Kunst und Fußball wachsen in aktueller Ausstellung zusammen

veröffentlicht am 3. Juni 2022

Ab sofort und bis 1. Juli 2022 wird die Meckelhalle im Sparkassen-FinanzZentrum ganz im Kontrast zu moderner Street- und PopArt-Kunst erscheinen. Mit großflächigen Formaten, digitaler Kunst sowie künstlerisch bearbeiteten straßen- und sportplatzüblichen Exponaten widmen sich Künstler Marc Hartmann und Jeremy Palluce aus dem großen Netzwerk des Vereins Grow.Together e.V. ganz dem verbindenden Elementen Fußball und Kunst – und würdigen den Erfolg des SC Freiburg. Denn Fußball und Kunst sind Sprachen, die auf der ganzen Welt gesprochen und verstanden werden. Anlässlich der Ausstellung findet am 24. Juni um 17.30 Uhr in der Gauchstraße ein StreetArt-Live-Performing der Künstler statt.

Grow.Together

Bild 1 von 2

Im Jahr 2013 haben sich Studierende kennengelernt und wissen seither, zu was Fußball alles fähig ist: Gleich jedweder Herkunft, Nationalität oder Hautfarbe – das Potential Verbindungen zu schaffen ist einzigartig! Weil sie überzeugt waren, dass der Fußball auch gesellschaftlich einen positiven Einfluss nehmen kann, gründeten sie im Jahr 2018 den Verein „Grow.Together e.V.“, wollen Menschen zusammenbringen, ein friedliches Miteinander fördern – mit multikulturellen Fußballturnieren für junge Leute, angereichert mit Musik und Straßenkunst.

Durch den Fußball zusammenwachsen konnten in den letzten Wochen auch Menschen in Freiburg – und das kurz nach den langen Kontaktbeschränkungen durch Corona. Das erfolgreichste Jahr des Aushängeschilds SC Freiburg trieb zigtausende Freiburger zum Pokalendspiel nach Berlin sowie auf die Plätze und Straßen in der Region, ließ Menschen zusammenwachsen – „grow together“. Nicht nur das verbindet die Freiburger. Die Basketballdamen der Eisvögel USC Freiburg waren maximal erfolgreich, wurden gar Deutsche Meisterinnen. Für die Frauen-Bundesliga-Mannschaft und die U23 in der dritten Liga geht es auch in der neuen Saison hochklassig weiter.

Zu letzteren halten die Vereinsmitglieder rege Freund- und Bekanntschaften. So wie zu den Künstlern der Ausstellung.

Die Realisierung der StreetArt-Ausstellung geht auf das Stadtjubiläumsjahr in 2020 zurück. Auf Initiative der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau wollten sich die Künstler und Grow.Together e.V. dem Thema „900 Jahre jung“ widmen und so einen Beitrag zu den Feierlichkeiten der Stadt leisten. Doch wie viele andere Veranstaltungen fiel die Ausstellung der Pandemie zum Opfer. Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau hält nun Wort, unterstützte die Erstellung der Exponate mit Werkstätte und Material – und lädt sie jetzt zur Präsentation in ihre Meckelhalle ein. Große Unterstützung erhielt die Ausstellung auch von der ASF – Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Freiburg GmbH, die bereits in 2020 Werkstätte und Material zur Verfügung stellte.

Grow.Together

Bild 1 von 3

Vlnr: Marc Hartmann (Künstler), Steve Yakoub (Grow.Together e.V.), Hakan Cakmak (Grow.Together e.V.), Hans-Michael Ganter (Bereichsleiter ASF), Michael Broglin (Geschäftsführer ASF), Thomas Walz (Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau) Jeremy Palluce (Künstler) Max Bukta (Grow.Together e.V.)

Am 24. Juni um 17.30 Uhr lädt die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau zum Meet & Greet-Day, einem StreetArt-Performing mit dem Verein Grow.Together e.V. und den Künstlern in der Gauchstraße, ein. Dort können Passanten und Interessierte live verfolgen, wie der Bauzaun unter dem derzeit stehenden Baukran von den Künstlern gestaltet wird – und für einige Stunden in den Abend hinein noch die Ausstellung in der Meckelhalle besuchen.

 

Teaserbild

lokal  ist Teamwork! Das Handwerk wandelt sich. Die Betriebe stehen vor enormen Herausforderungen. Deshalb unterstützt die Sparkasse als ganzheitlicher und langfristiger Partner.   Bei der Bäckerei ‚Till und Brot‘ läuft alles anders – und genau das macht sie so erfolgreich. Hier geht’s…

Mehr lesen

Teaserbild

Drei Fragen an Christof Burger, Präsident der Handwerkskammer Freiburg     Wie geht es dem Handwerk in Südbaden aktuell? Christof Burger » | Es steht relativ stabil da, auch wenn die wirtschaftliche Stagnation ihre Spuren hinterlässt. 71 % der Betriebe sind…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist verantwortungsvoll. Wer in der Region zu Hause ist, übernimmt Verantwortung. Für das Miteinander, für die Gemeinschaft, für das, was Menschen bewegt. Für uns als Sparkasse gehört dieses Engagement ganz selbstverständlich dazu. Seit jeher – und ganz praktisch, Tag für Tag.   2024 spendete das…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist mittendrin. Raphaela Heuft, Katrin Morat und Marc Winsheimer haben den wohl schönsten Job bei der Sparkasse – sie bringen richtig viel Geld unter die Leute, und zwar im vergangenen Jahr stolze 1,9 Millionen Euro an Spenden und Sponsoring, mit denen unsere Sparkasse in der Region was…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist richtig verstehen. Beratung mit Herz und Sachverstand gibt’s bei uns! Und weil gut uns nicht gut genug ist wurden wir wieder als „Beste Bank vor Ort“ in den Bereichen Baufinanzierung und Privatkundenberatung ausgezeichnet. Auch die positiven Ergebnisse unserer Privatkundenbefragung mit über 2.000 Teilnehmenden bestätigen uns. Unser…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist richtig verstehen. Für Marie-Sophie Schlitter, Privatkundenberaterin im Sparkassen BeratungsCenter Freiburg, ist „beste Beratung“ mehr, als nur Zahlen perfekt zu jonglieren. Sie hört genau hin, stellt die richtigen Fragen und findet Lösungen, die wirklich zu ihren Kunden passen. Sie weiß: Vertrauen ist die Basis!    …

Mehr lesen