Großzügige Spende: Das Augustinermuseum erhält 30.000 Euro für die Restaurierung des Korntawerplans

veröffentlicht am 18. Oktober 2022

Große Freude im Augustinermuseum: Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau stellt für die Restaurierung und die Ausstellung des Korntawerplans, einem Gemarkungsplan der Stadt Freiburg aus dem 17. Jahrhundert, 30.000 Euro bereit. Schon jetzt können Interessierte in einer gläsernen Werkstatt im sogenannten Kaiserfenster-Foyer des Museums den Prozess der Restaurierung mitverfolgen und einen Blick auf das großformatige Ölgemälde werfen.

 

Die Karte ist in zweierlei Hinsicht beeindruckend: Zum einen besticht sie mit einer Länge von 4,50 Meter durch ihre Größe. Zum anderen ist der Korntawerplan aus dem Jahre 1608 die älteste Darstellung der Freiburger Gemarkung – er zeigt die damaligen städtischen Gerichts- und Bannbezirke. Benannt wurde er nach seinem Schöpfer, dem Kartografen Job Korntawer, der die Karte im Auftrag des Bürgermeisters und des Rats der Stadt Freiburg schuf.

Seit der Einweihung der Schalterhalle der Sparkasse Freiburg im Jahr 1911 in der Franziskanerstraße schmückte das Original bis circa 1940 die sogenannte Meckelhalle, den größten Raum des Gebäudes. In den Jahren danach wurde das Werk gegen eine Kopie ausgetauscht. Historiker erforschen aktuell die genauen Umstände und den Zeitpunkt, zu dem diese Kopie entstand.

 

Scheckübergabe vor dem Kontawerplan im Augustinermuseum. Zu sehen sind: Marcel Thimm, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Freiburg (rechts) und Tilmann von Stockhausen, bis 1. Oktober 2022 Leiter der Städtischen Museen Freiburg (links). Foto: Axel Killian.

 

Marcel Thimm, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse betont: „Da der Plan seit mehr als einem Jahrhundert die Meckelhalle schmückt, war schnell klar, dass wir für die Restaurierung und Ausstellung des Originals Mittel zur Verfügung stellen. Damit 2 soll ein wichtiger Teil der Stadtgeschichte erhalten und Museumsbesucherinnen und -besuchern zugänglich gemacht werden“.

Die historische Fassade der Sparkasse und die Meckelhalle zählen zu den Besonderheiten im Stadtbild – geplant von den bekannten Architekten Max Meckel und seinem Sohn Carl Anton. Die Meckelhalle ist heute losgelöst vom Bankgeschäft für Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen reserviert.

 

Weitere Informationen zum Korntawerplan gibt es hier.

 

Headerbild: Ein Blick in die damals neue Schalterhalle der Sparkasse (heute: Meckelhalle) aus dem Jahr 1911. An der Westwand der Korntawerplan. Foto: Georg Röbcke / Augustinermuseum. 

 

Teaserbild

Vom 4. bis zum 6. August 2023 verwandelt sich der Schlossplatz in Emmendingen wieder zum Hotspot für Fans von Afrika- und Weltmusik sowie Reggae und Dancehall.     Organisator Raphael Kofi freut sich auf das 23. African Music Festival. Er bildet mit seiner Trommelgruppe am Sonntag, 30.

Mehr lesen

Teaserbild

Bis zum 25. Januar können Sie in der Meckelhalle im Sparkassen-FinanzZentrum Freiburg die Ausstellung „Lebenszeichen“ besuchen. Hierbei handelt es sich um eine Fotoausstellung von Achim Käflein in Kooperation mit dem Seniorenbüro der Stadt Freiburg.   Inspiriert von der besonderen Ästhetik und Anmutung eines uralten Fachwerkhäuschens, dass…

Mehr lesen

Teaserbild

Die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co.KG (FWTM) übergibt die Betreiberschaft der Kulturförder- und Livestreamplattform #inFreiburgzuhause an die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau (Sparkasse) und spendet das Restbudget des Fördertopfs als Dankeschön an den Projektpartner Kulturaggregat. Die Plattform wird durch den Kulturstützpunkt der Sparkasse neu ausgerichtet.  …

Mehr lesen

Teaserbild

Der Freiburger Münsterbauverein e. V. und die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau zeigen vom 24. November bis 30. Dezember 2022 eine Ausstellung, die sich der Arbeit der Münster- und Dombauhütten vom Mittelalter bis heute widmet und die Auszeichnung des Bauhüttenwesens zum Immateriellen Kulturerbe der UNESCO näher beleuchtet.  …

Mehr lesen

Teaserbild

lokalist wow. contomaxx öffnet Türen zu den faszinierenden Welten von Kunst und Kultur bei uns in der Region. Hier die aktuellen Vorteile für unsere Kund:innen.   Nick Martin, Geilste Lücke im Lebenslauf…

Mehr lesen

Teaserbild

Mitreißende Abenteuergeschichten, Grenzerfahrungen und außergewöhnliche Reiseberichte inspirierender Menschen präsentieren die Macher der MUNDOLOGIA in der kommenden Saison ab November an verschiedenen Veranstaltungsorten in und um Freiburg. Die Termine stehen fest. Wer über die S-Vorteilswelt der Sparkasse, kann kräftig sparen. Es gibt viele Gründe, warum uns Reisen glücklich macht: Wir verlängern…

Mehr lesen