Für eine lebendige Erinnerungskultur

veröffentlicht am 20. Oktober 2023

Die Dr. Rolf Böhme-Stiftung der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau spendet 20.000 Euro für den neuen Gedenkraum im Dokumentationszentrum Nationalsozialismus in Freiburg. Am 20. Oktober 1940 deportierten die Nazis die badischen Jüdinnen und Juden in ein Lager im südfranzösischen Gurs. Exakt 83 Jahre nach diesem dunklen Tag übergab unser Vorstandsvorsitzender Daniel Zeiler eine Spende der Dr. Rolf-Böhme-Stiftung über 20.000 Euro an das Dokumentationszentrum Nationalsozialismus in Freiburg. Mit diesem Betrag wird der Gedenkraum eingerichtet, der an alle Opfer der NS-Diktatur erinnern soll.

„Damit so etwa nie wieder passiert, braucht es auch eine lebendige Erinnerungskultur – und Erinnerung braucht Räume, um sich entfalten zu können,“ sagte Zeiler bei der Spendenübergabe: „Für Judenhass darf in Deutschland kein Platz sein. Wir müssen uns mit aller Kraft jeder Form des Antisemitismus entgegenstellen. Und zwar auf allen Ebenen. Die Einrichtung des Dokumentationszentrum Nationalsozialismus ist dafür von besonderer Bedeutung.“

Als stellvertretender Vorsitzender des Vorstands der Sparkassen-Stiftungen überreichte Zeiler die Spende an Christoph Ebner vom Förderverein des Dokumentationszentrums Nationalsozialismus und an Julia Wolrab, die Leiterin des Dokumentationszentrums. Er betonte in seiner Ansprache: „Leider führen Erkenntnisse aus der Vergangenheit nicht automatisch zu einem humanistischen Menschenbild.“ Umso wichtiger sei es, klare Haltung zu zeigen – und „aktiv die historische und demokratische Bildung in Freiburg zu fördern.“

Bei der Spendenübergabe: (v.l.n.r .): Oberbürgermeister Martin W. W. Horn, Vorsitzender des Stiftungsvorstandes, Julia Wolrab, wissenschaftliche Leitung Dokumentationszentrum Nationalsozialismus, Christoph Ebner, Vorsitzender des Fördervereins Dokumentationszentrum Nationalsozialismus e. V., Daniel Zeiler, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Dr. Rolf Böhme-Stiftung der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, Philine Weyrauch Herrmann, Vorstandsmitglied des Fördervereins Dokumentationszentrum Nationalsozialismus e. V. (Quelle: Patrick Seeger)

Die Dr. Rolf Böhme-Stiftung der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau fördert Kunst und Kultur in der Region sowie Wissenschaft, Bildung und Erziehung. Sie erinnert an den früheren Freiburger Oberbürgermeister Dr. Rolf Böhme (1934 bis 2019).

Das Dokumentationszentrum: An zentraler Stelle, im 1936 erbauten ehemaligen Verkehrsamt entsteht das Dokumentationszentrum Nationalsozialismus in Trägerschaft der Städtischen Museen. Auf 800 Quadratmetern Fläche schafft die Stadt erstmals eine Einrichtung, die sich explizit mit ihrer Geschichte im Nationalsozialismus befasst als Informations- und Gedenkort.

Der Förderverein unterstützt den Aufbau, die Einrichtung und später die Weiterentwicklung des Dokumentationszentrums und will die Einrichtung in der Freiburger Bürgerschaft verankern. Die Mitgliedsbeiträge und eingeworbenen Spenden sollen die Einrichtung des Gedenkraum sowie Forschungsprojekte und Sonderausstellungen fördern.

Dokumentationszentrum Nationalsozialismus
Das neue Dokumentationszentrum der Städtischen Museen Freiburg soll Ende 2024 im ehemaligen Verkehrsamt am Rotteckring öffnen. In einem Interview zum Dokumentationszentrum erläutert Julia Wohlrab die Details.

Teaserbild

Hier stellen wir unsere Cashback-Partner des Monats Dezember vor. Denn Ihr Konto kann mehr. Mit der Registrierung im Mehrwertportal S-Vorteilswelt sichern sich Kund:innen der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau viele Extras, beispielsweise auch Extra-Cashback bei unseren regionalen Partnern wie bei der Tankstelle Dreisamtal, beim Brillen-Atelier L’Occaso und bei Chang Thaiküche.  …

Mehr lesen

Teaserbild

Für Justin Heimer, Vermögensberater im Digitalen BeratungsCenter der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, ist Nachhaltigkeit das perfekte Thema, mit dem die Sparkasse sich gegenüber Mitbewerbern positiv hervorheben kann. Gerade auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sieht er hier als lokale Markenbotschafter. Sich selbst und sein Verhalten stellt er dabei immer wieder auf die Probe…

Mehr lesen

Teaserbild

Green Campus Day am Montessori Zentrum ANGELL: Sparkasse Freiburg unterstützt Projekte für nachhaltige Bildung. Spende über 5000 „Von alleine wird die Welt nicht besser. Deshalb unterstützen wir Bildungsprojekte zur Nachhaltigkeit“ – Mit diesen Worten betonte Marc Winsheimer, Leiter des Gesellschaftlichen Engagements bei der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, wie wichtig das Engagement…

Mehr lesen

Teaserbild

Strahlende Augen vor Weihnachten: Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau unterstützt die Glücksmomente-Aktion von Wir helfen Kindern e.V. mit einer Spende von 3.000 Seit 2010 zaubert der Circolo-Weihnachtszirkus vor Heilig Abend strahlende Augen auf das Gesicht von über 3.000 benachteiligten Kindern und Jugendlichen aus Freiburg und Umgebung. Ermöglicht wird das vom Verein…

Mehr lesen

Teaserbild

Unser Mann fürs Gesellschaftliche Engagement, Marc Winsheimer, war neulich bei einem ganz besonderen Verein: Der Checkpoint Aidshilfe Freiburg e.V., Zentrum für sexuelle Gesundheit – Freiburg im Breisgau (Germany) berät und unterstützt schon seit 1985 rund um die Themen HIV und sexuell übertragbare Infektionen. Und weil gute Beratung funktionierende Kommunikationsmittel braucht,…

Mehr lesen

Teaserbild

Spenden retten Menschenleben: Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau unterstützt den Ausbau des neuen DLRG-Kommandowagens des Bezirks Breisgau mit 2.500 Euro. Beate Schwarz, stellvertretendes Vorstandsmitglied der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, und Marc Winsheimer, Leiter des Referats Gesellschaftliches Engagement durften einen Blick hinter die Kulissen der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) werfen. Oder besser gesagt: Einen…

Mehr lesen