Neuer Bußgeldkatalog – was ändert sich?

veröffentlicht am 12. November 2021

Neuer Bußgeldkatalog – was ändert sich?

 

Am 9. November 2021 tritt der neue Bußgeldkatalog für Regelverstöße im Straßenverkehr in Kraft. Deutlich höhere Strafen gelten ab diesem Zeitpunkt für Temposünder, Falschparker und Kraftfahrer, die eine Rettungsgasse benutzen, um durch diese schneller voranzukommen. Die wichtigsten Änderungen.

 

Zu schnelles Fahren

Temposünder und Raser aufgepasst: Wer beispielsweise innerorts 16 bis 20 Stundenkilometer schneller als erlaubt fährt und dabei geblitzt wird, zahlt statt wie bisher 35 Euro 70 Euro Strafe. Wird ein Raser beispielsweise mit mindestens 91 Stundenkilometern auf einer innerörtlichen Straße, wo nur 50 Stundenkilometer erlaubt sind, erwischt, muss er künftig 400 statt 200 Euro Strafe zahlen.

 

Falsch parken

Auch falsches Parken wird teurer: Parken Sie auf Geh- und Radwegen, in zweiter Reihe oder halten unerlaubt auf Schutzstreifen, zahlen Sie ab dem 9. November 55 statt wie bisher 15 Euro Strafe. Noch teurer wird es, wenn Sie andere Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer dabei behindern oder gefährden. Parken Sie unberechtigt auf einem Parkplatz für E-Autos oder Carsharing-Fahrzeuge, zahlen Sie ein Verwarnungsgeld von 55 Euro. Teurer wird es auch für alle, die ohne entsprechenden Nachweis auf einem Schwerbehindertenparkplatz parken. Das kostet nun 55 statt 35 Euro.

 

Rettungsgasse behindern

Die Rettungsgasse zu blockieren bzw. rücksichtslos durch sie hindurch zu fahren, kostet künftig 200 bis 320 Euro, zwei Punkte in Flensburg plus einen Monat Fahrverbot.

 

Rettungskräfte blockieren

Hindern Sie Rettungskräfte daran, zum Einsatzort zu gelangen oder ihre Arbeit zu tun – beispielsweise dadurch, dass Sie vor einer Feuerwehreinfahrt parken, kostet Sie das jetzt 100 Euro und einen Punkt in Flensburg. Bei schweren Verstößen kann es sogar noch härtere Strafen geben.

 

Besserer Schutz für Fußgänger

Auto- und Motorradfahrer, die beim Abbiegen keine Rücksicht auf Fußgänger nehmen und sie dadurch gefährden, werden zukünftig härter bestraft. Sie zahlen 140 statt 70 Euro, bekommen einen Punkt und einen Monat Fahrverbot. Radfahrern drohen in solchen Fällen 70 Euro und ein Punkt.

 

Wege vorschriftswidrig nutzen

Nutzen Sie unerlaubt Geh- und Radwege sowie Seitenstreifen, zahlen Sie künftig bis zu 100 Euro statt wie bisher 25 Euro Geldbuße.

 

Genauere Angaben zu den neuen Regeln finden Sie beispielsweise unter www.adac.de.

 

Teaserbild

lokalist eine große Familie. Spannend von Anfang an – Wenn die Neuen kommen, dreht sich eine Woche lang alles um … natürlich die Neuen! 39 junge Menschen haben dieses Jahr mit einer Ausbildung bei der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau begonnen. Die ersten 100 Tage sind jetzt geschafft.  …

Mehr lesen

Teaserbild

Hier stellen wir unsere Cashback-Partner des Monats Dezember vor. Denn Ihr Konto kann mehr. Mit der Registrierung im Mehrwertportal S-Vorteilswelt sichern sich Kund:innen der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau viele Extras, beispielsweise auch Extra-Cashback bei unseren regionalen Partnern wie bei der Tankstelle Dreisamtal, beim Brillen-Atelier L’Occaso und bei Chang Thaiküche.  …

Mehr lesen

Teaserbild

lokalist weiterwollen. Die Sparkasse ist einer der größten Arbeitgeber der Region! Was sind die Kernwerte und Inhalte der Ausbildung bei der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, die junge Menschen anziehen sollten? Darüber sprachen wir mit unserer Ausbildungsleiterin Eva-Maria Riedle.   lokalist | Warum sollte ich…

Mehr lesen

Teaserbild

Mit einer Sparkassen-Kreditkarte haben Sie bereits eine gute Wahl getroffen. Wer auch auf Reisen noch mehr Vorteile genießen möchten, nutzt die Sparkassen-Kreditkarte Gold. Raus in die Welt, alles ist drin. Auch der Rundum-Schutz und dazu macht sie jederzeit unabhängig von Bank und Bargeld  Sie unterstützt Sie mit wertvollen Versicherungs- und Serviceleistungen1)…

Mehr lesen

Teaserbild

lokalist gut beraten. Gut beraten in verwirrenden Zeiten – und immer den Überblick behalten: Mit einer Finanzstrategie, die wirklich zu Ihrem Leben passt. Schließlich braucht kein Mensch alles. Aber jeder braucht das Richtige.   Weiß genau, was Ärztinnen und Ärzte brauchen – Beraterin Barbara Mors im…

Mehr lesen

Teaserbild

Hier stellen wir unsere Cashback-Partner des Monats November vor. Denn Ihr Konto kann mehr. Mit der Registrierung im Mehrwertportal S-Vorteilswelt sichern sich Kund:innen der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau viele Extras, beispielsweise auch Extra-Cashback bei unseren regionalen Partnern wie bei der Pastevai Freiburg, beim Bailando Dance Shop und Blumen Kaufmehl.  …

Mehr lesen