Den Immobilienmarkt verstehen

veröffentlicht am 5. November 2021

lokalist anschaulich. So geht übersichtlich: Wohnmarktbericht 2021 mit dem umfassenden Überblick über den Wohnungsmarkt in unserer Region.

 

Er geht richtig in die Tiefe – ist aber auch für Laien verständlich: „Der Wohnmarktbericht 2021 richtet sich schließlich an alle Bewohner im Geschäftsgebiet der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, nicht nur an Experten – und deshalb war es uns besonders wichtig, dass die Menschen den Bericht auch ohne immobilienspezifisches Vorwissen gut lesen können“, sagt Oliver Kamenisch, Geschäftsführer der Sparkassen Immobilien-Gesellschaft.

Herausgekommen ist eine 96-seitige Broschüre voll mit Karten, Grafiken, Zahlen, die den Südbadischen Immobilienmarkt anschaulich und nachvollziehbar dokumentiert, dazu erklärende und hintergründige Textbeiträge: „Der hiesige Immobilienmarkt ist ungebrochen durch eine hohe Nachfrage und ein äußerst knappes Immobilienangebot geprägt“, so Kamenisch, „daher haben wir alle selbständigen Städte und Gemeinden in unserem Geschäfts- und Einzugsgebiet unter die Lupe genommen. Bei der Stadt Freiburg sind wir noch mehr in die Tiefe gegangen und haben auch die Stadtteile eingehend analysiert.“

Damit bietet die S-Immobiliengesellschaft neben der bereits bekannten Broschüre „Auf gutem Grund“, die alle zwei Jahre die Bodenpreisentwicklung in der Region dokumentiert, nun eine eigene Publikation, die sich auf die Wohnimmobilien konzentriert. Zwei Standardwerke sozusagen – denn der Anspruch ist hoch!

 

Der Wohnmarktbericht 2021 kann kostenlos angefordert werden:
s-immobilien-freiburg.de/wohnmarktbericht

 

Unsere kostenlosen Webinare über alles, was Eigentümer und Kaufinteressent interessiert.

Bisherige Themen (weiterhin kostenlos abrufbar):

  • Immobilienpreisentwicklung in der Corona-Krise
  • Immobilie bei Scheidung / Trennung
  • Was sind die häufigsten Fehler beim privaten Immobilienverkauf
  • Grundsteuerreform aktuell – alles Relevante
  • Immobilie geerbt – wie geht es weiter?

Freuen Sie sich über die Fortführung der Webinar-Reihe im Herbst 2021.

Anmeldung unter
s-immobilien-freiburg.de/meeting

 

Ihr Immobilienmakler – Sparkassen-Immobilien Gesellschaft mbH
Wir sind der Immobilienmakler und der „Platzhirsch“ in der Region Freiburg, Waldkirch, Emmendingen.

 

Teaserbild

Innovative Lösungen von Sparkassen und Kommunen in Immobilienfragen: Wenn alles feststeckt – müssen dann wieder die Sparkassen ran? Wir sind doch schließlich Spezialisten fürs Eigenheim, aber nicht für die Lösung der Wohnungspolitik im ganzen Land. Trotzdem: Wir sagen „Ja“.   Ja, denn unsere Kundinnen und Kunden…

Mehr lesen

Teaserbild

Die Durchschnittswohnung in Deutschland hat eine Größe von 92 Quadratmetern. Pro Kopf liegt die Wohnfläche bei 47,7 Quadratmetern und ist in den vergangenen Jahren tendenziell angestiegen – mit einem leichten Knick in den Jahren 2015 und 2016 aufgrund starker Zuwanderung. Trotzdem klingt das erst mal schön üppig.  …

Mehr lesen

Teaserbild

Wer vom „Wohnen“ spricht, denkt oft an „Immobilienerwerb“. Doch rund jeder Zweite in Deutschland wohnt zur Miete. Für manche ist es äußerst schwierig, ins Eigentum kommen. Passender Wohnraum ist knapp, Mieten und Nebenkosten steigen. Im folgenden Faktencheck zeigen wir auf, wie Wohnen bezahlbar bleiben kann.    …

Mehr lesen

Teaserbild

Bausparverträge erleben aktuell ein Comeback. Viele haben nämlich erkannt, dass man sich damit die Zinsen sichern kann trotz aktueller Entwicklungen. Stefan Siebert, Vorstandsvorsitzender der LBS Landesbausparkasse Südwest, spricht im Interview über den Bausparboom und die Zinswende.   lokalist | Herr Siebert, bekommen Sie bei der LBS…

Mehr lesen

Teaserbild

Eine Ferienimmobilie in warmen Gefilden, davon träumen viele. Vor einem Kauf sollten zahlreiche Fragen etwa rund um Steuern, Erbe und Finanzierung geklärt werden. Ein Überblick.   Häufig verlieben sich Urlauber während der schönsten Tage im Jahr in einen Ort oder sogar in eine Immobilie. Grundsätzlich wollen beim Erwerb…

Mehr lesen

Teaserbild

Davon träumen viele: Einmal investieren – und ohne viel Arbeit regelmäßig eine ordentliche Rendite bekommen. Häufig ist dann die Rede vom passiven Einkommen. Auch Einnahmen aus einer vermieteten Wohnung werden oft als ein solches bezeichnet. Was Sie darüber wissen sollten.   Neben dem eigentlichen Arbeitslohn Nebeneinnahmen erzielen, ohne…

Mehr lesen