Mobil ohne eigenes Auto

16. Mai 2022

Ein eigenes Auto – früher war das der Traum vieler junger Leute. Heute ist das oft nicht mehr so. Und das hat gute Gründe. Auf individuelle Mobilität muss aber auch ohne Auto niemand verzichten.

Speziell in der Stadt

Mehr lesen

Bei Eigenbedarfskündigung nur geringe Chance

13. Mai 2022

Ein enger Wohnungsmarkt weckt Begierden. Bei einem Mieterwechsel können die Vermieter leichter eine höhere monatliche Miete verlangen. Wenn sie die Wohnung außerdem sanieren, springt noch etwas mehr raus. Einfach so darf das Mietverhältnis aber nicht gekündigt werden. Darum nennen einige Mehr lesen

Steigende Preise: So sollen Bürger entlastet werden

12. Mai 2022

Alles wird teurer und manches, zum Beispiel Benzin, sehr viel. Die Ursachen für die massive Teuerungswelle, die wir derzeit erleben – Pandemie, Krieg, Rohstoffknappheit, Logistikprobleme, um nur die wichtigsten zu nennen –, sind vielgestaltig und kurzfristig kaum zu beherrschen. Um Mehr lesen

Online-Banking löst den Bankbesuch ab

9. Mai 2022

Die Mehrheit der Deutschen erledigt ihre Bankgeschäfte inzwischen hauptsächlich online und vertraut auf die Sicherheit des Online-Bankings. 18Prozent der deutschen Bevölkerung bezahlen in ihrem Alltag mobil per Smartphone. Das geht aus einer Umfrage des Bundesverbandes deutscher Banken (BdB) hervor.

Von

Mehr lesen

Gelderziehung in der Familie

8. Mai 2022

Wie schätzen Eltern die Finanzbildung ihrer Kinder im Alter zwischen 16 und 25 Jahren ein und was ist ihnen wichtig? Das zeigt eine aktuelle Umfrage von Geld und Haushalt.

Wenn die Kinder flügge werden und selbstständig finanzielle Entscheidungen treffen müssen,

Mehr lesen

Warum auch für dich Zeit Geld ist

6. Mai 2022

Du hast gerade mit deiner Ausbildung angefangen, freust dich, endlich auf eigenen Füßen zu stehen. Vielleicht kannst du sogar bald zu Hause ausziehen. Verständlich, dass du jetzt noch nicht über deine Altersvorsorge nachdenken möchtest. Das solltest du aber. Und wir Mehr lesen

Betrugsschaden durch gefälschte Karten geht zurück

4. Mai 2022

Die jährlich von der EURO Kartensysteme (EKS) herausgegebene „Debit-Schadenstatistik“ zeigt für das Jahr 2021 einen deutlichen Rückgang von gefälschten Karten. Der daraus entstandene Schaden macht nur 3Prozent des Gesamtschadens aus. Die Betrugsfälle durch verlorene oder gestohlene Karten erhöhten sich hingegen Mehr lesen

KfW-Neubauförderung nur noch mit Nachhaltigkeitszertifikat

30. April 2022

Nach wenigen Stunden war der Fördertopf der KfW-Neubauförderung leer – ab sofort erhalten Sie nur noch Mittel, wenn Sie ein „Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude“ (QNG) nachweisen können. Nach dem überraschenden KfW-Förderungsstopp Anfang des Jahres und der darauffolgenden Wiederaufnahme für energetische Sanierungen Mehr lesen

Die persönliche Inflation bekämpfen

29. April 2022

Alles wird teurer: Die Inflation ist derzeit so hoch wie seit 40 Jahren nicht mehr. Doch sind davon nicht alle Menschen gleich stark betroffen. Wie sich abschätzen lässt, was die Teuerung für deinen Geldbeutel bedeutet, und was du dagegen tun Mehr lesen

Cybermobbing: Was tun gegen Hass im Netz?

24. April 2022

Digitale Medien bieten viele Chancen, schaffen aber auch Risiken. Wie man sich gegen Hass und Cybermobbing wehren kann.

Beschimpfungen und Beleidigungen per WhatsApp, Postings voller Hass oder Lügen in sozialen Medien: Cybermobbing hat nicht nur bei Kindern und Jugendlichen deutlich

Mehr lesen