Ein „Sparkassenwald“ für das Klima

veröffentlicht am 7. April 2023

Seit November 2022 besteht eine Kooperation zwischen der gemeinnützigen „myreforest GmbH“, dem zuständigen Forstamt, der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau und einem Grundbesitzer in Biederbach. Die ersten 1.000 Bäume werden aktuell gepflanzt, weitere 2.000 Bäume kommen bald bei weiteren Pflanzaktionen auf eine 1 Hektar große, sturmgeschädigte Fläche mit Fichtenwald. Dort wird nun als Gemeinschaftsprojekt ein klimagerechter Mischwald angepflanzt.

 

Die 3.000 Baumsetzlinge standortgerechter Laubhölzer wurden von der Sparkasse finanziert als ein weiterer Beitrag ihres vielfältigen gesellschaftlichen Engagements. Das Projekt „Sparkassenwald“ findet unter der Regie von myreforest und der fachlichen Unterstützung des Revierförsters statt. Der Grundbesitzer stellt seine Fläche zur Verfügung und erklärt sich bereit, den Wald für mind. 80 Jahre wachsen zu lassen. Waldbau war ja schon immer eine Sache von Generationen und das Prinzip der Nachhaltigkeit hat hier seine Wurzeln.

 

v.l.: Annette König, Nachhaltigkeitsbeauftragte Sparkasse, Andrea Thoma, Geschäftsführerin myreforest gGmbH, Marc Winsheimer, Referatsleiter Gesellschaftliches Engagement Sparkasse), Matthias Hirschbolz, Regionaldirektor Elztal Sparkasse, Max Teepe, Revierförster Biederbach

 

Die Sparkasse fördert so das Gemeinwohl in der Region auf ganz neue und direkt greifbare Art und Weise. Sie leistet damit einen Beitrag zum Klimaschutz durch CO2-Speicherung, zur Wasserspeicherung und der Pflege unserer Erholungslandschaft als Basis für den Tourismus. Der Wald liegt direkt am Kandelhöhenweg und dem Zweitälersteig, so können interessierte Besucher die Entwicklung vor Ort verfolgen.

Sie setzt mit dieser Maßnahme ihre nachhaltige Ausrichtung fort. So wird der Papierverbrauch z.B. durch Maßnahmen wie den Ersatz von papierhaften Kontoauszügen durch elektronische Abrechnungen, dem Wegfall von gedruckten Werken, z.B. der jährlichen Leistungsbilanz oder dem Fotokalender, in Zukunft spürbar reduziert. Nachhaltigkeit geht ja alle an und hat auch im Bankgeschäft immer größere Bedeutung.

Folge uns auf Instagram und auf Facebook für alle aktuellen News zum Sparkassenwald. 

Teaserbild

lokal  ist verantwortungsvoll. Wer in der Region zu Hause ist, übernimmt Verantwortung. Für das Miteinander, für die Gemeinschaft, für das, was Menschen bewegt. Für uns als Sparkasse gehört dieses Engagement ganz selbstverständlich dazu. Seit jeher – und ganz praktisch, Tag für Tag.   2024 spendete das…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist mittendrin. Raphaela Heuft, Katrin Morat und Marc Winsheimer haben den wohl schönsten Job bei der Sparkasse – sie bringen richtig viel Geld unter die Leute, und zwar im vergangenen Jahr stolze 1,9 Millionen Euro an Spenden und Sponsoring, mit denen unsere Sparkasse in der Region was…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist wandelbar. Wandel als Chance fürs Handwerk: Das zeigt das Beispiel der Firma Böcherer, die sich von einer Zimmerei zu einem erfolgreichen Spezialisten für Solaranlagen entwickelt hat.     „Photovoltaik? Klingt spannend – aber macht das wirklich jemand?“ 2004 ist Solarstrom noch ein…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist engagiert. Sparkasse spendet 5.000 Euro für den Verein beneFit e.V., der die diesjährige Deutsche Meisterschaft im Straßenfußball organisiert hat.   In Freiburg fand Mitte Oktober ein ganz besonderes Fußballturnier statt: die Deutsche Meisterschaft im Straßenfußball, organisiert vom Freiburg Verein beneFit e.V.. Auf dem Stühlinger…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist nachhaltig. Der Sparkassenwald in Biederbach ist fertiggestellt. Insgesamt 2.800 Bäume wurden gepflanzt, und das Projekt trägt nun erste sichtbare Früchte.   Mit der Unterstützung von myreforest.org und dem Forstrevier Biederbach-Prechtal hat die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau erfolgreich eine sturmgeschädigte Fläche in der Nähe des Höhengasthaus…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist gut aufgestellt. Modern, nachhaltig, patientennah: Die Zahnarztpraxis an der Elz in Teningen hat sich mithilfe der Sparkasse bestens für die Zukunft aufgestellt.   Haben sich perfekt für kommende Herausforderungen aufgestellt: (v.l.) Dr. Peter Schmidt, Dr. Johannes Haderthauer und Dr. Christoph Meschenmoser   Dr.

Mehr lesen