschiedlichsten Events und Aktionen. Ist der Kalender schon gezückt? Dann kann das Planen ja losgehen!  …

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist Teamwork! Das Handwerk wandelt sich. Die Betriebe stehen vor enormen Herausforderungen. Deshalb unterstützt die Sparkasse als ganzheitlicher und langfristiger Partner.   Bei der Bäckerei ‚Till und Brot‘ läuft alles anders – und genau das macht sie so erfolgreich. Hier geht’s…

Mehr lesen

Teaserbild

Drei Fragen an Christof Burger, Präsident der Handwerkskammer Freiburg     Wie geht es dem Handwerk in Südbaden aktuell? Christof Burger » | Es steht relativ stabil da, auch wenn die wirtschaftliche Stagnation ihre Spuren hinterlässt. 71 % der Betriebe sind…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist verantwortungsvoll. Wer in der Region zu Hause ist, übernimmt Verantwortung. Für das Miteinander, für die Gemeinschaft, für das, was Menschen bewegt. Für uns als Sparkasse gehört dieses Engagement ganz selbstverständlich dazu. Seit jeher – und ganz praktisch, Tag für Tag.   2024 spendete das…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist mittendrin. Raphaela Heuft, Katrin Morat und Marc Winsheimer haben den wohl schönsten Job bei der Sparkasse – sie bringen richtig viel Geld unter die Leute, und zwar im vergangenen Jahr stolze 1,9 Millionen Euro an Spenden und Sponsoring, mit denen unsere Sparkasse in der Region was…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist richtig verstehen. Beratung mit Herz und Sachverstand gibt’s bei uns! Und weil gut uns nicht gut genug ist wurden wir wieder als „Beste Bank vor Ort“ in den Bereichen Baufinanzierung und Privatkundenberatung ausgezeichnet. Auch die positiven Ergebnisse unserer Privatkundenbefragung mit über 2.000 Teilnehmenden bestätigen uns. Unser…

Mehr lesen