Gemeinsam für Freiburgs Wahrzeichen

veröffentlicht am 22. November 2024

lokal  ist engagiert. Ein Grundstein für den Erhalt des Martinstors: Die Anneliese-Müller-Stiftung unterstützt die Schadenskartierung mit 40.000 Euro.

 

Übergabe des symbolischen Spendenschecks vor dem Martinstor (v.r.n.l.): Andrea Katzer, Amtsleiterin des Gebäudemanagement Freiburg, Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn, Daniel Zeiler, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse.

 

Die Anneliese Müller-Stiftung, gegründet unter dem Dach der Stiftung für die Bürgerschaft der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, setzt sich mit Nachdruck für den Erhalt eines der prägendsten Bauwerke der Stadt ein. Mit einer Spende von 40.000 Euro fördert sie die dringend notwendige Schadenskartierung am Martinstor.

Das historische Tor aus dem 13. Jahrhundert gehört zu den wenigen erhaltenen Zeugnissen der Freiburger Stadtmauer und ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Erste Sicherungsmaßnahmen an den Türmchen im Jahr 2022 haben gezeigt, dass eine umfassende Sanierung unumgänglich ist. „Das Martinstor ist nicht nur ein Wahrzeichen, sondern auch ein Gebäude, das unzählige Geschichten erzählt. Jeder Stein, jedes Detail hat seinen eigenen Charakter – und genau das macht die Arbeit daran so besonders“, betonte Andrea Katzer, Amtsleiterin des Gebäudemanagement Freiburg, die mit ihrem Team die Schadenskartierung umsetzen wird.

Die Spende der Anneliese Müller-Stiftung ermöglicht die Erstellung einer umfassenden Schadenskartierung, die als Grundlage für ein detailliertes Sanierungskonzept dient. Dieses wird von der Stadt Freiburg finanziert. Die Kartierung, die noch in diesem Jahr starten soll, umfasst unter anderem einen Drohnenbeflug sowie eine statisch-konstruktive Untersuchung der Fassade und des Turminneren. Die Gesamtkosten dafür belaufen sich auf etwa 50.000 Euro.

Zur symbolischen Spendenübergabe vor dem Martinstor trafen sich Daniel Zeiler, stellvertretender Vorsitzender des Stiftungsvorstands und Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, Oberbürgermeister Martin Horn und Andrea Katzer. „Es ist beeindruckend, welchen Einsatz die Anneliese Müller-Stiftung für unsere Stadt leistet. Dass wir mit 40.000 Euro zur Erhaltung des Martinstors beitragen können, freut mich vor allem auch deshalb, weil dieses Bauwerk so viele Menschen verbindet“, so Daniel Zeiler bei der Spendenübergabe.

Auch Oberbürgermeister Horn unterstrich die Bedeutung der Spende: „Mit der Spende wird ein wird ein wichtiger Bestandteil für die angehende Sanierung des Martinstors gesetzt, ein großes Dankeschön für diese großartige Unterstützung durch die Anneliese Müller-Stiftung. So schaffen wir es gemeinsam, Freiburgs Wahrzeichen für kommende Generationen zu bewahren.“

 

Teaserbild

lokal  ist Teamwork! Das Handwerk wandelt sich. Die Betriebe stehen vor enormen Herausforderungen. Deshalb unterstützt die Sparkasse als ganzheitlicher und langfristiger Partner.   Bei der Bäckerei ‚Till und Brot‘ läuft alles anders – und genau das macht sie so erfolgreich. Hier geht’s…

Mehr lesen

Teaserbild

Drei Fragen an Christof Burger, Präsident der Handwerkskammer Freiburg     Wie geht es dem Handwerk in Südbaden aktuell? Christof Burger » | Es steht relativ stabil da, auch wenn die wirtschaftliche Stagnation ihre Spuren hinterlässt. 71 % der Betriebe sind…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist verantwortungsvoll. Wer in der Region zu Hause ist, übernimmt Verantwortung. Für das Miteinander, für die Gemeinschaft, für das, was Menschen bewegt. Für uns als Sparkasse gehört dieses Engagement ganz selbstverständlich dazu. Seit jeher – und ganz praktisch, Tag für Tag.   2024 spendete das…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist mittendrin. Raphaela Heuft, Katrin Morat und Marc Winsheimer haben den wohl schönsten Job bei der Sparkasse – sie bringen richtig viel Geld unter die Leute, und zwar im vergangenen Jahr stolze 1,9 Millionen Euro an Spenden und Sponsoring, mit denen unsere Sparkasse in der Region was…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist richtig verstehen. Beratung mit Herz und Sachverstand gibt’s bei uns! Und weil gut uns nicht gut genug ist wurden wir wieder als „Beste Bank vor Ort“ in den Bereichen Baufinanzierung und Privatkundenberatung ausgezeichnet. Auch die positiven Ergebnisse unserer Privatkundenbefragung mit über 2.000 Teilnehmenden bestätigen uns. Unser…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist richtig verstehen. Für Marie-Sophie Schlitter, Privatkundenberaterin im Sparkassen BeratungsCenter Freiburg, ist „beste Beratung“ mehr, als nur Zahlen perfekt zu jonglieren. Sie hört genau hin, stellt die richtigen Fragen und findet Lösungen, die wirklich zu ihren Kunden passen. Sie weiß: Vertrauen ist die Basis!    …

Mehr lesen