Für Fußballgott Nils Petersen ist Nachhaltigkeit auch Erziehungssache

veröffentlicht am 8. Februar 2023

Von wegen Fußballer denken nur ans Reisen und an schnelle Autos. Erfahren Sie im Folgenden, was Fußballgott Nils Petersen vom SC Freiburg zum Thema Nachhaltigkeit zu sagen hat. Er ist sich seiner Vorbildfunktion bewusst. Deshalb geht es für ihn auch darum, „mit dem guten Gefühl voranzugehen, ich tu was dafür“, sagt er im Interview mit Annette König, CSO der Sparkasse Freiburg Nördlicher-Breisgau.

 

„Aktueller, denn je“ sieht Nils Petersen vom SC Freiburg das Thema Nachhaltigkeit. Auch wenn er schon viel tut, sieht er noch „so viele Ansätze, so viele Dinge, die ich noch nicht kenne, wo ich nachhaltiger werden könnte.“ Dass Nachhaltigkeit für ihn auch Erziehungssache ist, stellt er ebenfalls klar: „Zum Glück bin ich so groß geworden, dass ich auf die Dinge achtgebe.“  Sparsam mit Ressourcen umzugehen, ist für ihn zentral, lokal und Bio einzukaufen ebenfalls. Auch wenn er keine große Sache daraus machen will, sieht er ebenfalls zugunsten seiner Bilanz, dass er seit Jahren vegan lebt.

„Das Dreisamtal ist das Ausflugsziel schlechthin. Man kann das Auto stehen lassen, sich in alle Richtungen bewegen und es ist immer schön“, entgegnet er auf die Frage, ob er denn einen besonders nachhaltigen Ausflugstipp hat.

Auf die Frage, wie er das findet, dass die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau sich nachhaltig engagiert, sagt er: „Es tut jedem Unternehmen gut, dass Thema ganz weit oben auf die Agenda zu setzen. Ein Thema, worauf man stolz sein kann, dass man hier investiert und sich dafür einsetzt.“

Und es gibt ihn doch, den KönigsWeg zur nachhaltigen Sparkasse. Annette König ist als Chief Sustainability Officer (CSO) der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau dabei, das Unternehmen auf Nachhaltigkeit auszurichten. Dafür steht sie in permanentem Austausch mit dem Vorstand und den Fachabteilungen. In regelmäßigen Abständen fragt sie deshalb ihre Kolleg:innen und andere „Auf einen Kaffee“ , wie sie selbst das Thema bewegt.

Teaserbild

KönigsWeg on Tour: Drei Fragen zur Nachhaltigkeit hatte Annette König, CSO der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, im Gepäck, als sie zu Carina Balke ins Büro kam. Statt Antworten zu geben, entführte sie die Personalleiterin zum Biosk in Freiburg. Jetzt stand nachhaltiger Kaffee im Mittelpunkt. David Kienzer vom Biosk erklärt die Details…

Mehr lesen

Teaserbild

Vermögensberater Benjamin Fischer hat erfolgreich den Berlin Marathon absolviert. In unter 3 Stunden ist er ins Ziel gekommen. Mit netto 2:53:17 Stunden hat Benny Fischer in seiner Altersklasse (M40) beim Berlin Marathon den 350. Platz belegt. Im Schnitt ist er knapp 15 km/h gelaufen. „Ein perfekter erster Marathon“, freut…

Mehr lesen

Teaserbild

Zum 1. September hat für 39 Nachwuchskräfte ein neuer Lebensabschnitt begonnen – der Einstieg in das Berufsleben bei der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau. Wie schon im Vorjahr konnten nicht nur alle Ausbildungsplätze besetzt werden, es wurde auch erneut ein besonders starker Jahrgang (2022: 38). Aufgeregt, aber voller Vorfreude, starteten die 39…

Mehr lesen

Teaserbild

Das Planspiel Börse 2023 ist gestartet, noch bis zum 04. Oktober läuft die Registrierungsphase. Dann startet das Spiel und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können mit dem Börsenhandel beginnen. Am 30. Januar 2023 endet das Spiel und dann stehen die Gewinner fest. 93% der Jugendlichen wünschen sich mehr Finanzbildung in der…

Mehr lesen

Teaserbild

Davide Uccellatore wird bei der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau ab Oktober Leiter der Geschäftsstelle Gutach. Nach mehr als 16 Jahren übergibt Christine Bossio den Führungsstab. Sie hat vor 26 Jahren ihren Berufsweg mit der Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Sparkasse Freiburg begonnen. Diana Weber (li.), Leiterin BeratungsCenter Elzach und…

Mehr lesen

Teaserbild

Die Traditionsmannschaft des SC Freiburg spielt am Sonntag 24. September 2023, 16 Uhr, auf dem Sportplatz des VfR Vörstetten gegen eine Auswahl der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau. Das waren Zeiten! Altin Rraklli, Charly Schulz, Souleyman Sané, Martin Braun, Tobias Willi oder auch Richard Golz sowie Weltmeister Jogi Löw und schließlich auch…

Mehr lesen