Die Sparkasse Freiburg forstet auf: Mit myreforest zum Sparkassenwald

veröffentlicht am 24. November 2022

Oberhalb des Elztals wächst bald der „Sparkassenwald“. Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau pflanzt gemeinsam mit der gemeinnützigen GmbH myreforest in Biederbach auf einer sturmgeschädigten Fläche insgesamt 3.000 Bäume.

 

„Wir sind regional verwurzelt und werden jetzt auch regional verwurzeln“, erklärt Annette König, Chief Sustainability Officer (CSO) der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau. „Unser gesellschaftliches Engagement in Sachen Nachhaltigkeit wird mit dem Sparkassenwald in Biederbach noch besser sichtbar.“

Myreforest aus Kirchzarten bringt Waldbesitzer, Förster und pflanzwillige Sponsoren wie die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau zusammen. „Unser Ziel ist es, den heimischen Wald fit für die Zukunft zu machen“, erklärt Geschäftsführerin Andrea Thoma. „Dass dabei nichts ohne den fachlichen Rat der Förster geht, ist für uns selbstverständlich. Wir vermitteln so die wichtige Hilfe für den Waldumbau.“

Das junge Unternehmen unterstützt Firmenkunden und Organisationen, die sich regional und nachhaltig engagieren wollen. Das beginnt bei der Suche nach geeigneten Waldflächen. So sollte für die Waldbesitzer der nachhaltig ökologische Aspekt im Vordergrund stehen. Deshalb verpflichten sich diese auch dazu, die Waldfläche im Sinne der nachhaltigen Bewirtschaftung für 80 Jahre nicht zu fällen. Lediglich wachstumsfördernde Schläge sind möglich.

 

 

Direkt zum Sparkassenwald-Video (YouTube)

Der erste „Sparkassenwald“ wird ab Frühjahr 2023 gepflanzt

Schon im kommenden Frühjahr beginnt die Aufforstung der 1ha große Waldfläche in der Nähe des Höhengasthofes Kreuz – der Kandel-Höhenweg und der Zweitälersteig führen direkt daran vorbei. Die sturmgeplagte Monokultur soll so in einen zukunftsfähigen Mischwald umgewandelt werden: „Die Schneise, die Sturm Lothar hier geschlagen hat, wurde von Sturm zu Sturm noch größer“, erklärt Revierförster Maximilian Teepe vor Ort. „Esskastanie, Eiche, Ahorn und Douglasie werden in Zukunft hier an dieser Stelle stehen. Der klimastabile Mischwald leistet dann einen wichtigen Beitrag zur Biodiversität und zum Schutz des Grundwassers.“

In einer ersten Aktion gab es im Dezember für jeden neuen Instagram-Follower einen Baum. Insgesamt sind 3.000 Bäume das Ziel der Maßnahme. Der neue Sparkassenwald wird dann über sein gesamtes Leben für 120 Millionen Liter Grundwasser sorgen, dazu jedes Jahr knapp 4 Tonnen CO2 binden, 20 Tonnen Sauerstoff produzieren und gleichzeitig knapp 50 Tonnen Staub und Ruß filtern.

„Wir freuen uns auf das, was zukünftig hier entsteht“, erklärt Marc Winsheimer, Referatsleiter Gesellschaftliches Engagement der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau. „Für uns ist das die perfekte Möglichkeit, einen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten, der direkt auch greifbar ist.“

Folge uns auf Instagram und auf Facebook für alle aktuellen News zum Sparkassenwald. 

Teaserbild

lokal  ist locker rollen lassen. Ex-Rennradprofi Simon Geschke über Freiburg, Höhentraining in Merzhausen und neue Freiheiten nach der Rennradkarriere.     Wir treffen Simon Geschke dort, wo sich die Szene trifft: im Biosk im Freiburger Osten. Vor dem Café lehnen filigrane Carbonrennräder neben robusten Lastenvelos, drinnen…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist Abenteuer pur. Der Freiburger Fotograf Baschi-Bender fuhr mit seinem 13-jährigen Sohn von seiner Heimatstadt an den Bodensee und wieder zurück. 240 Kilometer und 2600 Höhenmeter an einem Tag. Hier erzählt Baschi die Geschichte eines außergewöhnlichen Vater-Sohn-Abenteuers.     Ich bin ein Glückspilz: Mein Sohn…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist der perfekte Ort. Profi-Mountainbikerin Nina Graf über Radfahren, Rückenwind und Kuchen.   Wenn andere morgens ins Büro fahren, zieht Nina Graf Fahrradklamotten an und steigt aufs Bike. Ihr Office ist draußen in der Natur: Egal ob Grundlageneinheit durchs Rheintal oder Intervalltraining auf Schwarzwald-Trails –…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist bester Kaffee. Der Biosk ist das Herzstück der Freiburger Fahrradszene. Hier trifft sich, wer Trails fährt, Räder liebt – oder einfach guten Kaffee schätzt. 2018 übernahm David Kienzler das Kult-Café am Alten Messplatz – und dank der Sparkasse lief die Übernahme wie am Schnürchen.  …

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist wenn’s nicht zwickt. Dos Caballos macht Radbekleidung mit Stil – und Haltung, entwickelt in Freiburg, getragen inzwischen weltweit. Gründer Marc Hanisch fährt mit der Sparkasse seit Tag eins auf Erfolgskurs.     Als Marc Hanisch 2010 Dos Caballos gründet, bringt er zwei Dinge mit:…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist smart und fit. Das Radlabor bringt digitale Größenberatung auf ein neues Level – mit der Sparkasse als Finanzpartner.     Vor einem Jahr haben wir Björn Stapelfeldt und sein Radlabor porträtiert – ein Unternehmen, das einst aus einem Uniprojekt hervorging und heute Millionen…

Mehr lesen