Betrugsschaden durch gefälschte Karten geht zurück

4. Mai 2022

Die jährlich von der EURO Kartensysteme (EKS) herausgegebene „Debit-Schadenstatistik“ zeigt für das Jahr 2021 einen deutlichen Rückgang von gefälschten Karten. Der daraus entstandene Schaden macht nur 3Prozent des Gesamtschadens aus. Die Betrugsfälle durch verlorene oder gestohlene Karten erhöhten sich hingegen Mehr lesen

KfW-Neubauförderung nur noch mit Nachhaltigkeitszertifikat

30. April 2022

Nach wenigen Stunden war der Fördertopf der KfW-Neubauförderung leer – ab sofort erhalten Sie nur noch Mittel, wenn Sie ein „Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude“ (QNG) nachweisen können. Nach dem überraschenden KfW-Förderungsstopp Anfang des Jahres und der darauffolgenden Wiederaufnahme für energetische Sanierungen Mehr lesen

Die persönliche Inflation bekämpfen

29. April 2022

Alles wird teurer: Die Inflation ist derzeit so hoch wie seit 40 Jahren nicht mehr. Doch sind davon nicht alle Menschen gleich stark betroffen. Wie sich abschätzen lässt, was die Teuerung für deinen Geldbeutel bedeutet, und was du dagegen tun Mehr lesen

Cybermobbing: Was tun gegen Hass im Netz?

24. April 2022

Digitale Medien bieten viele Chancen, schaffen aber auch Risiken. Wie man sich gegen Hass und Cybermobbing wehren kann.

Beschimpfungen und Beleidigungen per WhatsApp, Postings voller Hass oder Lügen in sozialen Medien: Cybermobbing hat nicht nur bei Kindern und Jugendlichen deutlich

Mehr lesen

Was tun, wenn Möbel nicht geliefert werden?

22. April 2022

Sofa, Küche, Bett: Die Lieferfristen für neue Möbel sind häufig lang. Manchmal warten Käufer nicht nur Wochen, sondern Monate auf die Einrichtungsgegenstände. Das kann frustrieren. Welche Alternativen haben Sie in einer solchen Situation?

Sechs Wochen hat es gedauert,

Mehr lesen

Den digitalen Nachlass richtig regeln

21. April 2022

Auch E-Mail-Konten, Profile in sozialen Netzwerken, Blogs oder Homepages eines Verstorbenen zählen zum Erbe. Was Erblasser und Erben in diesem Zusammenhang beachten sollten, erfahren Sie hier.

Ein Todesfall stellt die Hinterbliebenen vor große Herausforderungen – emotional und meist auch ganz

Mehr lesen

Wohngemeinschaft: Welche Möglichkeiten gibt‘s beim Mietvertrag?

19. April 2022

In den Ballungsgebieten ist Wohnraum teuer. Darum ist es nur logisch, dass man sich Wohnraum teilt: So hat jeder mehr Platz, zahlt aber weniger. Diese Wohnform ist längst nicht mehr nur bei Studierenden beliebt, sondern auch bei Berufseinsteigern. Egal, mit Mehr lesen

Frühjahrsputz beim Papierkram

14. April 2022

Kassenzettel, Steuerbescheide, Versicherungsunterlagen – sie stapeln sich oder füllen über die Jahre etliche Ordner. Vor dem Ausmisten muss geklärt sein, welche Dokumente wie lange aufbewahrt werden sollten.

Von der Geburtsurkunde bis zum Rentenbescheid – im Laufe eines Lebens

Mehr lesen

Sabbatical: Wie man die berufliche Auszeit finanziert

10. April 2022

Gründe für eine Pause im Job in einigen Jahren gibt es viele: einfach mal länger als drei Wochen am Stück reisen. Ein Haus bauen oder renovieren. Die Doktorarbeit abschließen. Aber ist das auch bezahlbar? Ja, wenn du früh genug die Mehr lesen

Pflege – wer zahlt?

5. April 2022

An die Möglichkeit, pflegebedürftig zu werden, denkt niemand gern. Daher werden die Betroffenen und ihr Umfeld von der Realität oft kalt erwischt. Was die gesetzliche Pflegeversicherung dann leistet und wie man darüber hinaus vorsorgen kann.

Die insgesamt steigende

Mehr lesen