Mehr als nur Urlaub am Strand oder in den Bergen

veröffentlicht am 23. Januar 2023

Einfach mal nichts tun – ist manchen zu wenig. Wer im Urlaub mehr will, als nur am Strand zu liegen oder im Gebirge zu wandern, der findet eine immer größere Auswahl an Möglichkeiten. Mal sind es Hilfsprojekte, mal geht man dabei an seine eigenen Grenzen. Lies hier, was angeboten wird.

 

Eine Pauschalreise mit Halbpension nach Spanien oder Kroatien ist nicht dein Ding? Du willst die freien Tage im Jahr nutzen, um mehr zu erfahren – über die Welt, die Menschen und vielleicht auch über dich selbst? Dann hast du eine ganze Menge Möglichkeiten. Zumindest, wenn du etwas flexibel bist, kannst du einige recht ungewöhnliche Dinge erleben. Besonderer Pluspunkt: Das muss gar nicht teuer sein.

 

Lust auf Wasser

Du hast Spaß am Segeln, aber ein eigenes Boot ist viel zu teuer? Bei „Hand gegen Koje“ werden immer wieder Mitsegler gesucht, die sich als Crewmitglied einbringen wollen, auch ohne Vorkenntnisse. Unter Umständen wird zusätzlich eine finanzielle Beteiligung erwartet.

 

Lieber an Land

In ganz Deutschland, aber auch in vielen anderen Ländern, gibt es ökologische Landwirte, die sich auf die Unterstützung von Freiwilligen freuen. Voraussetzung: Interesse am Thema und der Wille, sich einzubringen. Kost und Logis sind dann sehr günstig oder sogar kostenlos.

Tipp: Diese Tauschgeschäfte heißen im Englischen Barter Deal. Es gibt Hotels oder Regionen, die entsprechende Möglichkeiten bieten. Einfach mal im Internet danach suchen oder auf den Websites www.barterweek.com oder www.holiday4help.com vorbeischauen.

Eine andere Möglichkeit ist der Haus- oder Wohnungstausch: Dabei wechseln zwei Parteien zeitgleich ihr Zuhause. Das ist beispielsweise möglich über www.haustauschferien.com/de/ – und zwar weltweit. Bei Mietwohnungen sollte man zuerst nachfragen, ob der Vermieter Einwände hat. Das gilt zumindest, wenn der Haustausch über mehrere Wochen läuft.

Abenteuerlich kann es werden, wenn du dich für das sogenannte Volunteering entscheidest. Dabei arbeitest du beispielsweise mit einer NGO zusammen – und das kann in nahezu jedem Land der Welt sein. Gesucht werden zum Beispiel Menschen, die Englisch unterrichten, bei Ausgrabungen helfen oder den Wald aufforsten. Volunteering bietet sich dann an, wenn du mindestens fünf Wochen am Stück frei hast. Viele Anbieter wünschen sich jedoch längere Einsätze. Üblicherweise musst du für die Anreise, Unterbringung und Verpflegung selbst bezahlen.

 

Neue Menschen treffen

Couchsurfing ist eine Möglichkeit, schnell neue Leute kennenzulernen. Denn beim Couchsurfing schläft man auf dem Sofa oder im Gästebett eines Fremden – und zwar kostenlos. Damit das funktioniert, müssen sich beide auf der Plattform registrieren. Es wird erwartet, dass man mit den Gastgebern Zeit verbringt. Fühlst du dich bei einem Gastgeber nicht wohl, solltest du sofort abreisen. Ein Hotelzimmer in der Nähe gibt es fast überall.

 

Etwas für die Gesundheit tun

Viele Betriebskrankenkassen bieten sogenannte Aktivwochen an. Dabei bekommen Mitglieder einen Zuschuss, wenn sie sich für diese sportlichen Wochen anmelden. Mehr Infos gibt es beim Gesundheitsservice Management. Das Unternehmen arbeitet mit vielen Betriebskrankenkassen zusammen. Wer anderswo versichert ist, kann bei der Krankenkasse nachfragen, ob sie sich an einem der Angebote beteiligt.

Falls du dort kein passendes Programm findest, kannst du beispielsweise auch über Yogaurlaub oder Fastenwandern nachdenken. Dazu findest du viele Anbieter im Internet.

 

Teaserbild

Wer soll Zugriff auf mein Bankkonto haben, wenn ich nicht handlungsfähig bin? Darüber sollten Sie sich beizeiten Gedanken machen und eine entsprechende Regelung treffen.   Man braucht gar nicht an das Allerschlimmste zu denken. Schon ein Sportunfall mit mehrwöchigem Krankenhausaufenthalt – einige Zeit vielleicht ohne Bewusstsein…

Mehr lesen

Teaserbild

Es klingt zu gut, um wahr zu sein: Auf Insta oder per WhatsApp verspricht dir jemand großen und schnellen Reichtum. Du musst dafür nur zuerst etwa 500 Euro verschenken. Wer so großzügig ist, der wird angeblich mit dem Vielfachen dieser Summe belohnt werden. Doch das ist Quatsch.  …

Mehr lesen

Teaserbild

Von Schweden nach Italien, von Frankreich bis Ungarn: Mit einem Interrailticket ist das in Europa kein Problem. 33 Länder kannst du so bereisen. Je weniger Zeit du hast, desto besser solltest du deine Reise allerdings planen. Das ist mithilfe einer App einfach möglich. Einige Tipps und Tricks solltest du zusätzlich…

Mehr lesen

Teaserbild

Über E-Bay und andere Plattformen findet man schnell Käufer für Dinge, die man nicht mehr braucht. So kommen leicht einige Euro zusammen. Allerdings sind diese Erlöse nicht in jedem Fall steuerfrei. Was Sie darüber wissen sollten.   Sie verkaufen nur ab und zu etwas über E-Bay?…

Mehr lesen

Teaserbild

Jetzt neu bei der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau: ab sofort können Kund:innen die Verfügungsgrenzen so anpassen, dass Sie bis zu 5.000 Euro täglich auch am Geldautomaten bekommen. Das individuelle Limit lässt sich im Onlinebanking, telefonisch oder direkt am Schalter erhöhen. Denn nach wie vor ist Bargeld das am häufigsten genutzte Zahlungsmittel.

Mehr lesen

Teaserbild

Spezielle Suchmaschinen sind beim Onlineshopping in der Regel hilfreicher als Google. Was zu beachten ist, um für das Wunschprodukt einen günstigen Preis zu finden.   Einfach mal googeln – das führt beim Einkauf im Netz nicht immer zum Ziel, sondern manchmal sogar in die Irre. Schnell verzettelt man…

Mehr lesen