Eigenheim: Wohnen, wie ich es mir immer gewünscht habe …

veröffentlicht am 23. Juli 2024

lokal  ist daheim ankommen. Die meisten Menschen träumen von den eigenen vier Wänden. Doch mit diesem großen Traum gehen viele Unsicherheiten und Fragen einher. Einige davon wollen wir hier klären. Und sollte dann immer noch nicht alles klar sein – ab zur Beratung!

 

 

Kann ich mir meinen Traum vom eigenen Heim überhaupt noch leisten?

Unser Wohnmarktbericht 2024 ist da. Er zeigt: Freiburg ist und bleibt ein teures Pflaster. Während die Immobilienpreise in vielen Städten sinken, bleiben sie in Freiburg stabil. Wer trotzdem an seinem Eigenheim-Traum festhalten will, sollte die Freiburger Vororte auf dem Radar haben.

Rund 80 % der Deutschen träumen vom Eigenheim. Aber nur rund 60 % können diesen Traum zur Wirklichkeit machen. Gerade in und um Freiburg ist Wohnen sehr teuer geworden – die Immobilienpreise befinden sich seit Jahren im Höhenflug. Die sonnigste Region Deutschlands ist beliebt: Menschen wohnen gerne hier, Studierende wollen nach dem Abschluss bleiben. Die Nachfrage wächst also stetig, während nur wenige neue Immobilien nachkommen.

 

Teure Immobilien treffen auf hohe Darlehenszinsen

Bis zu 4 % müssen derzeit für Immobilienkredite gezahlt werden. Vor 2022 sah das noch ganz anders aus. Eine zu damals vergleichbare Monatsrate von rund 998 € ist heute bei einem Zinssatz von 3,7 % und einer Tilgung von 2 % nur noch mit einem Eigenkapitaleinsatz von 40 % zu erreichen. Die Frage ist also nicht nur „wer kann“, sondern auch „wer will sich das noch leisten?“.

Für viel Verunsicherung haben in den letzten Jahren auch globale Entwicklungen gesorgt, die sich in den Immobilienpreisen widerspiegeln. Heizkosten sind zu einer Art zweiter Miete geworden. Die Energieeffizienz bestimmt somit maßgeblich den Wert einer Immobilie – hohe Effizienz, hoher Preis – niedrige Effizienz, niedriger Preis.

 

Wer seinen Suchradius vergrößert, vergrößert seine Chancen

Für Eigenheimträumerinnen und -träumer gibt es aber auch Lichtblicke: Die Zinsen haben sich stabilisiert und steigen nicht weiter. Und in den Freiburger Vororten kommen wieder mehr Angebote auf den Markt. Zum Vergleich: In Freiburg-Stadt liegt der Durchschnittspreis bei über 5.500 Euro pro Quadratmeter – in den Vororten wie Gundelfingen oder Merzhausen bei knapp 5.000 Euro. Es besteht also noch Hoffnung für den Traum vom Eigenheim. Wer etwas flexibel ist und nicht auf eine Erste-Sahne-Lage besteht, kann fündig werden.

 


Der Wohnmarktbericht 2024 …

… für Freiburg und den Nördlichen Breisgau steht online zum Download bereit. Hier finden Interessierte Daten, Fakten und Immobilienpreise der Stadtgebiete und umliegenden Orte.

 



DaHeim: Unsere Expertise für Ihre Wohnträume

Sie bauen Luftschlösser, wir machen den Plan. Auf unserer Website DaHeim gibt’s ausführliche Informationen zu allen relevanten Themen rund um Immobilie und Eigenheim, aufbereitet je nach Lebenslage. Sind Sie noch Träumerin oder schon Macher, Vorausschauer oder Zukunftsgestalterin? Draufgehen, durchklicken, Bescheid wissen.

 

 

Wir klären auch immer gerne persönlich auf – einfach zum Beratungsgespräch kommen! Das geht nicht nur vor Ort, sondern auch ganz bequem online über unser digitales BeratungsCenter.


 

Fotos: Adobe Stock; Sparkassen-Immobiliengesellschaft; RAP-Media, Raphael Pietsch

 

Teaserbild

lokal  ist ein perfekter Match. 110 Jahre verbinden den Bauverein Breisgau eG und die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau. Was beide eint, ist der Blick aufs Gemeinwohl. Warum diese Partnerschaft mehr ist als reine Zusammenarbeit, nämlich ein Stück gelebte Heimat, erzählt Bauvereinsvorstand Jörg Straub:   Headerbild:…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist, was wirkt. Arbeiten, wo man lebt – und leben, wo man sich wohlfühlt. Mit Corporate Living Freiburg wird Wohnen zum Standortvorteil. Die Kooperation von Freiburger Stadtbau und Sparkasse bringt Arbeitgeber, Beschäftigte und Stadtentwicklung in Einklang.   Headerbild: Die FSB realisiert unterschiedliche Neubauprojekte in…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist eine gute Entscheidung. Gerade im Alter stehen viele Immobilienbesitzer vor einer schweren Entscheidung: Einerseits würden sie ihre Wohnung gern verkaufen, um nach einem erfüllten Arbeitsleben etwas mehr finanziellen Spielraum zu haben für Reisen, Anschaffungen und andere Wünsche. Andererseits würden sie liebend gern drin wohnen und ihrer Heimat…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist fürs Herz. Als Stela Kaneva mit ihrer Familie das Haus in Freiburg-Hochdorf betrat, war schnell klar: Hier wollen wir bleiben. Vom ersten Besichtigungstermin bis zum Einzug lief alles reibungslos – und heute fühlt sich die Familie rundum angekommen.   „Es war Liebe auf den ersten…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist ein mutiger Schritt. Nach fast vier Jahrzehnten im eigenen Haus wagt Inge Jirec den Schritt in ein neues Zuhause – kleiner, zentraler, praktischer.   Der Blick auf Kandel und Kastelburg, den Inge Jirec so liebt, ist ihr erhalten geblieben. Den hat sie nun auch –…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist ein Neuanfang. Ein Neuanfang, den sie sich nicht ausgesucht hat – und der dennoch zu einem Schritt in Richtung Ruhe und Zuversicht wurde. Nach dem Tod ihres Mannes zieht Alexandra Weckel mit Hündin Sunny von Denzlingen nach Bombach. Dank der Unterstützung der Sparkasse hat sie ein Zuhause…

Mehr lesen