Kfz-Versicherung: Soll ich wechseln?

veröffentlicht am 19. November 2021

Wer ein Auto besitzt, braucht eine Kfz-Haftpflichtversicherung. Bei den meisten Gesellschaften endet das Versicherungsjahr am 31. Dezember, sodass im Regelfall bis zum 30. November gekündigt werden kann. Günstige Beiträge sind dabei nicht alles.

 

Das Gesetz fordert für Personenschäden eine Deckungssumme von mindestens 7,5 Millionen Euro, für Sachschäden mindestens 1,22 Millionen Euro und für Vermögensschäden mindestens 50.000 Euro. Das reicht bei schweren Schäden, nach denen etwa eine lebenslange Rente zu zahlen ist, bei Weitem nicht aus. Daher empfehlen Experten eine Deckungssumme von 100 Millionen Euro, um die Ansprüche von Geschädigten bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden abzusichern.

Für den Unfallverursacher zahlt dessen Haftpflicht nicht. Für ihn kann eine Fahrerschutzversicherung als Teil einer Kfz-Versicherung sinnvoll sein. Sie entschädigt ihn wie ein Haftpflichtversicherer. Andere mögliche Zusatzbausteine sind ein Kfz-Schutzbrief, der bei Pannen, Unfällen sowie Diebstahl leistet, sowie eine Kfz-Unfallversicherung, die jedoch meist verzichtbar ist, weil Mitfahrer in der Regel über die Haftpflicht des Unfallgegners abgesichert sind.

 

Kaskoschutz keine Pflicht

Im Gegensatz zur Kfz-Haftpflicht sind Teil- und Vollkaskoversicherungen freiwillig. Die Teilkasko reguliert Schäden am eigenen Fahrzeug, die etwa durch Brand, Blitzschlag, Sturm, Hagel oder Überschwemmungen verursacht werden. Auch Diebstähle, Glasschäden oder Kollisionen mit Tieren – oft nur Haarwild – sind versichert. Die Vollkasko ersetzt zusätzlich Schäden durch selbst verursachte Unfälle oder Vandalismus. Tipp: Wer ein Elektroauto kauft, sollte prüfen, welche Schäden am Akku über die Kaskoversicherung gedeckt sind.

 

Worauf Sie Ihre Entscheidung aufbauen sollten

Letztlich bestimmt vor allem das eigene Sicherheitsbedürfnis, welche Police am ehesten geeignet ist. Nicht nur die Leistungen, auch die Höhe der Prämie spielen eine Rolle. Sie hängt unter anderem vom Fahrzeugtyp und davon ab, wer das Auto in welcher Region fährt. Sprechen Sie Ihre Sparkasse an. Vielleicht hat sie einen günstigeren oder leistungsstärkeren Vertrag für Sie.
Warum möchten Sie die Autoversicherung wechseln? Welche Leistungen sind Ihnen wichtig und wo lassen sich Kosten senken? Um sich für eine geeignete Versicherung zu entscheiden, sollten Sie die Tarife und Leistungen verschiedener Versicherungsanbieter mit ihrer jetzigen Versicherung vergleichen.

 

Sie haben sich entschieden, zu wechseln? Diese Unterlagen benötigen Sie:

  • Führerschein
  • Fahrzeugschein
  • Die letzte Beitragsabrechnung der aktuellen Versicherung
  • Kilometerstand des Fahrzeugs zur Kontrolle der Fahrleistung pro Jahr
  • Vertragsnummer der aktuellen Autoversicherung zur Abfrage des Schadensfreiheitsrabatts des neuen Versicherers beim bisherigen Versicherer

Nicht vergessen: Wer Geld sparen und die Versicherungsgesellschaft wechseln möchte, muss in der Regel bis zum 30. November schriftlich gekündigt haben.

 

Teaserbild

Mit einer Sparkassen-Kreditkarte haben Sie bereits eine gute Wahl getroffen. Wer auch auf Reisen noch mehr Vorteile genießen möchten, nutzt die Sparkassen-Kreditkarte Gold. Raus in die Welt, alles ist drin. Auch der Rundum-Schutz und dazu macht sie jederzeit unabhängig von Bank und Bargeld  Sie unterstützt Sie mit wertvollen Versicherungs- und Serviceleistungen1)…

Mehr lesen

Teaserbild

Dramatische Fakten und öffentlicher Auftrag für Sparkassen: Jeder fünfte ist aktuell nicht mehr in der Lage, zu sparen – und diejenigen, die sparen, sorgen sich um die Inflation und die Entwertung ihres Geldes. Die aktuelle Wirtschaftslage in Deutschland drückt auf die finanzielle Zufriedenheit der Menschen. Die Bürgerinnen und Bürger in…

Mehr lesen

Teaserbild

Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche. Mit Funktionen wie „Sicher Bezahlen“ wollen Plattformen wie Kleinanzeigen Ihre Käufer und Verkäufer vor Betrugsvorfällen schützen. Betrüger nutzen die beliebte Funktion, um Kreditkartendaten von Verkäufern abzugreifen. Im schlimmsten Fall kann nach einer solchen Phishing-Attacke das Konto leergeräumt werden. Was…

Mehr lesen

Teaserbild

Das Planspiel Börse 2023 ist gestartet und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können mit dem Börsenhandel beginnen. Am 30. Januar 2023 endet das Spiel und dann stehen die Gewinner fest. Noch bis 15.11. ist die Registrierung möglich. 93% der Jugendlichen wünschen sich mehr Finanzbildung in der Schule*: Wie lege ich verantwortungsvoll…

Mehr lesen

Teaserbild

Seit 1924 gibt es die Alemannische Bühne in der Freiburger Altstadt. Und auch für die kommende Saison können alle contomaxx-Kund:innen Tickets in der S-Vorteilswelt bestellen – mit einem Rabatt von 10 Prozent. Mit zwei Stücken startet das Mundart-Theager in den Herbst.  De Neue, min Ex-Ma un ich Spielzeit:…

Mehr lesen

Das Mundologia-Festival bringt auch in der 20. Auflage fesselnde Vorträge, atemberaubende Bilder und inspirierende Geschichten. Mit der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau sparen contomaxx-Kund:innen 10 Prozent beim Ticketkauf. Dia Mundologia-Saison startet im November und führt Sie auch im Geburtstagsjahr in die letzten Wildnisgebiete, auf die höchsten Berge und in die geheimnisvollen Tiefen…

Mehr lesen