Immer einen guten Draht, egal wo Sie sind

veröffentlicht am 10. März 2023

lokalist auf allen Kanälen. Digitales Beratungscenter: Die Sparkasse Freiburg ist mit Ihnen digital vernetzt und menschlich verbunden.

 

Justin Heimer grinst: „Mit uns können Sie in Saigon Taxi fahren und zur selben Zeit zuhause sein“, sagt der Bankberater, der im Digitalen BeratungsCenter (DBC) der Sparkasse Freiburg arbeitet: „Wir wollen den Kundinnen und Kunden eine digitale Heimat bieten.“ Das klappt. Im Spätsommer 2020 startete das DBC als spannendes und zukunftsweisendes Projekt. Seither kennt die Entwicklung nur einen Weg: Bergauf. Von ursprünglich zwei ist das Team inzwischen auf fünf Berater:innen gewachsen. „Die Zahl der Beratungsgespräche online per Video ist geradezu explodiert“, sagt Heimer. Über 1000 Gespräche führten er und sein Team voriges Jahr im digitalen Beratungszimmer, Tendenz steigend. Ein voller Erfolg.

 

Immer für Sie da – das Team des DBC: Andrea Andris (Leiterin KundenServiceCenter), Justin Heimer, Maurice Karle, Eike Watzke, Kyra Borris (v.l.)

 

Digitale Finanzberatung immer wichtiger

„Von Mensch zu Mensch kommunizieren ist das Wichtigste. Über welchen Kanal wir das tun, bestimmen die Kundinnen und Kunden“, sagt Heimer. Telefon, Chat, Videokonferenz – alles ist möglich, Hauptsache, am anderen Ende der Leitung ist ein echter Mensch. „Wir stellen immer wieder fest, wie wichtig es unseren Kundinnen und Kunden ist, eine feste Ansprechperson für ihre Finanzthemen zu haben.“

Die weiteste Distanz für eine Beratung betrug 10.936 Kilometer: „Das war ein Gespräch mit einem Kunden, der in Saigon unterwegs war, der Hauptstadt von Vietnam“, sagt Heimer: „Egal auf welchem Breitengrad, bei Wind und Wetter, wir sind stets der persönliche Ansprechpartner in der Heimatregion! Hauptsache die Internetverbindung steht.“ Wobei genau das oftmals ein Problem ist: „Videokonferenzen innerhalb Deutschlands können schlechter sein als nach Vietnam. Wir hoffen auf den Ausbau der Breitbandverbindungen.“

Sein Fazit nach zwei Jahren: die digitale Beratung in Finanzfragen wird zusehends selbstverständlicher und wichtiger! „Immer mehr Menschen wollen und brauchen für ihre alltäglichen Bankgeschäfte keine Filiale mehr. Auch Ältere sitzen lieber unkompliziert vorm Bildschirm, statt in die Filiale zu kommen.“

 

Eine Heimat im digitalen Raum

Gerade bei großen Finanzierungen, in der Altersvorsorge und Vermögensberatung schätzen viele Menschen das persönliche Gespräch. Auch da sei es egal, ob vor Ort oder per Chat. „Das eine wird niemals das andere ersetzen. Vielmehr ergänzen sich beide Kommunikationswege. Dadurch bleiben wir die Bank vor Ort für alle Menschen aus der Region, selbst wenn es sie dauerhaft woanders hin verschlägt.“

Während Corona sei die Nachfrage spürbar gestiegen und ist weiterhin ungebrochen hoch, so Heimer. Kein Wunder: Klassische Banköffnungszeiten gibt es digital nicht mehr, das trifft einen Nerv: „Wir sind montags bis freitags von 8 bis 20 Uhr erreichbar“, sagt Heimer. So erweitert sich der Kundenkreis ganz automatisch. Nähe zu den Menschen zeichnet die Sparkasse schon immer aus: „Jetzt bieten wir ihnen auch eine Heimat im digitalen Raum.“

 


Wie Sie mit uns in Kontakt treten, entscheiden Sie!
Beratung sowie sämtliche Produkte und Angebote der Sparkasse ganz bequem von zuhause oder unterwegs – egal ob mit dem Smartphone, Tablet oder am heimischen PC. Einfach online gehen und auf der Homepage der Sparkasse einen Wunschtermin mit uns vereinbaren.

Neugierig geworden?
Beratung gibt’s bei uns von Montag bis Freitag, von 8 bis 20 Uhr. Weitere Infos und Terminvereinbarung direkt hier in unserem digitalen Beratungscenter.

 

Fotos: RAP-Media Raphael Pietsch

 

Teaserbild

Vermögensberater Benjamin Fischer hat erfolgreich den Berlin Marathon absolviert. In unter 3 Stunden ist er ins Ziel gekommen. Mit netto 2:53:17 Stunden hat Benny Fischer in seiner Altersklasse (M40) beim Berlin Marathon den 350. Platz belegt. Im Schnitt ist er knapp 15 km/h gelaufen. „Ein perfekter erster Marathon“, freut…

Mehr lesen

Teaserbild

Zum 1. September hat für 39 Nachwuchskräfte ein neuer Lebensabschnitt begonnen – der Einstieg in das Berufsleben bei der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau. Wie schon im Vorjahr konnten nicht nur alle Ausbildungsplätze besetzt werden, es wurde auch erneut ein besonders starker Jahrgang (2022: 38). Aufgeregt, aber voller Vorfreude, starteten die 39…

Mehr lesen

Teaserbild

Das Planspiel Börse 2023 ist gestartet, noch bis zum 04. Oktober läuft die Registrierungsphase. Dann startet das Spiel und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können mit dem Börsenhandel beginnen. Am 30. Januar 2023 endet das Spiel und dann stehen die Gewinner fest. 93% der Jugendlichen wünschen sich mehr Finanzbildung in der…

Mehr lesen

Teaserbild

Das Beratungscenter in Freiburg-Zähringen wird aktuell umgebaut. Bis Freitag, 29. September, bleibt die Filiale deswegen geschlossen. Der SB-Bereich mit den Geldautomaten steht aber weiter zu den gewohnten Zeiten zur Verfügung. Schließfachbesitzer können dienstags und freitags von 10-12 Uhr nach telefonischer Vereinbarung auf ihre Schließfächer zugreifen. Beratungscenter verbinden als…

Mehr lesen

Teaserbild

Aufgrund des Starkregenereignisses am 24. August 2023 bleibt die Sparkassenfiliale in der Günterstalstraße für mehrere Wochen geschlossen. Sämtliche Geldautomaten und Selbstbedienungsterminals wie auch Kontoauszugsdrucker stehen Ihnen weiterhin am Standort in der Günterstalstraße zur Verfügung.   Persönliche Beratung Eine persönliche Beratung wie auch Serviceleistungen sind u. a.

Mehr lesen

Teaserbild

Seit 1924 gibt es die Alemannische Bühne in der Freiburger Altstadt. Und auch für die kommende Saison können alle contomaxx-Kund:innen Tickets in der S-Vorteilswelt bestellen – mit einem Rabatt von 10 Prozent. Mit zwei Stücken startet das Mundart-Theager in den Herbst.  De Neue, min Ex-Ma un ich Spielzeit:…

Mehr lesen