Ausstellung „Mit Knüpfel und Eisen. Von Bauhütten und Immateriellem Kulturerbe“

veröffentlicht am 24. November 2022

Der Freiburger Münsterbauverein e. V. und die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau zeigen vom 24. November bis 30. Dezember 2022 eine Ausstellung, die sich der Arbeit der Münster- und Dombauhütten vom Mittelalter bis heute widmet und die Auszeichnung des Bauhüttenwesens zum Immateriellen Kulturerbe der UNESCO näher beleuchtet.

 

Vor fast zwei Jahren, am 17. Dezember 2020, wurde das Bauhüttenwesen als Immaterielles Kulturerbe der UNESCO ausgezeichnet. 18 Bauhütten aus Deutschland, Frankreich, Norwegen, Österreich und der Schweiz haben sich für den Antrag auf Aufnahme des Bauhüttenwesens in das internationale „Register Guter Praxisbeispiele“ zusammengeschlossen. Die Besonderheit des Bauhüttenwesens ist die Kontinuität bei der Ausführung von Restaurierungsarbeiten sowie die Menschen: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind stark mit den Kirchen, Domen und Denkmälern, an denen sie arbeiten, verbunden und kennen die neuralgischen Punkte sowie alle Besonderheiten der Bauwerke.

 

Steinmetzinnen und Steinmetze der Freiburger Münsterbauhütte mit Münsterbaumeisterin Dr. Anne-Christine Brehm.

 

Anlässlich der UNESCO-Ehrung präsentiert der Freiburger Münsterbauverein in der Meckelhalle der Sparkasse vom 24.11. bis 30.12.2022 die Ausstellung „Mit Knüpfel und Eisen. Von Bauhütten und Immateriellem Kulturerbe“, die pandemiebedingt erst jetzt stattfindet. Die Ausstellung gewährt einen Blick auf die Entwicklung des Bauhüttenwesens zwischen Tradition und Moderne und präsentiert Werkstücke, Grafiken, Fotografien sowie Modelle. Eindrücklich wird gezeigt, dass auch heute noch in den Bauhütten Steinmetz/-innen und Steinbildhauer/-innen wie im Mittelalter mit Knüpfel und Eisen arbeiten, wobei auch neueste Technologien aus dem Bereich 3D-Druck zum Einsatz kommen. Die Ausstellung nimmt die Besucherinnen und Besucher auf die Baustellen mit, wo das Steinwerk gepflegt wird und Bauteile mit konservatorischen Maßnahmen saniert werden. Es werden Einblicke in die Freiburger Münsterbauhütte gewährt, in der Steinmetz/-innen Steinformen, die witterungsbedingt verloren gegangen sind, neu hauen. Das Kernstück der Ausstellung ist die Europafiale, die im Zuge der UNESCO-Bewerbung entstanden ist: Ein Ziertürmchen aus 18 Teilen, für die jede der 18 sich bewerbenden Bauhütten ein Werkstein geschlagen hat.

 

Steinmetz der Freiburger Münsterbauhütte bei der Arbeit am Stein.

 

An der Gestaltung der Ausstellung waren Studierende des KIT Karlsruhe beteiligt. Kuratiert wird die Ausstellung vom Freiburger Münsterbauverein. Mittwochs finden um 17 Uhr öffentliche Kuratorinnenführungen durch die Ausstellung statt.

 


Wann: Donnerstag, 24.11.2022 bis Freitag, 30.12.2022

Wo: Meckelhalle,
Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau,
Kaiser-Joseph-Str. 186-190,
Freiburg

Wer: Alle Interessierten sowie Mitglieder des Freiburger Münsterbauvereins

Eintritt frei

Öffnungszeiten: Mo–Fr von 9 bis 17 Uhr, donnerstags bis 18 Uhr

Öffentliche Führungen: mittwochs (30. November, 07., 14., 21. Dezember) 17:00 bis 18:00 Uhr.

Zugang über Franziskanerstraße.

 

Fotos: Claudia Tabori

 

Teaserbild

Bis zum 25. Januar können Sie in der Meckelhalle im Sparkassen-FinanzZentrum Freiburg die Ausstellung „Lebenszeichen“ besuchen. Hierbei handelt es sich um eine Fotoausstellung von Achim Käflein in Kooperation mit dem Seniorenbüro der Stadt Freiburg.   Inspiriert von der besonderen Ästhetik und Anmutung eines uralten Fachwerkhäuschens, dass…

Mehr lesen

Teaserbild

Die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co.KG (FWTM) übergibt die Betreiberschaft der Kulturförder- und Livestreamplattform #inFreiburgzuhause an die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau (Sparkasse) und spendet das Restbudget des Fördertopfs als Dankeschön an den Projektpartner Kulturaggregat. Die Plattform wird durch den Kulturstützpunkt der Sparkasse neu ausgerichtet.  …

Mehr lesen

Teaserbild

lokalist wow. contomaxx öffnet Türen zu den faszinierenden Welten von Kunst und Kultur bei uns in der Region. Hier die aktuellen Vorteile für unsere Kund:innen.   Nick Martin, Geilste Lücke im Lebenslauf…

Mehr lesen

Teaserbild

Mitreißende Abenteuergeschichten, Grenzerfahrungen und außergewöhnliche Reiseberichte inspirierender Menschen präsentieren die Macher der MUNDOLOGIA in der kommenden Saison ab November an verschiedenen Veranstaltungsorten in und um Freiburg. Die Termine stehen fest. Wer über die S-Vorteilswelt der Sparkasse, kann kräftig sparen. Es gibt viele Gründe, warum uns Reisen glücklich macht: Wir verlängern…

Mehr lesen

Teaserbild

Große Freude im Augustinermuseum: Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau stellt für die Restaurierung und die Ausstellung des Korntawerplans, einem Gemarkungsplan der Stadt Freiburg aus dem 17. Jahrhundert, 30.000 Euro bereit. Schon jetzt können Interessierte in einer gläsernen Werkstatt im sogenannten Kaiserfenster-Foyer des Museums den Prozess der Restaurierung mitverfolgen und einen Blick…

Mehr lesen

Teaserbild

Zum 75. Todestag von Karl Hauptmann (1880 –1947) findet in der Meckelhalle des Sparkassen-FinanzZentrums Freiburg bis zum 4. November eine Ausstellung statt. Gezeigt werden Bilder aus einer Freiburger Privatsammlung.   Erste umfassende Ausstellung des Freiburger Künstlers in seiner Geburtsstadt In der Meckelhalle der Sparkasse…

Mehr lesen