Geldanlage in fünf Schritten #einfachmalschlaumachen

veröffentlicht am 27. Oktober 2021

Paul und Susanne haben ihr Geld unterschiedlich investiert – in Amazon-Artikel bzw. in Amazon Aktien*. Im Gegensatz zu Paul konnte Susanne ein beträchtliches Vermögen aufbauen. Aber wie? In fünf einfachen Schritten zeigen wir Ihnen den Weg zu Ihrer passenden Geldanlage.

 

Paul und Susanne, Investement von 25 EUR seit 2008*

 

Was ist eine sinnvolle Anlagestrategie? Einfach gesagt: Ein genau auf Ihre persönlichen Präferenzen zugeschnittener Plan, wie Sie Ihr Investment gestalten wollen. Und wie finden Sie die passende Anlagestrategie? Ganz einfach: Indem Sie sich Fragen über Ihre Ziele und Präferenzen stellen – und das am besten gemeinsam mit unseren Experten. Denn richtig eingesetzt, ist Geld Ihr Baustein zur Altersvorsorge, Vermögensbildung oder Vermögensoptimierung.

Mit der Geldanlage in fünf Schritten können Sie einfach die Anlagemöglichkeiten bei Ihrer Sparkasse entdecken.

 

 

 

1. Schritt | Trauen Sie sich

Die Nullzinsphase wird höchstwahrscheinlich weiter anhalten. Das bedeutet: Sichere Anlagen erzielen auf Dauer keine Erträge mehr, im Gegenteil. Da die Inflation höher bleibt als die Zinsen, führt dies zu realem Wertverlust. Verlieren Sie nicht dauerhaft Geld, sondern legen Sie renditeorientiert an. Denn klar ist, dass sich langfristig nur mit sinnvollen Anlagen am Kapitalmarkt ein Vermögen aufbauen lässt. Dazu müssen Sie kein Börsenprofi sein: Es gibt Fonds und Spezialisten etwa von der Sparkasse, die sich um das Management kümmern. Bei uns können Sie bereits ab 25 Euro pro Monat einsteigen. Trauen Sie sich. Und fangen Sie an.

 

2. Schritt | Nutzen Sie unser Wissen

Mit der Erfahrung und der Kompetenz Ihrer Sparkasse vor Ort und der Deka, dem eigenen Wertpapierhaus der Sparkassen Finanzgruppe, wird es leichter denn je, die richtige Anlageentscheidung zu treffen. Unsere Finanzexperten übersetzen tagtäglich die Trends auf den internationalen Finanzmärkten in interessante Anlageideen – und erklären Ihnen alles, was Sie über Anlagemöglichkeiten wissen müssen und wollen.

 

3. Schritt | Legen Sie Ziele fest

Die richtige Geldanlage kann Sie beim Erreichen Ihrer persönlichen Ziele unterstützen. Egal, ob Sie sparen, vorsorgen oder Ihr Vermögen optimieren möchten. Ihre Sparkasse hilft Ihnen, diese zu erreichen.

 

4. Schritt | Wählen Sie das Richtige aus

Die Entwicklungen an den Finanzmärkten machen es Anlegern nicht immer leicht, die richtige Anlageentscheidung zu treffen. Finden Sie gemeinsam mit Ihrem Berater eine auf Ihre Ziele und Bedürfnisse abgestimmte Geldanlage. Nutzen Sie dazu das klar strukturierte Anlageangebot, speziell für Ziele wie Altersvorsorge, Vermögensaufbau und -optimierung.

 

5. Schritt | Legen Sie erfolgreich an!

Nachhaltige Qualität und kontinuierlich gute Leistungen, auch unter schwierigen Marktbedingungen, sind nur einige der vielen Vorteile, an denen Sie teilhaben. Den Anspruch, sich dabei stetig weiter zu verbessern, bestätigen die zahlreichen Auszeichnungen und Awards, die die Deka seit Jahren erhält.

 

Sie wollen mehr wissen?
Dann vereinbaren Sie einfach einen Termin.

 

* Hinweis: Die hier angebotenen Artikel dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf-, Halte- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Alle Informationen sind sorgfältig zusammengetragen, haben jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit und sind unverbindlich sowie ohne Gewähr. Des Weiteren dient die Bereitstellung der Information nicht als Rechtsberatung, Steuerberatung oder wertpapierbezogene Beratung und ersetzt diese nicht. Eine an den persönlichen Verhältnissen des Kunden ausgerichtete Anlageempfehlung, insbesondere in der Form einer individuellen Anlageberatung, der individuellen steuerlichen Situation und unter Einbeziehung allgemeiner sowie objektspezifischer Grundlagen, Chancen und Risiken, erfolgt ausdrücklich nicht.

 

Teaserbild

Vor allem hochwertige Handys sind bei Dieben begehrt. Aber natürlich könntest du das Gerät auch in der Bahn liegen lassen oder auf anderem Weg verlieren. Was dann zu tun ist, um den Schaden zu begrenzen.   Ist das Handy weg, ist das nicht nur ärgerlich, weil viele private…

Mehr lesen

Teaserbild

Geht im Urlaub etwas schief, sind nicht nur die schönsten Wochen des Jahres verdorben, auch die Folgekosten können immens sein. Gut, wenn eine Versicherung einspringt. Hier haben wir für Sie zusammengestellt, welche Policen wichtig sind.   Buchungsportale bieten beim Abschluss gerne ganze Versicherungspakete. Damit zahlt man allerdings oft…

Mehr lesen

Teaserbild

Tierarztkosten sind in letzter Zeit gewaltig gestiegen. Eine Tierkrankenversicherung schützt vor den hohen Kosten, wenn der geliebte Vierbeiner erkranken sollte.   Auch die Coronapandemie hat einen Anreiz geschaffen, sich ein Haustier zuzulegen. Während der Lockdowns und der Ausgangssperren war es mit einem Hund immer möglich, sich dennoch zu…

Mehr lesen

Teaserbild

Ein E-Bike kostet oft mehrere Tausend Euro. Wird es gestohlen, tut das finanziell weh. Darum ist eine Diebstahlversicherung sinnvoll. Sie schützt aber nicht automatisch gegen Schäden, die bei einem Unfall entstehen. Lesen Sie hier mehr über das Thema Versicherungen fürs E-Bike.   7,1 Millionen E-Bikes standen laut Destatis…

Mehr lesen

Teaserbild

Egal, ob die Karte mit dem Geldbeutel im Gedränge gestohlen wurde oder man nicht sicher weiß, wo sie gerade steckt. Sobald man den Verlust bemerkt, sollte gehandelt werden. Was dann zu bedenken ist.   Finden sich Sparkassen-Card (Debitkarte) oder Kreditkarte nicht am gewohnten Ort, ist die Aufregung erst…

Mehr lesen

Teaserbild

Seit Anfang des Jahres können Kund:innen teilnehmender Sparkassen die neue Anwendung „Card Control“ nutzen. Sie ermöglicht es ihnen, den Einsatz ihrer Karten nach ihrem individuellen Bedarf zu verwalten, zu steuern und so auch vor Missbrauch zu schützen.   Mit der neuen Funktion können Kundinnen und Kunden…

Mehr lesen