Mal wieder Schwein gehabt beim Sparen

veröffentlicht am 25. Oktober 2022

Bei unserer Weltsparwoche vom 28. Oktober bis 4. November gibt’s Rares für Bares – nämlich tolle Geschenke für jede abgegebene Sparbüchse. Zur Liveaktion der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau kommen Didi und Dodo. Dazu gibt es ein kunterbuntes, fröhliches Kinderschminken.

Das Sparschwein ist noch lange keine arme Sau – und das gilt sogar für die ganze Welt: Denn nicht nur in Deutschland wird noch immer viel gespart. Auch in anderen Ländern legen die Menschen gern Geld zur Seite. Ob als Notgroschen für schlechte Zeiten, die eigene Immobilie oder den Ruhestand. Deshalb gibt es auch den Weltspartag. Um genau zu sein: Schon seit 98 Jahren. Denn der erste Weltspartag wurde bereits 1924 ins Leben gerufen, um die Menschen für den Umgang mit Geld zu sensibilisieren.

Vom 28. Oktober bis zum 4. November zur Sparkasse kommen

Auch wenn Sparen heute etwas anders aussieht als früher – sinnvoll war, ist und bleibt eine finanzielle Vorsorge. Dabei ist es heute ziemlich egal, ob Sparigel, Sparteddy, Sparkäfer oder eben doch das klassische Sparschwein: Am Weltspartag am 28. Oktober 2022 können alle Kinder einfach zu uns kommen. Die Spardosen werden wieder kostenlos geleert, der Inhalt gezählt und aufs Konto
gebucht. Dafür gibt es bei der Sparkasse vor Ort ein tolles Geschenk. Denn wer schon als Kind den richtigen Umgang mit Geld lernt und trainiert, kann mehr aus seinem Leben machen. Sparen oder anlegen? Hauptsache vorsorgen! Das gesparte Geld geht aufs Führerschein-Sparbuch für unsere jüngsten Sparkassen-Kund:innen, als Sonderzahlung auf den klassischen Bausparvertrag oder in einen Sparplan von der Deka, dem JuniorPlan Plus. Denn ob klassisch gespart oder ganz modern angelegt, das Ziel ist immer gleich: Mit kleinen Beträgen über die Jahre ein kleines Vermögen aufbauen für später – und gleichzeitig den Wert des Geldes schätzen lernen.

Didi und Dodo ganz nah

Komm‘ zur Live-Aktion in der Weltsparwoche in Eurer Sparkasse. In den Hauptrollen: Unsere Maskottchen Didi und Dodo – und Du! So macht das Leeren der Sparschweinbäuche besonders viel Spaß. Dazu gibt es vor Ort Spiel & Spaß – und ein kunterbuntes, fröhliches Kinderschminken!

  • Im Sparkassen-FinanzZentrum Freiburg
    Freitag, 28. Oktober und Montag, 31. Oktober
  • Im Sparkassen-FinanzZentrum Waldkirch
    Donnerstag, 3. November
  • Im Sparkassen-FinanzZentrum Emmendingen
    Freitag, 4. November

Weitere Infos gibt es auch auf unserer Weltspartag-Seite in der Internetfiliale.

Teaserbild

Wohnt man zusammen, macht ein Gemeinschaftskonto das Leben etwas leichter. Mit einem gemeinsamen Konto können Paare oder WG-Bewohner ihre Haushaltskasse einfacher verwalten, Miete, Einkäufe und sonstige Ausgaben gemeinsam bestreiten, vorausgesetzt natürlich, sie haben etwas aufs gemeinsame Konto eingezahlt.   Zwei Varianten des gemeinsamen Girokontos…

Mehr lesen

Teaserbild

Längst nutzen Unternehmen soziale Netzwerke für die Personalsuche. Entweder sie überprüfen Profile oder sie durchforsten die Kanäle gezielt nach geeigneten Bewerbern. Wie Xing, LinkedIn und Co. bei der Karriere helfen können und wo Fallstricke lauern.   Viele Jobs werden heute über den verdeckten Stellenmarkt besetzt –…

Mehr lesen

Teaserbild

Wer einen Dienstwagen auch privat nutzt, muss den geldwerten Vorteil, der aus dieser Privatnutzung resultiert, versteuern. Dazu muss der Umfang der Privatnutzung ermittelt werden.   Zur Ermittlung des geldwerten Vorteils aus der Privatnutzung eines Dienstwagens gibt es zwei Methoden: die sogenannte Ein-Prozent-Methode und das Fahrtenbuch. Beide…

Mehr lesen

Teaserbild

Wer soll Zugriff auf mein Bankkonto haben, wenn ich nicht handlungsfähig bin? Darüber sollten Sie sich beizeiten Gedanken machen und eine entsprechende Regelung treffen.   Man braucht gar nicht an das Allerschlimmste zu denken. Schon ein Sportunfall mit mehrwöchigem Krankenhausaufenthalt – einige Zeit vielleicht ohne Bewusstsein…

Mehr lesen

Teaserbild

Es klingt zu gut, um wahr zu sein: Auf Insta oder per WhatsApp verspricht dir jemand großen und schnellen Reichtum. Du musst dafür nur zuerst etwa 500 Euro verschenken. Wer so großzügig ist, der wird angeblich mit dem Vielfachen dieser Summe belohnt werden. Doch das ist Quatsch.  …

Mehr lesen

Teaserbild

Die Immobilienpreise sind hoch, die Zinsen ebenfalls gestiegen. Wer jetzt ein Haus oder eine Wohnung kaufen möchte, muss sehr genau kalkulieren. Denn wenn das Geld am Ende nicht reicht, ist keinem geholfen. Eigenkapital hilft, die Kosten zu senken. Doch was tun, wenn man nicht genügend Geld angespart hat?…

Mehr lesen