Kunst und Fußball wachsen in aktueller Ausstellung zusammen

veröffentlicht am 3. Juni 2022

Ab sofort und bis 1. Juli 2022 wird die Meckelhalle im Sparkassen-FinanzZentrum ganz im Kontrast zu moderner Street- und PopArt-Kunst erscheinen. Mit großflächigen Formaten, digitaler Kunst sowie künstlerisch bearbeiteten straßen- und sportplatzüblichen Exponaten widmen sich Künstler Marc Hartmann und Jeremy Palluce aus dem großen Netzwerk des Vereins Grow.Together e.V. ganz dem verbindenden Elementen Fußball und Kunst – und würdigen den Erfolg des SC Freiburg. Denn Fußball und Kunst sind Sprachen, die auf der ganzen Welt gesprochen und verstanden werden. Anlässlich der Ausstellung findet am 24. Juni um 17.30 Uhr in der Gauchstraße ein StreetArt-Live-Performing der Künstler statt.

Grow.Together

Bild 1 von 2

Im Jahr 2013 haben sich Studierende kennengelernt und wissen seither, zu was Fußball alles fähig ist: Gleich jedweder Herkunft, Nationalität oder Hautfarbe – das Potential Verbindungen zu schaffen ist einzigartig! Weil sie überzeugt waren, dass der Fußball auch gesellschaftlich einen positiven Einfluss nehmen kann, gründeten sie im Jahr 2018 den Verein „Grow.Together e.V.“, wollen Menschen zusammenbringen, ein friedliches Miteinander fördern – mit multikulturellen Fußballturnieren für junge Leute, angereichert mit Musik und Straßenkunst.

Durch den Fußball zusammenwachsen konnten in den letzten Wochen auch Menschen in Freiburg – und das kurz nach den langen Kontaktbeschränkungen durch Corona. Das erfolgreichste Jahr des Aushängeschilds SC Freiburg trieb zigtausende Freiburger zum Pokalendspiel nach Berlin sowie auf die Plätze und Straßen in der Region, ließ Menschen zusammenwachsen – „grow together“. Nicht nur das verbindet die Freiburger. Die Basketballdamen der Eisvögel USC Freiburg waren maximal erfolgreich, wurden gar Deutsche Meisterinnen. Für die Frauen-Bundesliga-Mannschaft und die U23 in der dritten Liga geht es auch in der neuen Saison hochklassig weiter.

Zu letzteren halten die Vereinsmitglieder rege Freund- und Bekanntschaften. So wie zu den Künstlern der Ausstellung.

Die Realisierung der StreetArt-Ausstellung geht auf das Stadtjubiläumsjahr in 2020 zurück. Auf Initiative der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau wollten sich die Künstler und Grow.Together e.V. dem Thema „900 Jahre jung“ widmen und so einen Beitrag zu den Feierlichkeiten der Stadt leisten. Doch wie viele andere Veranstaltungen fiel die Ausstellung der Pandemie zum Opfer. Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau hält nun Wort, unterstützte die Erstellung der Exponate mit Werkstätte und Material – und lädt sie jetzt zur Präsentation in ihre Meckelhalle ein. Große Unterstützung erhielt die Ausstellung auch von der ASF – Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Freiburg GmbH, die bereits in 2020 Werkstätte und Material zur Verfügung stellte.

Grow.Together

Bild 2 von 3

Am 24. Juni um 17.30 Uhr lädt die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau zum Meet & Greet-Day, einem StreetArt-Performing mit dem Verein Grow.Together e.V. und den Künstlern in der Gauchstraße, ein. Dort können Passanten und Interessierte live verfolgen, wie der Bauzaun unter dem derzeit stehenden Baukran von den Künstlern gestaltet wird – und für einige Stunden in den Abend hinein noch die Ausstellung in der Meckelhalle besuchen.

 

Teaserbild

Vermögensberater Benjamin Fischer hat erfolgreich den Berlin Marathon absolviert. In unter 3 Stunden ist er ins Ziel gekommen. Mit netto 2:53:17 Stunden hat Benny Fischer in seiner Altersklasse (M40) beim Berlin Marathon den 350. Platz belegt. Im Schnitt ist er knapp 15 km/h gelaufen. „Ein perfekter erster Marathon“, freut…

Mehr lesen

Teaserbild

Zum 1. September hat für 39 Nachwuchskräfte ein neuer Lebensabschnitt begonnen – der Einstieg in das Berufsleben bei der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau. Wie schon im Vorjahr konnten nicht nur alle Ausbildungsplätze besetzt werden, es wurde auch erneut ein besonders starker Jahrgang (2022: 38). Aufgeregt, aber voller Vorfreude, starteten die 39…

Mehr lesen

Teaserbild

Das Planspiel Börse 2023 ist gestartet, noch bis zum 04. Oktober läuft die Registrierungsphase. Dann startet das Spiel und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können mit dem Börsenhandel beginnen. Am 30. Januar 2023 endet das Spiel und dann stehen die Gewinner fest. 93% der Jugendlichen wünschen sich mehr Finanzbildung in der…

Mehr lesen

Teaserbild

Davide Uccellatore wird bei der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau ab Oktober Leiter der Geschäftsstelle Gutach. Nach mehr als 16 Jahren übergibt Christine Bossio den Führungsstab. Sie hat vor 26 Jahren ihren Berufsweg mit der Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Sparkasse Freiburg begonnen. Diana Weber (li.), Leiterin BeratungsCenter Elzach und…

Mehr lesen

Teaserbild

Die Traditionsmannschaft des SC Freiburg spielt am Sonntag 24. September 2023, 16 Uhr, auf dem Sportplatz des VfR Vörstetten gegen eine Auswahl der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau. Das waren Zeiten! Altin Rraklli, Charly Schulz, Souleyman Sané, Martin Braun, Tobias Willi oder auch Richard Golz sowie Weltmeister Jogi Löw und schließlich auch…

Mehr lesen

Teaserbild

Aufgrund des Starkregenereignisses am 24. August 2023 bleibt die Sparkassenfiliale in der Günterstalstraße für mehrere Wochen geschlossen. Sämtliche Geldautomaten und Selbstbedienungsterminals wie auch Kontoauszugsdrucker stehen Ihnen weiterhin am Standort in der Günterstalstraße zur Verfügung.   Persönliche Beratung Eine persönliche Beratung wie auch Serviceleistungen sind u. a.

Mehr lesen