Jeden Tag drei gute Taten! Unser gesellschaftliches Engagement 2024

veröffentlicht am 31. März 2025

lokal  ist verantwortungsvoll. Wer in der Region zu Hause ist, übernimmt Verantwortung. Für das Miteinander, für die Gemeinschaft, für das, was Menschen bewegt. Für uns als Sparkasse gehört dieses Engagement ganz selbstverständlich dazu. Seit jeher – und ganz praktisch, Tag für Tag.

 

2024 spendete das Finanzinstitut insgesamt 1,9 Millionen Euro für gemeinnützige Projekte in der Region: „Gesellschaftliches Engagement ist Teil unseres Selbstverständnisses“, sagt Marc Winsheimer, Leiter Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit der Sparkasse Freiburg Nördlicher-Breisgau. „Wir wollen dazu beitragen, dass unsere Region lebendig, solidarisch und zukunftsfähig bleibt. Jeden Tag ein bisschen.“

 

Viel Unterstützung für viele gute Ideen

„Im Jahr 2024 haben wir 1.094 Projekte unterstützt“, so Winsheimer weiter: „Quer durch die Region. Vom kleinen Verein vor Ort bis zum großen Kulturfestival.“ Damit ist die Sparkasse einer der größten Förderer in der Region. Und das nicht nur einmalig: In den letzten zehn Jahren kamen so mehr als 17 Millionen Euro zusammen. Geld, das direkt da ankommt, wo es gebraucht wird – bei sozialen Einrichtungen, Kulturprojekten, dem Breitensport, Umweltinitiativen und vielem mehr


Engagement in Zahlen – und mit Wirkung

• Soziales: 416.000 Euro für Projekte, die Menschen helfen
• Kultur: 582.000 Euro für Konzerte, Theater, Ausstellungen und vieles mehr.
• Sport: 468.000 Euro für Bewegung, Teamgeist und Nachwuchsförderung.
• Wissenschaft & Bildung: 337.000 Euro für Ideen, die Zukunft gestalten.
• Umwelt: 47.000 Euro für Natur- und Klimaschutz in der Region.
• Sonstige Projekte: 16.000 Euro für besondere Anliegen.


„Jeder einzelne Antrag wird von unserem Team sorgfältig geprüft – über 1.200 Anträge sind es pro Jahr. Und oft sind es die vermeintlich kleinen Maßnahmen, die am meisten bewegen“, bilanziert Winsheimer.

 

Raphaela Heuft, Katrin Morat und Marc Winsheimer: Das Team Gesellschaftliches Engagement prüft jedes Jahr über 1.200 Anträge – vom Laternenumzug bis zum Tagebucharchiv oder Kinderchor. Hier geht’s zum Blogbeitrag.

 

Mehr als Geld: Wir bringen Menschen zusammen

Finanzielle Förderung ist das eine. Genauso wichtig ist es aber, Menschen zu vernetzen. Ideen bekannt zu machen. Möglichmacher zu finden. Genau das passiert bei uns täglich – auch über unsere Stiftungen, die viele Projekte langfristig begleiten. Weitere Infos dazu finden Sie hier.

 

Haltung zeigen: Für Demokratie, Vielfalt und Respekt

„Wir leben in einer offenen Gesellschaft – das ist keine Selbstverständlichkeit, sondern ein Wert, den es zu schützen gilt. Deshalb fördern wir auch Initiativen, die sich für Demokratie und politische Bildung einsetzen“, sagt Winsheimer. 2024 haben wir unter anderem 5.000 Euro an die Landeszentrale für politische Bildung gespendet – und damit unser Engagement aus dem Vorjahr fortgeführt.

 

PS-Sparen: Gewinnen, sparen, Gutes tun

Viele Sparkassen-Kundinnen und -Kunden nehmen am PS-Sparen teil – und damit an einer Lotterie, bei der ein Teil des Spieleinsatzes in gemeinnützige Projekte fließt. „2024 konnten wir dadurch 164.000 Euro an 50 Vereine und Initiativen weitergeben“, rechnet Winsheimer vor: „Eine einfache Idee mit doppeltem Nutzen.“

 

