Das bietet Ihnen das Elektronische Postfach

veröffentlicht am 20. September 2021

Alle wichtigen Daten und Unterlagen zu Ihrem Konto auf einen Blick – das und noch viel mehr bietet Ihnen das Elektronische Postfach im Onlinebanking Ihrer Sparkasse, das Informationscenter rund um Ihre Bankgeschäfte.

 

Einmal beantragt, möchten Sie es ganz sicher nicht mehr missen: Ihr kostenloses Elektronisches Postfach. Hier können Sie online auf alle wichtigen Dokumenten wie Konto-, Darlehens- und Depotauszüge, Kreditkarten- und Wertpapierabrechnungen, Unterlagen zu neuen Konten und Verträgen sowie vieles mehr mühelos zugreifen – egal, wo Sie gerade sind: zu Hause oder auch bequem unterwegs von Ihrem Smartphone aus. Dabei ist das Postfach komplett sicher. Alle Daten werden verschlüsselt übertragen und stehen in der Regel zeitlich unbegrenzt sowie nach Dokumentenarten sortiert zur Verfügung.

 

Alles Wichtige zentral gespeichert

Ihr Elektronisches Postfach ist weit mehr als ein digitaler Briefkasten für persönliche Nachrichten, Angebote oder News rund um Ihre Sparkasse. Hier können Sie auch ganz einfach direkt eine Mitteilung an den für Sie zuständigen Berater oder die zuständige Beraterin senden. Sobald Sie Ihre Online-Banking-Daten eingegeben haben, können Sie auch schon zugreifen. Auf Wunsch werden Sie per E-Mail benachrichtigt, wenn neue Dokumente oder wichtige Informationen ins Postfach eingestellt wurden.

 Um Ihr Elektronisches Postfach der Sparkasse nutzen zu können, müssen Sie den Zugang zuerst einmalig freischalten lassen. Dies geht schnell und einfach. Dazu wenden Sie sich am besten an Ihren Berater oder Ihre Beraterin Ihrer Sparkasse. Einige Institute bieten Ihnen zudem die Möglichkeit, das persönliche Postfach selbst online freizuschalten.

Sie müssen dank Elektronischem Postfach beispielsweise nicht mehr zu Ihrer Sparkassenfiliale gehen, um sich dort die Kontoauszüge auszudrucken – das können Sie nun ganz einfach zu Hause machen. Falls Sie einen Kontoauszug in Papierform brauchen sollten, können Sie das bequem vom heimischen Schreibtisch aus erledigen – mit wenigen Klicks. Das ist umweltfreundlich, spart unnötige Wege und schenkt Ihnen Zeit für die angenehmen Dinge des Lebens.

 

Geschützter Zugriff auf persönliche Daten

Was Ihnen sicher neben all den Funktionen und der Einfachheit noch wichtig ist: Ihr Elektronisches Postfach ist hervorragend abgesichert – so bleiben sensible Daten immer gut geschützt. Ihre Kontoauszüge und andere Unterlagen können nur abgerufen werden, wenn Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und der Online-Banking-PIN anmelden. Die Datenübertragung zwischen Ihrer Sparkasse und dem Elektronischen Postfach erfolgt natürlich verschlüsselt.

Bei allen Fragen rund ums Elektronische Postfach können Sie sich gerne direkt an Ihre Sparkasse wenden.

 

Teaserbild

Wer darüber nachdenkt, eine Auszeit zu nehmen, um einen nahen pflegebedürftigen Angehörigen zu unterstützen, sieht sich mit einer Vielzahl von Fragen konfrontiert. Welche Rechte und Pflichten haben Sie dabei?   Grundlage dazu bilden das Pflegezeitgesetz und das Familienpflegezeitgesetz. In einer akuten Notsituation können Beschäftigte der Arbeit bis zu…

Mehr lesen

Teaserbild

Nein, seine Einkommensteuererklärung zu machen ist wahrlich kein Vergnügen. Sehr wohl kann das Ergebnis aber hoch erfreulich sein – wenn nämlich eine Steuerrückzahlung auf dem Konto eingeht. Und das ist oftmals der Fall: Die durchschnittliche Erstattung nach Abgabe einer Steuererklärung liegt bei knapp über 1.000 Euro.   Die Einkommensteuer…

Mehr lesen

Teaserbild

Vor allem hochwertige Handys sind bei Dieben begehrt. Aber natürlich könntest du das Gerät auch in der Bahn liegen lassen oder auf anderem Weg verlieren. Was dann zu tun ist, um den Schaden zu begrenzen.   Ist das Handy weg, ist das nicht nur ärgerlich, weil viele private…

Mehr lesen

Teaserbild

Geht im Urlaub etwas schief, sind nicht nur die schönsten Wochen des Jahres verdorben, auch die Folgekosten können immens sein. Gut, wenn eine Versicherung einspringt. Hier haben wir für Sie zusammengestellt, welche Policen wichtig sind.   Buchungsportale bieten beim Abschluss gerne ganze Versicherungspakete. Damit zahlt man allerdings oft…

Mehr lesen

Teaserbild

Tierarztkosten sind in letzter Zeit gewaltig gestiegen. Eine Tierkrankenversicherung schützt vor den hohen Kosten, wenn der geliebte Vierbeiner erkranken sollte.   Auch die Coronapandemie hat einen Anreiz geschaffen, sich ein Haustier zuzulegen. Während der Lockdowns und der Ausgangssperren war es mit einem Hund immer möglich, sich dennoch zu…

Mehr lesen

Teaserbild

Ein E-Bike kostet oft mehrere Tausend Euro. Wird es gestohlen, tut das finanziell weh. Darum ist eine Diebstahlversicherung sinnvoll. Sie schützt aber nicht automatisch gegen Schäden, die bei einem Unfall entstehen. Lesen Sie hier mehr über das Thema Versicherungen fürs E-Bike.   7,1 Millionen E-Bikes standen laut Destatis…

Mehr lesen