Welche App kann was?

veröffentlicht am 14. September 2021

lokalist mobil. Ihre Bankgeschäfte erledigen Sie bequem unterwegs und behalten dabei das Konto immer im Blick – ganz problemlos mit dem mobilen Banking-Angebot der Sparkasse. Dafür brauchen Sie nur ein für das Online-Banking freigeschaltetes Konto. Nutzen Sie dann das Mobile Banking und die prämierte Sparkassen-App.

 

Banking- und Bezahl-Apps

 

Sparkassen-App
Entdecken Sie unsere ausgezeichnete Banking-App: Mit dieser kostenlosen und multibankenfähigen App behalten Sie Ihre Sparkassenkonten stets im Blick – mit Smartphone oder Tablet. Erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte zu jeder Zeit und an jedem Ort.

 

S-pushTAN-App
Für Ihr mobiles Banking mit der Sparkassen-App: TANs bequem per App erzeugen. Das pushTAN-Verfahren können Sie sowohl mit der Sparkassen-App als auch im Online-Banking oder in Verbindung mit Ihrer Finanz-Software nutzen.

 

S-ID-Check
Höchste Sicherheit für Ihre Zahlungen mit der Sparkassen-Kreditkarte im Internet: Per Klick geben Sie Zahlungen von Online-Einkäufen frei.

 

Mobiles Bezahlen mit Android
Ihre digitale Geldbörse: Bezahlen Sie Ihre Einkäufe ab sofort einfach und bequem mit Ihrem Android-Smartphone.

 

Mobiles Bezahlen mit ApplePay
Mit allen Apple-Geräten einfach, kontaktlos und sicher bezahlen. Jetzt in der Sparkassen-App aktivieren.

 

 

Apps für Firmen- und Gewerbekunden

 

S-weltweit
Alle Informationen zum Auslandsgeschäft: Bleiben Sie stets über aktuelle, internationale Nachrichten und Währungskurse informiert. Nehmen Sie über die App Kontakt mit den Auslandsspezialisten der Sparkasse auf oder lassen Sie sich vor Antritt Ihrer Geschäftsreise zu regionalen Bräuchen briefen.

 

S-Unterschriftenmappe
Mit dieser App können Sie Ihre EBICS-Zahlungen online freigeben oder ablehnen, sowie sich über ausstehende Zahlungen Ihres Unternehmens informieren. Unabhängig davon, ob Sie gerade im Hotel, am Flughafen oder bei einer Konferenz sind. Oder einfach täglich im Büro ganz ohne die stationäre Finanzsoftware zu verwenden.

 

 

Service-Apps

 

S-Invest-App
Wertpapiere und Börse einfach in die Tasche stecken: Greifen Sie immer und überall auf alle Ihre Wertpapierbestände und Depots zu. Auch Depotverwaltung und Handel sind jederzeit möglich.

 

S-Finanzchecker
Das digitale Haushaltsbuch: Erfassen und kategorisieren Sie mit dieser App Ihre Einnahmen und Ausgaben, so wissen Sie immer, wie viel Geld übrig bleibt und entdecken Sparpotenziale.

 

KNAX-Taschengeld-App
Die App für Eltern und Kinder: Hilft, das Taschengeld der Kinder virtuell zu organisieren und regt zum Sparen an.

 

Teaserbild

Wer darüber nachdenkt, eine Auszeit zu nehmen, um einen nahen pflegebedürftigen Angehörigen zu unterstützen, sieht sich mit einer Vielzahl von Fragen konfrontiert. Welche Rechte und Pflichten haben Sie dabei?   Grundlage dazu bilden das Pflegezeitgesetz und das Familienpflegezeitgesetz. In einer akuten Notsituation können Beschäftigte der Arbeit bis zu…

Mehr lesen

Teaserbild

Nein, seine Einkommensteuererklärung zu machen ist wahrlich kein Vergnügen. Sehr wohl kann das Ergebnis aber hoch erfreulich sein – wenn nämlich eine Steuerrückzahlung auf dem Konto eingeht. Und das ist oftmals der Fall: Die durchschnittliche Erstattung nach Abgabe einer Steuererklärung liegt bei knapp über 1.000 Euro.   Die Einkommensteuer…

Mehr lesen

Teaserbild

Hier stellen wir unsere Cashback-Partner des Monats Juni vor. Denn Ihr Konto kann mehr. Mit der Registrierung im Mehrwertportal S-Vorteilswelt sichern sich Kund:innen der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau viele Extras, beispielsweise auch Extra-Cashback bei unseren regionalen Partnern wie beim Ganter Brauereiausschank, bei Arlow Hörgeräte und der Bühne 1.  …

Mehr lesen

Teaserbild

Vor allem hochwertige Handys sind bei Dieben begehrt. Aber natürlich könntest du das Gerät auch in der Bahn liegen lassen oder auf anderem Weg verlieren. Was dann zu tun ist, um den Schaden zu begrenzen.   Ist das Handy weg, ist das nicht nur ärgerlich, weil viele private…

Mehr lesen

Teaserbild

Geht im Urlaub etwas schief, sind nicht nur die schönsten Wochen des Jahres verdorben, auch die Folgekosten können immens sein. Gut, wenn eine Versicherung einspringt. Hier haben wir für Sie zusammengestellt, welche Policen wichtig sind.   Buchungsportale bieten beim Abschluss gerne ganze Versicherungspakete. Damit zahlt man allerdings oft…

Mehr lesen

Teaserbild

Tierarztkosten sind in letzter Zeit gewaltig gestiegen. Eine Tierkrankenversicherung schützt vor den hohen Kosten, wenn der geliebte Vierbeiner erkranken sollte.   Auch die Coronapandemie hat einen Anreiz geschaffen, sich ein Haustier zuzulegen. Während der Lockdowns und der Ausgangssperren war es mit einem Hund immer möglich, sich dennoch zu…

Mehr lesen