Nachhaltigkeit: „Die Sparkasse ist auf dem richtigen Weg“

veröffentlicht am 3. August 2023

Für Erich Greil, Vorstand der Sparkasse-Freiburg Nördlicher Breisgau mittlerweile in Rente, ist es extrem wichtig, sich mit dem Thema „Nachhaltigkeit“ auseinanderzusetzen. Die in der Politik öffentlich dazu geführte Diskussion empfindet er zunehmend als Zumutung. Im Gegensatz dazu ist er stolz auf den Weg, den die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau hier geht: Anstatt durch gekaufte CO2-Zertifikate zur Klimaneutralität zu gelangen, wird der CO2-Verbrauch durch eigene Ideen und Kraftanstrengungen reduziert.

 

Annette König | Welche Bedeutung hat Nachhaltigkeit für Sie in der Sparkasse und privat?

Erich Greil » | Das Thema „Nachhaltigkeit“ ist in aller Munde. Warum das so ist, dafür genügt ein Blick in die Nachrichten: Klimawandel, Hungersnöte, Flüchtlingsströme, Plastikmüll in den Meeren und Artensterben. Eine Schreckensbotschaft jagt die nächste.

Dass etwas geschehen muss, bezweifelt niemand. Allerdings empfinde ich die derzeitige, insbesondere von unseren Politikern geführte öffentliche Diskussion zunehmend als Zumutung. Anstatt den Bürgern einen Zukunftsweg aufzuzeigen, nehmen die Widersprüchlichkeiten täglich zu. Mal ist Atomkraft nachhaltig, mal nicht. Die einen plädieren für längere Laufzeiten der AKW, andere betonen, dass dies technisch gar nicht möglich sei. Das derzeit landauf landab diskutierte Gebäudeenergiegesetz ist ein weiteres unrühmliches Beispiel.

Da kleben sich selbsternannte Klimaaktivisten auf die Straße, um sich für die Reduzierung von CO2 einzusetzen und werden wenige Tage später in einem Flugzeug nach Bali gesehen. Deren Begründung schlägt dann dem Fass den Boden aus: ihre Rolle als Aktivistin oder Aktivist sei quasi wie ein Beruf zu sehen. Und als Privatmenschen könnten sie natürlich in den Urlaub fliegen.

Ich kann Menschen verstehen, die der Sache überdrüssig werden und sich vielleicht sogar von der Politik abwenden. Damit erweisen wir uns aber einen Bärendienst und schaden der wichtigen und sinnvollen Idee der Nachhaltigkeit.

 

Erich Greil, 63, Noch-Vorstand, wechselt als Gärtner und Haushaltshilfe in das Unternehmen seiner Frau

 

Wie sehen Sie die Entwicklung in der Sparkasse? Wo steht die Sparkasse gerade?

» | Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau befindet sich nach meiner Überzeugung auf dem richtigen Weg. Es ist wichtig, dass wir uns auf dem Weg zur Klimaneutralität entschieden haben, den CO2-Vebrauch durch eigene Ideen und Kraftanstrengungen zu reduzieren. Man hätte das auch bequem über den Erwerb von CO2-Zertifikaten lösen können.

Wenn das aber alle machen, werden wir beim Klimaschutz keine Fortschritte erzielen. Hier gehen wir aus meiner Sicht den ehrlicheren aber eben auch anstrengenden Weg.

Gleichwohl müssen wir erkennen, dass wir auf dem Weg zur Klimaneutralität unsere Bemühungen und unsere Anstrengungen noch deutlich werden erhöhen müssen. Wir haben uns verpflichtet, bis 2035 im eigenen Geschäftsbetrieb CO2-neutral zu werden. Ich wünsche mir aber nicht nur ein klares Ziel, sondern auch Klarheit über den Weg dorthin mit jährlichen Zwischenzielen und Maßnahmen.

 

Was bedeutet dies nach Ihrer Meinung für unsere Mitarbeitenden?

» | Mir fehlt noch das Bewusstsein, dass wir nur mit Anstrengungen die Ziele werden erreichen können. Wir glauben immer noch, dass wir das Ganze schon irgendwie hinkriegen ohne uns größer einschränken zu müssen. Diese Einstellung halte ich für einen Trugschluss.

Ich würde mir daher neben mehr Realitätssinn auch eine gewisse Aufbruchstimmung wünschen. Wir sollten uns gegenseitig motivieren, um die notwendigen Maßnahmen umzusetzen und um das Ziel CO2-Neutralität bis 2035 zu erreichen. Was wäre alles möglich, wenn wir Nachhaltigkeit zusammen leben?

 

Annette König ist als Chief Sustainability Officer (CSO) der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau dabei, das Unternehmen auf Nachhaltigkeit auszurichten. Dafür steht sie in permanentem Austausch mit dem Vorstand und den Fachabteilungen. In regelmäßigen Abständen fragt sie deshalb ihre Kolleg:innen „Auf einen Kaffee“ , wie sie selbst das Thema bewegt.

 

Teaserbild

Das Planspiel Börse 2023 ist gestartet, noch bis zum 04. Oktober läuft die Registrierungsphase. Dann startet das Spiel und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können mit dem Börsenhandel beginnen. Am 30. Januar 2023 endet das Spiel und dann stehen die Gewinner fest. 93% der Jugendlichen wünschen sich mehr Finanzbildung in der…

Mehr lesen

Teaserbild

Davide Uccellatore wird bei der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau ab Oktober Leiter der Geschäftsstelle Gutach. Nach mehr als 16 Jahren übergibt Christine Bossio den Führungsstab. Sie hat vor 26 Jahren ihren Berufsweg mit der Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Sparkasse Freiburg begonnen. Diana Weber (li.), Leiterin BeratungsCenter Elzach und…

Mehr lesen

Teaserbild

Vermögensberater Benjamin Fischer startet Sonntag beim Berlin Marathon. Er engagiert sich auch in der Sportgemeinschaft der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau und erklärt im Interview, was ihn vor dem Lauf bewegt.   | Was war für Dich bisher dein schönster Lauf und was sind deine Ziele beim…

Mehr lesen

Teaserbild

Die Traditionsmannschaft des SC Freiburg spielt am Sonntag 24. September 2023, 16 Uhr, auf dem Sportplatz des VfR Vörstetten gegen eine Auswahl der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau. Das waren Zeiten! Altin Rraklli, Charly Schulz, Souleyman Sané, Martin Braun, Tobias Willi oder auch Richard Golz sowie Weltmeister Jogi Löw und schließlich auch…

Mehr lesen

Teaserbild

Aufgrund des Starkregenereignisses am 24. August 2023 bleibt die Sparkassenfiliale in der Günterstalstraße für mehrere Wochen geschlossen. Sämtliche Geldautomaten und Selbstbedienungsterminals wie auch Kontoauszugsdrucker stehen Ihnen weiterhin am Standort in der Günterstalstraße zur Verfügung.   Persönliche Beratung Eine persönliche Beratung wie auch Serviceleistungen sind u. a.

Mehr lesen

Teaserbild

Seit 1924 gibt es die Alemannische Bühne in der Freiburger Altstadt. Und auch für die kommende Saison können alle contomaxx-Kund:innen Tickets in der S-Vorteilswelt bestellen – mit einem Rabatt von 10 Prozent. Mit zwei Stücken startet das Mundart-Theager in den Herbst.  De Neue, min Ex-Ma un ich Spielzeit:…

Mehr lesen