Alles wird teurer: Die Inflation ist derzeit so hoch wie seit 40 Jahren nicht mehr. Doch sind davon nicht alle Menschen gleich stark betroffen. Wie sich abschätzen lässt, was die Teuerung für deinen Geldbeutel bedeutet, und was du dagegen tun Mehr lesen
Mit einer eigenen Solaranlage machen sich vor allem Immobilieneigentümer weniger abhängig von der Energieversorgung und von steigenden Strompreisen. Außerdem leisten sie einen Beitrag zur Energiewende. Was man dazu wissen sollte.
Trotz der gesunkenen Einspeisevergütung ist die Nachfrage nach
Mehr lesenDigitale Medien bieten viele Chancen, schaffen aber auch Risiken. Wie man sich gegen Hass und Cybermobbing wehren kann.
Beschimpfungen und Beleidigungen per WhatsApp, Postings voller Hass oder Lügen in sozialen Medien: Cybermobbing hat nicht nur bei Kindern und Jugendlichen deutlich
Mehr lesenSofa, Küche, Bett: Die Lieferfristen für neue Möbel sind häufig lang. Manchmal warten Käufer nicht nur Wochen, sondern Monate auf die Einrichtungsgegenstände. Das kann frustrieren. Welche Alternativen haben Sie in einer solchen Situation?
Sechs Wochen hat es gedauert,
Mehr lesenAuch E-Mail-Konten, Profile in sozialen Netzwerken, Blogs oder Homepages eines Verstorbenen zählen zum Erbe. Was Erblasser und Erben in diesem Zusammenhang beachten sollten, erfahren Sie hier.
Ein Todesfall stellt die Hinterbliebenen vor große Herausforderungen – emotional und meist auch ganz
Mehr lesenIn den Ballungsgebieten ist Wohnraum teuer. Darum ist es nur logisch, dass man sich Wohnraum teilt: So hat jeder mehr Platz, zahlt aber weniger. Diese Wohnform ist längst nicht mehr nur bei Studierenden beliebt, sondern auch bei Berufseinsteigern. Egal, mit Mehr lesen
Manche Projekte sind zu groß, um sie aus eigenen Mitteln zu finanzieren. Stimmen die Rahmenbedingungen, bekommen Sie jedoch finanzielle Unterstützung von Ihrer Sparkasse. Damit das Kreditgespräch zu Ihrer Zufriedenheit verläuft, ist eine gute Vorbereitung wichtig. Lesen Sie hier, an was Mehr lesen
Kassenzettel, Steuerbescheide, Versicherungsunterlagen – sie stapeln sich oder füllen über die Jahre etliche Ordner. Vor dem Ausmisten muss geklärt sein, welche Dokumente wie lange aufbewahrt werden sollten.
Von der Geburtsurkunde bis zum Rentenbescheid – im Laufe eines Lebens
Mehr lesenDie Ausstellung „Kunstbegegnungen“ zeigt ab Dienstag, 12. April, Werke von Künstlerinnen und Künstlern aus allen zwölf Partnerstädten von Freiburg.
In der Meckelhalle des Sparkassen-FinanzZentrums in Freiburg gibt es in der aktuellen Ausstellung „Kunstbegegnungen“ viele Gattungen zu entdecken: Malerei,
Mehr lesenAb 2025 wird eine neue Grundsteuer erhoben. Das hat Folgen für Immobilienbesitzer. Bis dahin sind zwar noch drei Jahre Zeit. Wer Grund und Boden hat, muss jedoch schon in diesem Jahr aktiv werden. Erfahren Sie hier mehr zu diesem Thema. Mehr lesen