Alte Handys: Wertvoller, als man denkt

veröffentlicht am 16. September 2022

Zum Geburtstag freut man sich über das neue Smartphone, das alte Handy verschwindet oft achtlos in einer Schublade. Wer möchte, kann damit aber eine Menge Gutes tun.

 

Es lohnt sich, wenn die Rohstoffe der alten Geräte recycelt werden. Sind doch seltene Erden und Rohstoffe in ihnen enthalten wie Gold, Silber, Palladium, Eisen und Kupfer. Verschiedene Organisationen nehmen Altgeräte wie Handys, Tablets, Netzteile und Zubehör entgegen und prüfen die Geräte auf ihre Funktionsfähigkeit. Was noch nutzbar ist, wird aufbereitet und weiterverkauft. Die nicht mehr nutzbaren Geräte werden professionell recycelt. Mit den Erlösen finanzieren Umweltschutzorganisationen Teile ihrer Arbeit.

 

Naturschutzbund NABU

Die über den NABU gespendeten ausgemusterten Geräte gehen zum Recyclingpartner AfB gemeinnützige GmbH. Je nach Zustand der Geräte bereitet AfB die Handys wieder auf. Anschließend verkauft AfB sie ausschließlich in Europa über AfB Shops und im Online-Shop an Kunden, die ein gebrauchtes Handy suchen. Die eingesammelten Geräte werden vor der Weiterverwertung einer professionellen und zertifizierten Datenlöschung unterzogen. Sind die eingesendeten Handys nicht mehr funktionsfähig oder lassen sie sich nicht vermarkten, werden sie durch einen Schredder mechanisch zerstört. Nach der zertifizierten Datenvernichtung übergibt AfB die Geräte an Umicore, einen zertifizierten Dienstleister für das Schmelzen von Elektroschrott. So werden Schadstoffe fachgerecht und ökologisch einwandfrei entsorgt. Wertvolle Rohstoffe fließen wieder in die Produktion von neuen Produkten ein. Das Geld aus der NABU-Sammelaktion fließt in den Insektenschutz. Weitere Informationen gibt es hier: www.nabu.de/handyrecycling.

 

Deutsche Umwelthilfe

Auch die Deutsche Umwelthilfe nimmt Altgeräte entgegen und recycelt diese. Mit dem Erlös werden Umweltschutzprojekte gefördert. Weitere Informationen dazu hier: www.handysfuerdieumwelt.de

Hinweis: Achten Sie vor der Abgabe darauf, Ihre Daten komplett zu löschen und entfernen Sie die Sim- und Speicherkarten. Setzen Sie das Gerät auf Werkseinstellungen zurück.

 

Teaserbild

lokal  ist nachhaltig. Der Sparkassenwald in Biederbach ist fertiggestellt. Insgesamt 2.800 Bäume wurden gepflanzt, und das Projekt trägt nun erste sichtbare Früchte.   Mit der Unterstützung von myreforest.org und dem Forstrevier Biederbach-Prechtal hat die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau erfolgreich eine sturmgeschädigte Fläche in der Nähe des Höhengasthaus…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist gut aufgestellt. Modern, nachhaltig, patientennah: Die Zahnarztpraxis an der Elz in Teningen hat sich mithilfe der Sparkasse bestens für die Zukunft aufgestellt.   Haben sich perfekt für kommende Herausforderungen aufgestellt: (v.l.) Dr. Peter Schmidt, Dr. Johannes Haderthauer und Dr. Christoph Meschenmoser   Dr.

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist nachhaltig. Nach großem Engagement für eine nachhaltige Sparkasse verabschiedet sich Annette König, Chief Sustainability Officer der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau. Jörg Frenzel, Bereichtsleiter Recht & Compliance, dreht den Spieß um und interviewt sie über ihre Zeit, inspirierende Momente und den KönigsWeg zur nachhaltigen Sparkasse.   Freiburg…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist nachhaltig. Für Martin Azone ist klar, dass Nachhaltigkeit eine immer größere Bedeutung bekommen wird. Jede:r hat eine Verantwortung den Lebensraum für die folgenden Generationen zu erhalten – sowohl im geschäftlichen als auch im privaten Umfeld. Warum für ihn Nachhaltigkeit außerdem bedeutet, auf die eigene Resilienz zu achten,…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist nachhaltig. Für Didi und Dodo ist Nachhaltigkeit ein echtes Herzensanliegen. Sie nehmen als KNAXianer seit 50 Jahren die Verantwortung gegenüber der Umwelt, der Gesellschaft und den kommenden Generationen sehr ernst und geben im Interview mit CSO Annette König Tipps, wie jeder Einzelne, ohne viel Aufwand, einen positiven…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist nachhaltig. Für Julian Zimmermann hat Nachhaltigkeit eine übergeordnete Bedeutung. Sowohl als Kunde als auch als Mitarbeiter kann er sich deshalb sehr gut mit der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau und ihrer Positionierung und ihrem Handeln zum Thema Nachhaltigkeit identifizieren. Im Interview mit CSO Annette König erklärt er außerdem, warum…

Mehr lesen