Gemeinsam laufen für den guten Zweck

Der Sparkassen-Bambinilauf hat 2024 einen neuen Rekord aufgestellt: Über 1.400 Kinder waren dabei. Winsheimer: „Für jedes Kind haben wir einen Euro gespendet – und auf 1.500 Euro aufgerundet. Die Spende ging an die Freiburger Vereinigung zur Hilfe für psychisch kranke Kinder und Jugendliche e.V.“. Der 40. Bambini-Lauf findet am 18. Juli 2025 statt.

www.bambinilauf.de

 

 

Übrigens:
Was unser Engagement für Gutes angeht, befinden wir uns bundesweit in bester Gesellschaft: Die Sparkassen-Finanzgruppe hat ihr gesellschaftliches Engagement im Jahr 2024 erneut deutlich ausgebaut. Mit insgesamt 534,5 Millionen Euro wurden soziale, kulturelle, sportliche, ökologische sowie wissenschaftliche und bildungsbezogene Projekte in ganz Deutschland unterstützt. Das sind 26,5 Millionen Euro mehr als im Vorjahr. Den Sparkasse ist ihr Engagement für das Gemeinwohl eben ein echtes Anliegen!

 

Einige Beispiele für unser gesellschaftliches Engagement finden Sie hier:

 

Eins von über 100 Projekten: Spende für das Gedächtnis unserer Gesellschaft – Neuer Buchscanner für das Tagebucharchiv Emmendingen. Hier geht’s zum Blogbeitrag.

 

Seit Jahren engagieren wir uns für gesellschaftliche Teilhabe und unterstützen regelmäßig Projekte, wie die Deutsche Meisterschaft im Straßenfußball, die 2024 in Freiburg stattfand, die Menschen in schwierigen Lebenslagen stärken. Hier geht’s zum Blogbeitrag. (Foto: BeneFit e.V./Felix Groteloh)

 

Wir unterstützen Unterstützer: Der Olympiastützpunkt Freiburg steht jungen Athletinnen und Athleten aus unterschiedlichen Sportarten zur Seite. Hier geht’s zum Blogbeitrag. (Foto: RAP-Media, Raphael Pietsch)

 

Teaserbild

lokal  ist mittendrin. Raphaela Heuft, Katrin Morat und Marc Winsheimer haben den wohl schönsten Job bei der Sparkasse – sie bringen richtig viel Geld unter die Leute, und zwar im vergangenen Jahr stolze 1,9 Millionen Euro an Spenden und Sponsoring, mit denen unsere Sparkasse in der Region was…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist richtig verstehen. Beratung mit Herz und Sachverstand gibt’s bei uns! Und weil gut uns nicht gut genug ist wurden wir wieder als „Beste Bank vor Ort“ in den Bereichen Baufinanzierung und Privatkundenberatung ausgezeichnet. Auch die positiven Ergebnisse unserer Privatkundenbefragung mit über 2.000 Teilnehmenden bestätigen uns. Unser…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist richtig verstehen. Für Marie-Sophie Schlitter, Privatkundenberaterin im Sparkassen BeratungsCenter Freiburg, ist „beste Beratung“ mehr, als nur Zahlen perfekt zu jonglieren. Sie hört genau hin, stellt die richtigen Fragen und findet Lösungen, die wirklich zu ihren Kunden passen. Sie weiß: Vertrauen ist die Basis!    …

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist richtig verstehen. Oliver Worm, Privatkundenberater beim S-Immocenter in Emmendingen, weiß: Der Kauf einer Immobilie ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben. Für ihn geht es nicht nur um Finanzierungen, sondern darum, seinen Kunden Sicherheit zu geben und gemeinsam tragfähige Lösungen zu finden. Wie er auch in…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist vorausschauend. Was passiert eigentlich mit meinem Unternehmen, wenn ich in Rente gehe? Bei dieser Frage unterstützt Svenja Friedlin. Sie ist Beraterin für Unternehmensnachfolge bei der Sparkasse und weiß genau, worauf es ankommt. Die Expertin im Interview plus der Nachfolgeprozess in drei Schritten.  …

Mehr lesen

Teaserbild

Popcorn, Action und Finanzbildung – die Sparkasse feiert die besten zwanzig Teams des Planspiel Börse 2024/25 aus unserer Region im Harmonie-Kino Freiburg. Neben Urkunden und Preisgeldern gab es für die rund 140 geladenen Gäste aus den Top 20-Teams einen ganz besonderen Bonus: eine exklusive Filmvorführung des neuen Captain America inklusive…

Mehr lesen