Planspiel Börse: Waldkircher Siegerteam auch bundesweit ganz vorne mit dabei

veröffentlicht am 6. April 2022

Das Siegerteam aus dem Geschäftsgebiet der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau hat bei der aktuellen Ausgabe des Planspiels Börse der Sparkassen landesweit den zweiten Platz und bundesweit den fünften Platz belegt. Insgesamt rund 98.000 Stundent:innen, Schüler:innen, Azubis und junge Erwachsene haben an der 39. Ausgabe des Planspiels Börse teilgenommen.

Oskar Abend und Roman Becherer vom Team „ichwillgewinnen“ der Kastelbergschule Waldkirch haben sich im Geschäftsgebiet der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau unter 219 Teams mit 517 Teilnehmer:innen durchgesetzt. In 17 Wochen haben sie ihr virtuelles Startkapital im Börsenspiel von 50.000 Euro auf 60.002,04 Euro ausgebaut. Ihren Depotzuwachs erzielte die Gruppe hauptsächlich mit den Wertpapieren von Bayer, Tesla und Amazon.

Mit dieser Leistung haben sie regional den 1. Platz belegt und einen Geldpreis von 500 Euro gewonnen. Zusätzlich sind sie damit landesweit auf dem 2. Platz und bundesweit auf dem 5. Platz gelandet.

Mit ihrem Lehrer Fernando Mendez und Matthias Hirschbolz, Regionaldirektor und stellvertretendes Vorstandsmitglied der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, durften die beiden nach Stuttgart zur Siegerehrung des Sparkassenverbandes Baden-Württemberg (SVBW) reisen. Dort gab es zusätzlich noch einmal 500 Euro Preisgeld. Für den 5. Platz auf Bundesebene unterstützt der Deutsche Sparkassen und Giroverband (DSGV) ein Schul- oder Klassenprojekt mit 2.000 Euro.

 

Platz 2: Max-Weber-Schule, Freiburg

Bild 2 von 4

Das Team "Sportsfreunde", von links: Lehrer Thomas Pabst-Rudolf, Maximilian Volk, Ben Schweizer und Junis Pfefferle von der Max-Weber-Schule in Freiburg. (Foto: Privat)

 

Auch Marcel Thimm, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Freiburg Nördlicher-Breisgau, ist von den Ergebnissen der Siegerteams begeistert: „Wir waren hocherfreut, dass auch im zweiten Pandemiejahr so viele mitgemacht haben. Als Sparkasse ist es uns ein zentrales Anliegen, die finanzielle Bildung der jungen Generation in unserem Geschäftsgebiet zu fördern, damit die Jugendlichen in Zukunft fundierte Finanzentscheidungen treffen können.“

 

Geldpreise für die Top-3 aus dem Geschäftsgebiet

 

Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau prämiert die drei erfolgreichsten Teams aus ihrem Geschäftsgebiet:

Platz 1
500 € an Team „Ichwillgewinnen“, Kastelbergschule Waldkirch

Platz 2
300 € an Team „Sportsfreunde“, Max-Weber-Schule Freiburg

Platz 3
200 Euro an Team „die_gummibaeren“, Edith-Stein-Schule Freiburg

 

Planspiel Börse als Teil der Finanzbildung

Die 40. Spielrunde des Planspiels startet am 4. Oktober 2022 und läuft bis zum 31. Januar 2023.

Die Sparkassen veranstalten seit vielen Jahren das Planspiel Börse im Rahmen ihres öffentlichen Auftrags zur Finanzbildung. Das Planspiel Börse ist ein mittlerweile onlinebasiertes Lernspiel, an dem verschiedene Zielgruppen in unterschiedlichen Wettbewerben teilnehmen. Alle Teilnehmer:innen erhalten ein Depot mit einem virtuellen Kapital, das es durch Käufe und Verkäufe von konventionellen und nachhaltigen Wertpapieren zu steigern gilt. Ziel des Planspiels Börse ist es, die Teilnehmer:innen auch im Hinblick auf die persönliche Finanzplanung mit den Kapitalmärkten und dem aktuellen Wirtschaftsgeschehen vertraut zu machen.

Die drei besten Teams in der Depotgesamt- und Nachhaltigkeitswertung auf Bundesebene werden am 19. und 20. Mai 2022 zur Siegergala des Planspiels Börse mit Rahmenprogramm nach Frankfurt am Main eingeladen. Das beste Schülerteam in der Depotgesamtwertung fährt zudem zur Europäischen Preisverleihung nach Palermo, Italien.

 


Zu den Online-Ranglisten des Planspiels Börse

 

Teaserbild

Hier stellen wir unsere Cashback-Partner des Monats März vor. Denn Ihr Konto kann mehr. Mit der Registrierung im Mehrwertportal S-Vorteilswelt sichern sich Kund:innen der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau viele Extras, beispielsweise auch Extra-Cashback bei unseren regionalen Partnern wie dem Elztalmuseum, Rilling Sicherheitssysteme und Subway.   Lust auf…

Mehr lesen

Teaserbild

Die Bilanzsumme der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau ist 2022 erstmals auf über 8 Mrd. Euro gestiegen. Das gab Vorstandsvorsitzender Daniel Zeiler in der Bilanzpressekonferenz bekannt. Ebenso verzeichnete man eine Rekordnachfrage nach neuen Krediten und einen überdurchschnittlichen Einlagenzuwachs. Der sprunghafte Anstieg der Zinsen bedeutet einerseits die Rückkehr des Einlagenzinses, belastet aber auch…

Mehr lesen

Teaserbild

lokalist gemeinsam schneller. Dank der Unterstützung der Sparkasse nehmen die erfolgreichen Staffelläuferinnen des USC Freiburg erneut große sportliche Ziele ins Visier.   Für optimale Ergebnisse braucht es optimale Trainingsbedingungen. Die Sparkasse hilft dabei. Der stv. Vorstandsvorsitzende Erich Greil (links) und der Leiter des Referats Gesellschaftliches Engagement…

Mehr lesen

Teaserbild

Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau sucht 25 Jung-Journalist:innen, die bei der Kinder-Pressekonferenz am 22. März, 14.30 Uhr, die SC-Profis interviewen. Im Konferenzraum des Europa-Park Stadions dürfen die Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren ihre Fragen stellen. Bewerbungen sind online möglich. Was ist die Lieblingsspeise von Trainer Christian Streich? Welche…

Mehr lesen

Teaserbild

Einlaufkinder gesucht: Am Freitag, 3. März trifft die U23 des SC Freiburg im Dreisamstadion auf die U23 des BVB. Ihr Kind kann mit dabei sein, wenn die Bundesligastars das Spielfeld betreten. Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau darf als langjähriger Finanzpartner exklusiv für dieses Spiel die 25 Einlaufkinder im Alter von 6…

Mehr lesen

Teaserbild

Von wegen Fußballer denken nur ans Reisen und an schnelle Autos. Erfahren Sie im Folgenden, was Fußballgott Nils Petersen vom SC Freiburg zum Thema Nachhaltigkeit zu sagen hat. Er ist sich seiner Vorbildfunktion bewusst. Deshalb geht es für ihn auch darum, „mit dem guten Gefühl voranzugehen, ich tu was dafür“,…

Mehr lesen