Sparkasse unterstützt die Alemannische Bühne

veröffentlicht am 23. Dezember 2024

lokal  ist engagiert. Scheckübergabe zum 100-jährigen Jubiläum: Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau würdigt das kulturelle Engagement der Alemannischen Bühne und unterstützt den Verein mit einem Jubiläumssponsoring.

 

Im Rampenlicht – Beate Schwarz, stellvertretende Vorständin der Sparkasse, übergab den symbolischen Scheck über 3.000 Euro an Sandra Jettkandt, Geschäftsführerin der Alemannischen Bühne, und Bürgermeister Ulrich von Kirchbach.

 

Beate Schwarz, stellvertretende Vorständin der Sparkasse, übergab den symbolischen Scheck über 3.000 Euro an Sandra Jettkandt, Geschäftsführerin der Alemannischen Bühne, sowie Ulrich von Kirchbach, 1. Bürgermeister für Kultur, Jugend, Soziales und Integration der Stadt Freiburg und zugleich 1. Vorsitzender der Alemannischen Bühne.

„Die Alemannische Bühne ist ein wichtiger Teil der Freiburger Kulturszene und leistet mit ihrem Mundarttheater einen wertvollen Beitrag zur Pflege der alemannischen Sprache. Wir freuen uns, das 100-jährige Bestehen dieses Vereins unterstützen zu können,“ betonte Beate Schwarz bei der Übergabe.

Der Betrag wurde anlässlich des Jubiläums für verschiedene Aktivitäten eingesetzt, darunter ein festlicher Galaabend im Oktober. „Es war ein schönes Erlebnis, unser Jubiläum mit unseren Mitgliedern, Unterstützern und Ehrengästen zu feiern. Auch die finanzielle Unterstützung der Sparkasse hat diesen Abend und die begleitende Broschüre ermöglicht,“ so Sandra Jettkandt.

Neben dem einmaligen Jubiläumssponsoring von 3.000 Euro unterstützt die Sparkasse die Alemannische Bühne jährlich mit 2.000 Euro. Diese Mittel wurden 2024 vollständig in die Modernisierung der Vereinswebsite investiert. „Es freut uns besonders, dass wir unsere neue Homepage pünktlich zum Jubiläumsjahr an den Start bringen konnten. Sie repräsentiert uns jetzt moderner und zeitgemäßer, ohne dabei unsere Tradition zu vergessen,“ erklärte Jettkandt.

Ulrich von Kirchbach hob die Bedeutung der Alemannischen Bühne hervor: „Dieser Verein zeigt, wie lebendig und vielseitig unsere regionale Kultur ist. Die Aufführungen sind nicht nur ein kultureller Genuss, sondern auch ein Beitrag zur Bewahrung unserer sprachlichen Wurzeln. Die Bühne lebt hauptsächlich vom großen, teils ehrenamtlichen Engagement aller Aktiven und hat sich mittlerweile zu einer festen Institution in Freiburg entwickelt.“

Die Alemannische Bühne ist eine gemeinnützige Institution, die sich der Erhaltung und Pflege der alemannischen Sprache verschrieben hat. Mit ihren regelmäßigen Aufführungen und Gastkünstlern hat sich die Bühne zu einer festen Größe in der Freiburger Kulturlandschaft entwickelt.

Teaserbild

lokal  ist ein Team. Wir freuen uns auf dich! Steig ein in die faszinierende Welt der Finanzen. Aber nicht bei irgendeiner Bank. Sondern bei uns – denn wir sind anders.     Der erste Arbeitstag – ein Schritt voller Neugier, Aufregung und neuer Möglichkeiten. Für…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist ein perfekter Match. 110 Jahre verbinden den Bauverein Breisgau eG und die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau. Was beide eint, ist der Blick aufs Gemeinwohl. Warum diese Partnerschaft mehr ist als reine Zusammenarbeit, nämlich ein Stück gelebte Heimat, erzählt Bauvereinsvorstand Jörg Straub:   Headerbild:…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist mittendrin. In drei Jahren Bauzeit ist in Emmendingen das Quartier Dreikönig entstanden. Für das nachhaltige soziale Wohnprojekt hat die Sparkasse mit der Freiburger Genossenschaft „bogenständig“ zusammengearbeitet. Willi Sutter, Vorstandsmitglied von „bogenständig“, und Nicole Farrelly, Bereichsleiterin für Bauträger- und Immobilienprojekte bei der Sparkasse, im Gespräch über ein außergewöhnliches…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist sturzfrei. Beim Jugendtraining von Mountainbike Freiburg geht’s um Spaß, Fahrtechnik, Rücksicht und Naturerleben – mit Spenden-Booster von der Sparkasse!   Lena Kehry Jugendtrainerin und eine von drei geschäftsführenden Vorstandsmitgliedern beim Mountainbike-Verein Freiburg Alter: 38 Job: „Operations Managerin“ (HR, Accounting, Admin) bei einem Freiburger…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist locker rollen lassen. Ex-Rennradprofi Simon Geschke über Freiburg, Höhentraining in Merzhausen und neue Freiheiten nach der Rennradkarriere.     Wir treffen Simon Geschke dort, wo sich die Szene trifft: im Biosk im Freiburger Osten. Vor dem Café lehnen filigrane Carbonrennräder neben robusten Lastenvelos, drinnen…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist Abenteuer pur. Der Freiburger Fotograf Baschi-Bender fuhr mit seinem 13-jährigen Sohn von seiner Heimatstadt an den Bodensee und wieder zurück. 240 Kilometer und 2600 Höhenmeter an einem Tag. Hier erzählt Baschi die Geschichte eines außergewöhnlichen Vater-Sohn-Abenteuers.     Ich bin ein Glückspilz: Mein Sohn…

Mehr lesen