Franchising – Existenzgründung mit Erfahrung

veröffentlicht am 9. Dezember 2022

Franchise-Systeme haben für Gründer zahlreiche Vorteile: Ein standardisiertes Produkt bzw. eine Dienstleistung wird erfolgreich in weiteren Regionen platziert. Während der Franchise-Geber die Geschäftsidee oder das unternehmerische Gesamtkonzept einbringt, setzt der Franchise-Nehmer gegen eine entsprechende Gebühr dieses Konzept selbstständig um.

 

Das notwendige Startkapital für die Gründung muss mitgebracht werden und wird vom Franchise-Geber festgelegt.

 

Wechselseitige Rechte und Pflichten

Das Konzept und den etablierten Markennamen gibt es für den Franchise-Nehmer nicht umsonst. Neben den finanziellen vertraglichen Verpflichtungen stellt der Franchise-Nehmer auch eine Reihe von Bedingungen wie die Einhaltung der Corporate Identity, die Vorgabe von standardisierten Prozessen oder eine Abnahmeverpflichtung für ein Standard-Sortiment. Die Vorteile sind für den Franchise-Nehmer, dass bereits ein Marktkonzept vorliegt, das ausreichend erprobt wurde. Das minimiert das Gründungsrisiko. Aber es ist auch keine Erfolgsgarantie! Neben der genauen Prüfung des Franchise-Vertrages sollten folgende Voraussetzungen vorliegen, damit die Existenzgründung erfolgreich am Markt bestehen kann.

 

Voraussetzungen für ein erfolgreiches Engagement

  • Sie als Franchise-Nehmer haben alle für den Geschäftsbetrieb erforderlichen Qualifikationen und identifizieren sich mit der Marke.
  • Ihr Standort liegt gut und ist bezahlbar.
  • Die dortige Bevölkerungsstruktur (Alter, Einkommen etc.) passt zum Produkt bzw. zur Dienstleistung.
  • Es gibt – kennzahlengestützte – Aussagen zur Nachfrage am Standort.
  • Ein eventueller Gebietsschutz reicht für ein erträgliches Geschäft aus.
  • Sie können die geeigneten Mitarbeiter zum bezahlbaren Preis finden.
  • Die örtliche Wettbewerbssituation ermöglicht Ihnen einen profitablen Betrieb.
  • Das Franchise-System existiert bereits sehr lange erfolgreich (national/international).
  • Nachfrage und Wertschätzung des Produkts bzw. der Dienstleistung sind kontinuierlich vorhanden.
  • Die Bekanntheit oder Sympathie des Produkts bzw. der Dienstleistung wird zentral durch Werbung unterstützt.

 

Richtige Branche auswählen

Damit sie Erfolg haben, sollten Franchise-Nehmer sich sehr gut in der Branche auskennen, in die sie einsteigen wollen. Gerade als möglicher Quereinsteiger sollten Sie sich vorab umfassend beraten lassen. Weitere Informationen finden Sie beispielsweise auf www.franchisedirekt.com.

 

Mit dem Businessplan zur Sparkasse

Nicht nur wenn Sie Ihren finanziellen Spielraum erweitern wollen und eine Finanzierungsberatung benötigen, sollten Sie das Gespräch mit Ihrem Firmenkundenberater suchen. Dieser kann Sie auch auf Fördermöglichkeiten hinweisen, die Ihnen bislang nicht bekannt waren. Vereinbaren Sie einfach einen Termin.

 


Sie wollen mehr wissen?
Dann vereinbaren Sie einfach einen Termin.

 

Teaserbild

Lastenräder erobern die Großstädte. Das ist kein Wunder: Erstens kann man mit ihnen auf der Fahrradspur am Stau vorbeifahren, und zweitens findet man leichter Parkplätze. Auch Handwerker nutzen die neuen Transportmittel zunehmend. Worauf Sie beim Kauf achten sollten.   Ist die Innenstadt wieder mit Autos verstopft?…

Mehr lesen

Teaserbild

Die Pflicht, Abgaben an die Künstlersozialversicherung abzuführen, trifft keineswegs nur Unternehmen, die künstlerische und publizistische Leistungen direkt selbst vermarkten.   Was ist die Künstlersozialversicherung? Nach dem Künstlersozialversicherungsgesetz (KSVG) sind selbstständige Künstler und Publizisten in der Rentenversicherung der Angestellten und in der gesetzlichen Krankenversicherung pflichtversichert. Finanziert werden…

Mehr lesen

Teaserbild

Alle Mitarbeiter zu einer Mitarbeiterversammlung einladen und anschließend gemeinsam mal so richtig feiern – steuerlich kann diese im Grunde gute Idee nach hinten losgehen. Werden bestimmte Grenzen überschritten, gelten die Aufwendungen des Arbeitgebers nämlich als steuerpflichtiger Arbeitslohn. Was es dabei zu beachten gibt, erfahren Sie hier.   Bestimmte…

Mehr lesen

Teaserbild

Viele junge Leute träumen davon als „Influencer“ vor allem mit YouTube ihr Geld zu verdienen. Welche Wege sich hier bieten und worauf dabei zu achten ist. Es gibt viele Möglichkeiten, mit YouTube Geld zu verdienen. Allein aufgrund der großen Konkurrenz ist es allerdings inzwischen sehr schwer, damit seinen…

Mehr lesen

Teaserbild

Internationale Geschäfte betreiben, heißt in der Regel auch mit fremden Währungen handeln. Mit einem Fremdwährungskonto kann Ihr Unternehmen Vorteile erzielen.   Die Idee einer weltweiten Einheitswährung wird wohl auf absehbare Zeit eine Illusion bleiben. Daran ändern auch sich ausdehnende Währungsblöcke wie im Fall des Euro nichts.

Mehr lesen

Teaserbild

Erfassen Sie Ihre Arbeitszeit? Oder arbeiten Sie in der sogenannten Vertrauensarbeitszeit? Muss nicht jeder die Arbeitszeit erfassen? Oder gibt es hier geregelte Ausnahmen?   Seit September 2022 gibt es ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG), das klar regelt, dass Arbeitgeber verpflichtet sind, die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeitenden zu erfassen. Davon…

Mehr lesen