Im Lockdown live dabei

veröffentlicht am 14. September 2021

lokalist #inFreiburgzuhause. Live-Streaming-Plattform holt die Bühnen der Stadt auf die Bildschirme zu Hause – und unterstützt damit Freiburgs Kulturszene.

 

Sofa, Sessel und Sitzkissen – statt Parkett, Loge und Rang: Im Mai vorigen Jahres ging #inFreiburgzuhause online. Das Ziel: Freiburgs Kultur- und Kunstszene in der Zeit von coronabedingten Schließungen zu unterstützen. Denn: Kultur braucht Bühne, aber Bühne braucht auch Bares.

Die von der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau ins Leben gerufene Kulturförder- und Livestreamingplattform hat bis heute rund 160.000 Euro an Freiburgs Kulturwirtschaft ausgeschüttet: Über 60 Kulturereignisse und Veranstaltungen wurden aus fast 30 Freiburger Spielstätten übertragen. So profitierten von den Förderbeträgen, die sich aus Geldern von Sponsoren und Publikumsbeiträgen zusammensetzen, Kulturschaffende, Künstler*innen und Dienstleistende.

Kultur muss bezahlt werden, um überleben zu können. Deshalb geht es weiter mit einem neuen Sponsor: Dr. Falk Pharma stellte im Dezember 60.000 Euro zur Verfügung. Somit erhöht sich das Gesamt-Sponsoring-aufkommen auf 190.000 Euro. Zuvor hatten bereits Sparkasse (75.000 Euro), FWTM (20.000 Euro), Lexware (15.000 Euro), der SC Freiburg (10.000 Euro) sowie der Rotary Club Freiburg (10.000 Euro) für die finanzielle Grundausstattung beteiligter Spielstätten gesorgt. Und vom großartigen Freiburger Publikum kamen bislang über 55.000 Euro Erlöse zusammen. Etwa 60.000 Nutzer haben sich die Videos der Livestreaming-Veranstaltungen angesehen, davon waren etwa 30.000 live dabei.

 

 

Schon dabei?
Unterstützen auch Sie das Projekt, denn auch Kultur muss bezahlt werden, um überleben zu können. Sie tragen so dazu bei, der vielseitigen Freiburger Kulturszene über schwere Zeiten zu helfen!

Die meisten Videos sind in der Mediathek von #inFreiburgzuhause weiterhin verfügbar!

 

Teaserbild

Bis zum 25. Januar können Sie in der Meckelhalle im Sparkassen-FinanzZentrum Freiburg die Ausstellung „Lebenszeichen“ besuchen. Hierbei handelt es sich um eine Fotoausstellung von Achim Käflein in Kooperation mit dem Seniorenbüro der Stadt Freiburg.   Inspiriert von der besonderen Ästhetik und Anmutung eines uralten Fachwerkhäuschens, dass…

Mehr lesen

Teaserbild

Die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co.KG (FWTM) übergibt die Betreiberschaft der Kulturförder- und Livestreamplattform #inFreiburgzuhause an die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau (Sparkasse) und spendet das Restbudget des Fördertopfs als Dankeschön an den Projektpartner Kulturaggregat. Die Plattform wird durch den Kulturstützpunkt der Sparkasse neu ausgerichtet.  …

Mehr lesen

Teaserbild

Der Freiburger Münsterbauverein e. V. und die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau zeigen vom 24. November bis 30. Dezember 2022 eine Ausstellung, die sich der Arbeit der Münster- und Dombauhütten vom Mittelalter bis heute widmet und die Auszeichnung des Bauhüttenwesens zum Immateriellen Kulturerbe der UNESCO näher beleuchtet.  …

Mehr lesen

Teaserbild

lokalist wow. contomaxx öffnet Türen zu den faszinierenden Welten von Kunst und Kultur bei uns in der Region. Hier die aktuellen Vorteile für unsere Kund:innen.   Nick Martin, Geilste Lücke im Lebenslauf…

Mehr lesen

Teaserbild

Mitreißende Abenteuergeschichten, Grenzerfahrungen und außergewöhnliche Reiseberichte inspirierender Menschen präsentieren die Macher der MUNDOLOGIA in der kommenden Saison ab November an verschiedenen Veranstaltungsorten in und um Freiburg. Die Termine stehen fest. Wer über die S-Vorteilswelt der Sparkasse, kann kräftig sparen. Es gibt viele Gründe, warum uns Reisen glücklich macht: Wir verlängern…

Mehr lesen

Teaserbild

Große Freude im Augustinermuseum: Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau stellt für die Restaurierung und die Ausstellung des Korntawerplans, einem Gemarkungsplan der Stadt Freiburg aus dem 17. Jahrhundert, 30.000 Euro bereit. Schon jetzt können Interessierte in einer gläsernen Werkstatt im sogenannten Kaiserfenster-Foyer des Museums den Prozess der Restaurierung mitverfolgen und einen Blick…

Mehr lesen