Kunst und Fußball wachsen in aktueller Ausstellung zusammen

veröffentlicht am 3. Juni 2022

Ab sofort und bis 1. Juli 2022 wird die Meckelhalle im Sparkassen-FinanzZentrum ganz im Kontrast zu moderner Street- und PopArt-Kunst erscheinen. Mit großflächigen Formaten, digitaler Kunst sowie künstlerisch bearbeiteten straßen- und sportplatzüblichen Exponaten widmen sich Künstler Marc Hartmann und Jeremy Palluce aus dem großen Netzwerk des Vereins Grow.Together e.V. ganz dem verbindenden Elementen Fußball und Kunst – und würdigen den Erfolg des SC Freiburg. Denn Fußball und Kunst sind Sprachen, die auf der ganzen Welt gesprochen und verstanden werden. Anlässlich der Ausstellung findet am 24. Juni um 17.30 Uhr in der Gauchstraße ein StreetArt-Live-Performing der Künstler statt.

Grow.Together

Bild 1 von 2

Im Jahr 2013 haben sich Studierende kennengelernt und wissen seither, zu was Fußball alles fähig ist: Gleich jedweder Herkunft, Nationalität oder Hautfarbe – das Potential Verbindungen zu schaffen ist einzigartig! Weil sie überzeugt waren, dass der Fußball auch gesellschaftlich einen positiven Einfluss nehmen kann, gründeten sie im Jahr 2018 den Verein „Grow.Together e.V.“, wollen Menschen zusammenbringen, ein friedliches Miteinander fördern – mit multikulturellen Fußballturnieren für junge Leute, angereichert mit Musik und Straßenkunst.

Durch den Fußball zusammenwachsen konnten in den letzten Wochen auch Menschen in Freiburg – und das kurz nach den langen Kontaktbeschränkungen durch Corona. Das erfolgreichste Jahr des Aushängeschilds SC Freiburg trieb zigtausende Freiburger zum Pokalendspiel nach Berlin sowie auf die Plätze und Straßen in der Region, ließ Menschen zusammenwachsen – „grow together“. Nicht nur das verbindet die Freiburger. Die Basketballdamen der Eisvögel USC Freiburg waren maximal erfolgreich, wurden gar Deutsche Meisterinnen. Für die Frauen-Bundesliga-Mannschaft und die U23 in der dritten Liga geht es auch in der neuen Saison hochklassig weiter.

Zu letzteren halten die Vereinsmitglieder rege Freund- und Bekanntschaften. So wie zu den Künstlern der Ausstellung.

Die Realisierung der StreetArt-Ausstellung geht auf das Stadtjubiläumsjahr in 2020 zurück. Auf Initiative der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau wollten sich die Künstler und Grow.Together e.V. dem Thema „900 Jahre jung“ widmen und so einen Beitrag zu den Feierlichkeiten der Stadt leisten. Doch wie viele andere Veranstaltungen fiel die Ausstellung der Pandemie zum Opfer. Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau hält nun Wort, unterstützte die Erstellung der Exponate mit Werkstätte und Material – und lädt sie jetzt zur Präsentation in ihre Meckelhalle ein. Große Unterstützung erhielt die Ausstellung auch von der ASF – Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Freiburg GmbH, die bereits in 2020 Werkstätte und Material zur Verfügung stellte.

Grow.Together

Bild 3 von 3

Am 24. Juni um 17.30 Uhr lädt die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau zum Meet & Greet-Day, einem StreetArt-Performing mit dem Verein Grow.Together e.V. und den Künstlern in der Gauchstraße, ein. Dort können Passanten und Interessierte live verfolgen, wie der Bauzaun unter dem derzeit stehenden Baukran von den Künstlern gestaltet wird – und für einige Stunden in den Abend hinein noch die Ausstellung in der Meckelhalle besuchen.

 

Teaserbild

lokal  ist sturzfrei. Beim Jugendtraining von Mountainbike Freiburg geht’s um Spaß, Fahrtechnik, Rücksicht und Naturerleben – mit Spenden-Booster von der Sparkasse!   Lena Kehry Jugendtrainerin und eine von drei geschäftsführenden Vorstandsmitgliedern beim Mountainbike-Verein Freiburg Alter: 38 Job: „Operations Managerin“ (HR, Accounting, Admin) bei einem Freiburger…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist locker rollen lassen. Ex-Rennradprofi Simon Geschke über Freiburg, Höhentraining in Merzhausen und neue Freiheiten nach der Rennradkarriere.     Wir treffen Simon Geschke dort, wo sich die Szene trifft: im Biosk im Freiburger Osten. Vor dem Café lehnen filigrane Carbonrennräder neben robusten Lastenvelos, drinnen…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist Abenteuer pur. Der Freiburger Fotograf Baschi-Bender fuhr mit seinem 13-jährigen Sohn von seiner Heimatstadt an den Bodensee und wieder zurück. 240 Kilometer und 2600 Höhenmeter an einem Tag. Hier erzählt Baschi die Geschichte eines außergewöhnlichen Vater-Sohn-Abenteuers.     Ich bin ein Glückspilz: Mein Sohn…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist der perfekte Ort. Profi-Mountainbikerin Nina Graf über Radfahren, Rückenwind und Kuchen.   Wenn andere morgens ins Büro fahren, zieht Nina Graf Fahrradklamotten an und steigt aufs Bike. Ihr Office ist draußen in der Natur: Egal ob Grundlageneinheit durchs Rheintal oder Intervalltraining auf Schwarzwald-Trails –…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist bester Kaffee. Der Biosk ist das Herzstück der Freiburger Fahrradszene. Hier trifft sich, wer Trails fährt, Räder liebt – oder einfach guten Kaffee schätzt. 2018 übernahm David Kienzler das Kult-Café am Alten Messplatz – und dank der Sparkasse lief die Übernahme wie am Schnürchen.  …

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist wenn’s nicht zwickt. Dos Caballos macht Radbekleidung mit Stil – und Haltung, entwickelt in Freiburg, getragen inzwischen weltweit. Gründer Marc Hanisch fährt mit der Sparkasse seit Tag eins auf Erfolgskurs.     Als Marc Hanisch 2010 Dos Caballos gründet, bringt er zwei Dinge mit:…

Mehr lesen