Einfach erklärt: Was ist ein Aktienfonds?

veröffentlicht am 8. September 2021

Nach wie vor lassen die meisten deutschen Sparer die Finger von Aktien. Sie trauen ihnen zwar eine hohe Renditechance zu, doch gleichzeitig ist ihnen das Verlustrisiko zu hoch. Eine mögliche Alternative: Aktienfonds.

 

Ein Aktienfonds wird von einer Fondsgesellschaft aufgelegt und angeboten. Das tut zum Beispiel die Deka – das zentrale Wertpapierhaus der Sparkassen-Finanzgruppe. Die Fondsgesellschaft sammelt Gelder der Anleger für den Fonds, bündelt sie und investiert sie dann in vorher festgelegte Anlagebereiche. So gibt es beispielsweise Fonds, die nur Aktien einer bestimmten Branche, eines bestimmten Landes oder einer bestimmten Region enthalten, oder solche, die sich einem bestimmten Anlagethema wie etwa Nachhaltigkeit widmen.

 

Ein Fall für die Profis

Viele Anleger haben weder das Know-how noch die Zeit, um sich detailliert mit der Vielzahl an Aktien zu beschäftigen. Bei Aktienfonds übernehmen Profis die Auswahl. Allein bei der Deka beobachten Fondsmanager permanent rund 3.000 Einzeltitel, verfolgen den Markt, verkaufen und kaufen Aktien. Für diese Dienstleistung zahlen Sie als Anleger Gebühren. So fällt beispielsweise beim Erwerb ein Ausgabeaufschlag an und dem Fonds werden jährlich Verwaltungsgebühren entnommen.

 

Flexible Handhabung möglich

Als Käufer eines Aktienfonds haben Sie in der Regel die Wahl: Entweder Sie entscheiden sich für eine Einmalanlage. Oder Sie wählen einen Sparplan und legen regelmäßig auch kleinere Beträge an. Wie bei einer Einzelaktie können Sie bei einem Aktienfonds jederzeit ein- und aussteigen, also Fondsanteile zum aktuellen Preis börsentäglich kaufen und verkaufen.

 

Langfristig Renditevorteile

Aktienfonds unterliegen konjunkturell bedingten Schwankungen. Insofern können nicht alle Risiken ausgeschaltet werden. Eine längere Haltedauer sowie eine breite und weitsichtige Streuung vermindern das Risiko jedoch beträchtlich. So hat die Entwicklung von Aktienfonds in der Vergangenheit gezeigt, dass sie im Vergleich zu klassischen verzinsten Anlagen langfristig über klare Renditevorteile verfügen. Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist jedoch kein verlässlicher Indikator für die Zukunft.

 

Teaserbild

lokalist eine große Familie. Spannend von Anfang an – Wenn die Neuen kommen, dreht sich eine Woche lang alles um … natürlich die Neuen! 39 junge Menschen haben dieses Jahr mit einer Ausbildung bei der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau begonnen. Die ersten 100 Tage sind jetzt geschafft.  …

Mehr lesen

Teaserbild

lokalist weiterwollen. Die Sparkasse ist einer der größten Arbeitgeber der Region! Was sind die Kernwerte und Inhalte der Ausbildung bei der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, die junge Menschen anziehen sollten? Darüber sprachen wir mit unserer Ausbildungsleiterin Eva-Maria Riedle.   lokalist | Warum sollte ich…

Mehr lesen

Teaserbild

Mit einer Sparkassen-Kreditkarte haben Sie bereits eine gute Wahl getroffen. Wer auch auf Reisen noch mehr Vorteile genießen möchten, nutzt die Sparkassen-Kreditkarte Gold. Raus in die Welt, alles ist drin. Auch der Rundum-Schutz und dazu macht sie jederzeit unabhängig von Bank und Bargeld  Sie unterstützt Sie mit wertvollen Versicherungs- und Serviceleistungen1)…

Mehr lesen

Teaserbild

Dramatische Fakten und öffentlicher Auftrag für Sparkassen: Jeder fünfte ist aktuell nicht mehr in der Lage, zu sparen – und diejenigen, die sparen, sorgen sich um die Inflation und die Entwertung ihres Geldes. Die aktuelle Wirtschaftslage in Deutschland drückt auf die finanzielle Zufriedenheit der Menschen. Die Bürgerinnen und Bürger in…

Mehr lesen

Teaserbild

Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche. Mit Funktionen wie „Sicher Bezahlen“ wollen Plattformen wie Kleinanzeigen Ihre Käufer und Verkäufer vor Betrugsvorfällen schützen. Betrüger nutzen die beliebte Funktion, um Kreditkartendaten von Verkäufern abzugreifen. Im schlimmsten Fall kann nach einer solchen Phishing-Attacke das Konto leergeräumt werden. Was…

Mehr lesen

Teaserbild

Zum 1. September hat für 39 Nachwuchskräfte ein neuer Lebensabschnitt begonnen – der Einstieg in das Berufsleben bei der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau. Wie schon im Vorjahr konnten nicht nur alle Ausbildungsplätze besetzt werden, es wurde auch erneut ein besonders starker Jahrgang (2022: 38). Aufgeregt, aber voller Vorfreude, starteten die 39…

Mehr lesen