Weil es um mehr als Geld geht

veröffentlicht am 1. Februar 2021

lokalist gemeinsam da durch. 2020 war ein Ausnahmejahr. Für Sie, für Euch, für uns alle – und für die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau. Vieles kam überraschend. Aber wir waren gut aufgestellt, auch digital, und daher bereit, schnell auf Veränderungen zu reagieren. Wir für Euch – und die Regio. Das konnten wir im vergangenen Jahr schaffen:

 

 
Für Sie da

Wie weiter? Corona hat die Wirtschaft im Griff. Aber nur elf Tage nach Beginn des Lockdowns steht unser Geschäftskundencenter bereit: Direkt erreichbar und mit dem vollen Service auch auf Distanz. Für unkomplizierte Unterstützung und schnelle Lösungen.

 
Online stark

Mitten in der Pandemie: Unsere S-Invest-App für Wertpapierkunden startet – und das genau zum richtigen Zeitpunkt: in einer Zeit, in der es an den Börsen auf und ab geht, spielt die mobile digitale Lösung ihre Stärken voll aus. Und kratzt schnell an der Marke von 100.000 Nutzern.

 

 

 

Digital beraten

Egal ob mit Smartphone, Tablet oder am heimischen PC. Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau reagiert mit dem neuen Digitalen Beratungs-Center schnell auf die AHA-Anforderungen. Und schafft eine digitale Beratungsform mit höchsten Sicherheitsstandards. So persönlich wie in der Filiale vor Ort – aber im digitalen Beratungszimmer. Eine Lösung, die bleiben wird. Auch nach Corona.

 
Solidarisch sein

Vereine und ehrenamtliches Engagement bilden das Herz unseres Gemeinwesens. Was, wenn es ins Stolpern gerät? Mit Spenden von rund 350.000 Euro unterstützten wir im Coronajahr 2020 eine Reihe gemeinnütziger Vereine und Einrichtungen in der Regio. Mehr dazu finden Sie hier.

 
Was uns bewegt hat:

Erster Lockdown
Alles zu: Am 22. März 2020 einigen sich Bund und Länder auf eine umfassende „Beschränkung sozialer Kontakte“.

 

 

Mund-Nasen-Schutz
Dich und andere schützen: In ganz Deutschland wird es Pflicht, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.

 

 

#inFreiburgzuhause. 
Rettet die Kultur: Ende Mai entsteht auf Initiative der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, gemeinsam mit der „Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe“ und dem Verein Kulturaggregat das Projekt #inFreiburgzuhause. Mehr dazu auf Seite 2.

 

Der erste Impfstoff 
In Rekordzeit: Der Impfstoff des deutschen Unternehmens Biontech und des amerikanischen Pharmariesen Pfizer geht Anfang Oktober in den Zulassungsprozess – und wird Ende Dezember zugelassen.

 

Zweiter harter Lockdown 
(16. Dezember)

 

 

Teaserbild

lokal  ist direkt. wero ist da – die neue, einfache und europäische Art, digital zu bezahlen. Direkt von Konto zu Konto. Sicher. In Echtzeit. Ohne Umwege.   Simon Geschke verlässt sich beim Bezahlen auf WERO, den neuen europäischen Bezahldienst der Sparkassen-Finanzgruppe.   Simon Geschke setzt aufs…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist auf den Punkt. PAYBACK ist neuer Partner der Sparkasse. Ab sofort können Kundinnen und Kunden des Kontomodells contomaxx automatisch Punkte sammeln – einfach beim Bezahlen mit der Sparkassen-Card.     Mehr Vorteile, mehr Punkte, mehr drin Die S-Vorteilswelt der Sparkasse wird noch attraktiver…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist sturzfrei. Beim Jugendtraining von Mountainbike Freiburg geht’s um Spaß, Fahrtechnik, Rücksicht und Naturerleben – mit Spenden-Booster von der Sparkasse!   Lena Kehry Jugendtrainerin und eine von drei geschäftsführenden Vorstandsmitgliedern beim Mountainbike-Verein Freiburg Alter: 38 Job: „Operations Managerin“ (HR, Accounting, Admin) bei einem Freiburger…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist locker rollen lassen. Ex-Rennradprofi Simon Geschke über Freiburg, Höhentraining in Merzhausen und neue Freiheiten nach der Rennradkarriere.     Wir treffen Simon Geschke dort, wo sich die Szene trifft: im Biosk im Freiburger Osten. Vor dem Café lehnen filigrane Carbonrennräder neben robusten Lastenvelos, drinnen…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist Abenteuer pur. Der Freiburger Fotograf Baschi-Bender fuhr mit seinem 13-jährigen Sohn von seiner Heimatstadt an den Bodensee und wieder zurück. 240 Kilometer und 2600 Höhenmeter an einem Tag. Hier erzählt Baschi die Geschichte eines außergewöhnlichen Vater-Sohn-Abenteuers.     Ich bin ein Glückspilz: Mein Sohn…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist der perfekte Ort. Profi-Mountainbikerin Nina Graf über Radfahren, Rückenwind und Kuchen.   Wenn andere morgens ins Büro fahren, zieht Nina Graf Fahrradklamotten an und steigt aufs Bike. Ihr Office ist draußen in der Natur: Egal ob Grundlageneinheit durchs Rheintal oder Intervalltraining auf Schwarzwald-Trails –…

Mehr lesen