Zuhause neu gedacht

veröffentlicht am 10. November 2025

lokal  ist, was wirkt. Arbeiten, wo man lebt – und leben, wo man sich wohlfühlt. Mit Corporate Living Freiburg wird Wohnen zum Standortvorteil. Die Kooperation von Freiburger Stadtbau und Sparkasse bringt Arbeitgeber, Beschäftigte und Stadtentwicklung in Einklang.

 

Headerbild: Die FSB realisiert unterschiedliche Neubauprojekte in der Stadt: Das Carré Uffhauser Straße in Haslach bietet moderne Eigentumswohnungen zwischen 55 bis 115 Quadratmetern, mit guter ÖPNV-Anbindung und durchgrünten Freiflächen.

 

Immer mehr Betriebe erkennen: Wer Wohnraum bietet, hat klare Vorteile im Wettbewerb um Talente. Kürzere Wege bedeuten weniger Stress, mehr Freizeit und damit höhere Zufriedenheit und Motivation. Wohnen wird so zum strategischen Faktor für Arbeitgeberbindung und Employer Branding.

„Die Bereitstellung von Wohnraum ist ein zentraler Faktor für die Fachkräftesicherung“, sagt Dr. Magdalena Szablewska, Technische Geschäftsführerin der Freiburger Stadtbau (FSB). „Mit Corporate Living schaffen wir in nachhaltiger Quartiersentwicklung und effizienter Bauweise nutzungsorientierte Lösungen – genau dort, wo sie gebraucht werden.“

Die FSB bietet Unternehmen Eigentumswohnungen zum Kauf – ergänzt durch Services wie Beratung, Verwaltung und Hausmeisterdienst. Für Firmen bedeutet das: minimaler Aufwand, maximaler Nutzen. Gleichzeitig fließen die Erlöse direkt in Neubau, Sanierung und Modernisierung von Mietwohnungen – ein Modell, das wirtschaftliche Stärke mit sozialem Auftrag verbindet.

Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau ist seit Jahrzehnten Finanzpartner der Freiburger Stadtbau und ihrer Vorgängergesellschaften. Immer wieder wenden sich gewerbliche Kundinnen und Kunden der Sparkasse an ihre Beraterinnen und Berater mit der Frage, wie sie Wohnraum für Mitarbeitende schaffen oder sichern können.

 

Neubauprojekt Metzgergrün in Freiburg-Stühlinger mit Holzfassade, begrüntem Innenhof und spielenden Kindern

Im Metzgergrün im Stühlinger entstehen 24 Eigentumswohnungen mit Dachterrasse oder Gartenanteil, energieeffizient und ausgezeichnet mit dem DGNB-Gütesiegel für nachhaltiges Bauen.

 

Genau hier setzt das Konzept der FSB an. „Es bietet wirtschaftlich sinnvolle und sozial nachhaltige Lösungen“, erklärt Uwe Schlupf, Vertriebsleiter bei der Sparkasse, „während die Sparkasse den Kontakt zu interessierten Unternehmen herstellt und berät, sorgt die FSB für die passende Umsetzung – von der Planung über den Erwerb bis zur Verwaltung.“

Die Kooperation zwischen Sparkasse und FSB schafft Synergien. Es entsteht ein Angebot, das Arbeitgeber, Beschäftigte und Stadt gleichermaßen stärkt.Für Mitarbeitende bedeutet das Sicherheit, kurze Wege und Lebensqualität. Für Unternehmen: ein echter Wettbewerbsvorteil in der Fachkräftegewinnung.

„Mit Corporate Living bieten wir Unternehmen eine unkomplizierte Möglichkeit, aktiv in die Fachkräftebindung zu investieren“, sagt Dr. Matthias Müller, Kaufmännischer Geschäftsführer der FSB. „Das Modell ist wirtschaftlich attraktiv und kann im Entscheidungsprozess den Unterschied ausmachen.“

Corporate Living Freiburg ist damit weit mehr als ein Immobilienprojekt – es ist ein gemeinschaftlicher Beitrag zu einer lebenswerten, sozialen und zukunftsfähigen Stadt.

 

Icon eines roten Standort-Pin-Symbols auf weißem Hintergrund


Weitere Infos finden Sie hier:
immobilieninfreiburg.de/corporateliving

Logo Corporate Living Freiburg in schwarzer Schrift auf gelbem Hintergrund

 

Fotos: Uffhauser Carrée: „FSB / Florian Krieger Architektur und Städtebau / LINK3D“
Metzgergrün: „FSB / Dietrich Untertrifaller Architekten ZT GmbH“

 

Teaserbild

lokal  ist ein perfekter Match. 110 Jahre verbinden den Bauverein Breisgau eG und die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau. Was beide eint, ist der Blick aufs Gemeinwohl. Warum diese Partnerschaft mehr ist als reine Zusammenarbeit, nämlich ein Stück gelebte Heimat, erzählt Bauvereinsvorstand Jörg Straub:   Headerbild:…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist eine gute Entscheidung. Gerade im Alter stehen viele Immobilienbesitzer vor einer schweren Entscheidung: Einerseits würden sie ihre Wohnung gern verkaufen, um nach einem erfüllten Arbeitsleben etwas mehr finanziellen Spielraum zu haben für Reisen, Anschaffungen und andere Wünsche. Andererseits würden sie liebend gern drin wohnen und ihrer Heimat…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist ein mutiger Schritt. Nach fast vier Jahrzehnten im eigenen Haus wagt Inge Jirec den Schritt in ein neues Zuhause – kleiner, zentraler, praktischer.   Der Blick auf Kandel und Kastelburg, den Inge Jirec so liebt, ist ihr erhalten geblieben. Den hat sie nun auch –…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist ein Neuanfang. Ein Neuanfang, den sie sich nicht ausgesucht hat – und der dennoch zu einem Schritt in Richtung Ruhe und Zuversicht wurde. Nach dem Tod ihres Mannes zieht Alexandra Weckel mit Hündin Sunny von Denzlingen nach Bombach. Dank der Unterstützung der Sparkasse hat sie ein Zuhause…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist gut informiert. Wer heute baut, trägt Verantwortung für morgen. Deshalb unterstützt die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau Bauvorhaben, die Umwelt, Gemeinschaft und Zukunft zusammendenken. Mit Beratung zu Fördermitteln, mit Know-how und einem offenen Ohr begleiten wir viele Projekte – von der Idee bis zum Einzug. Damit aus Plänen…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist mittendrin. In drei Jahren Bauzeit ist in Emmendingen das Quartier Dreikönig entstanden. Für das nachhaltige soziale Wohnprojekt hat die Sparkasse mit der Freiburger Genossenschaft „bogenständig“ zusammengearbeitet. Willi Sutter, Vorstandsmitglied von „bogenständig“, und Nicole Farrelly, Bereichsleiterin für Bauträger- und Immobilienprojekte bei der Sparkasse, im Gespräch über ein außergewöhnliches…

Mehr lesen