Grundstein für das eigene Zuhause: Bausparen lohnt sich

veröffentlicht am 8. März 2022

Bausparen lohnt sich und liegt voll im Trend. Als Grundstein für das eigene Zuhause oder für die Modernisierung – auch mit öffentlichen Fördermitteln – ist ein Bausparvertrag ideal geeignet. Zudem ist die Immobilienfinanzierung damit einfacher als gedacht. Erfahren Sie im Folgenden, welche individuellen Möglichkeiten es gibt und wo Sie direkt online ein erstes Angebot rechnen können.

Wann lassen Sie den Wunsch nach einer eigenen Immobilie wahr werden? Ob ein idyllisches Häuschen im Grünen, ein energieeffizientes Reihenhaus oder eine stilvolle Altbauwohnung – hören Sie auf Ihr Herz und nehmen Sie mit einer LBS-Immobilienfinanzierung Ihr Wohnglück selbst in die Hand. Die Beraterinnen und Berater Ihrer Sparkasse Freiburg kennen sämtliche Möglichkeiten, wie Sie Ihre Immobilie am besten finanzieren können:

  • möglicherweise mit staatlichen Förderungen,
  • auf jeden Fall mit günstigen Darlehenszinsen und
  • mit Sondertilgungsoptionen.

Denn Sie und Ihr neues Zuhause sind bestimmt wie füreinander gemacht und mit individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Finanzierungsbausteinen steht einem Kauf meist nichts mehr im Weg. Berechnen Sie ein jetzt ganz unverbindlich ein erstes Angebot  oder vereinbaren Sie direkt einen Termin.

Sie suchen noch das passende Objekt und möchten erst später finanzieren? Dann sollten Sie vorsorgen und anfangen, Eigenkapital aufzubauen. Perfekt geeignet ist ein Bausparvertrag. Denn hier sparen Sie nicht nur Geld an, sondern erhalten zusätzlich Förderungen wie beispielsweise Wohnungsbauprämie oder Wohn-Riester-Förderung. So kann eine vierköpfige Familie von bis zu 950 Euro Riester-Zulagen pro Jahr profitieren. Und nach der Zuteilung des Vertrags gibt es zusätzlich ein zinsgünstiges Darlehen von der LBS.

Wer in der eigenen Immobilie lebt, hat viele Vorteile: Sie investieren Ihre monatlichen Wohnkosten in die eigene Tasche und sind unabhängig von steigenden Mieten. Zudem sind die eigenen vier Wände die einzige Altersvorsorge, die Sie schon ab Ihrem Einzug in vollen Zügen genießen können. Ein Haus oder eine eigene Wohnung macht Sie unabhängig und flexibel, denn die meisten Wohnwünsche und Ideen kann man nun mal nur in etwas Eigenem verwirklichen.

 

Für das Bausparen sprechen deshalb viele gute Gründe:

  • Kaufen und Bauen: Legen Sie den Grundstein für ein eigenes Zuhause.
  • Modernisieren: Halten Sie Ihre Immobilie in Schuss.
  • Öffentliche Fördermittel: Profitieren Sie von der Wohnungsbauprämie (WoP), der Arbeitnehmersparzulage auf vermögenswirksame Leistungen (VL) oder der Wohn-Riester-Förderung. Für viele Bauwillige und Modernisierer gibt es oft zusätzliche Darlehen und Zuschüsse von Land und Bund.
  • Günstig finanzieren: Ein Teil der Bausparsumme wird von Ihnen angespart, den Rest gibt es als zinsgünstiges Bauspardarlehen von der LBS. Ihr Bonus: Mit Förderungen sparen Sie mehr Eigenkapital an und sind später schneller wieder schuldenfrei.

 

Egal ob Haus oder Eigentumswohnung, neu oder gebraucht, Bau, Kauf oder Modernisierung. Starten Sie jetzt oder später mit den eigenen vier Wänden durch. Mit einem Bausparvertrag und den Tipps der Finanzierungsfachleute Sparkasse Freiburg finanzieren Sie Ihren Wohntraum günstig, schnell und sicher. Rufen Sie einfach an und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Gesprächstermin.

 

Hier geht es direkt zu weiteren Informationen zum Bausparen

 

Teaserbild

Innovative Lösungen von Sparkassen und Kommunen in Immobilienfragen: Wenn alles feststeckt – müssen dann wieder die Sparkassen ran? Wir sind doch schließlich Spezialisten fürs Eigenheim, aber nicht für die Lösung der Wohnungspolitik im ganzen Land. Trotzdem: Wir sagen „Ja“.   Ja, denn unsere Kundinnen und Kunden…

Mehr lesen

Teaserbild

Die Durchschnittswohnung in Deutschland hat eine Größe von 92 Quadratmetern. Pro Kopf liegt die Wohnfläche bei 47,7 Quadratmetern und ist in den vergangenen Jahren tendenziell angestiegen – mit einem leichten Knick in den Jahren 2015 und 2016 aufgrund starker Zuwanderung. Trotzdem klingt das erst mal schön üppig.  …

Mehr lesen

Teaserbild

Wer vom „Wohnen“ spricht, denkt oft an „Immobilienerwerb“. Doch rund jeder Zweite in Deutschland wohnt zur Miete. Für manche ist es äußerst schwierig, ins Eigentum kommen. Passender Wohnraum ist knapp, Mieten und Nebenkosten steigen. Im folgenden Faktencheck zeigen wir auf, wie Wohnen bezahlbar bleiben kann.    …

Mehr lesen

Teaserbild

Bausparverträge erleben aktuell ein Comeback. Viele haben nämlich erkannt, dass man sich damit die Zinsen sichern kann trotz aktueller Entwicklungen. Stefan Siebert, Vorstandsvorsitzender der LBS Landesbausparkasse Südwest, spricht im Interview über den Bausparboom und die Zinswende.   lokalist | Herr Siebert, bekommen Sie bei der LBS…

Mehr lesen

Teaserbild

Eine Ferienimmobilie in warmen Gefilden, davon träumen viele. Vor einem Kauf sollten zahlreiche Fragen etwa rund um Steuern, Erbe und Finanzierung geklärt werden. Ein Überblick.   Häufig verlieben sich Urlauber während der schönsten Tage im Jahr in einen Ort oder sogar in eine Immobilie. Grundsätzlich wollen beim Erwerb…

Mehr lesen

Teaserbild

Davon träumen viele: Einmal investieren – und ohne viel Arbeit regelmäßig eine ordentliche Rendite bekommen. Häufig ist dann die Rede vom passiven Einkommen. Auch Einnahmen aus einer vermieteten Wohnung werden oft als ein solches bezeichnet. Was Sie darüber wissen sollten.   Neben dem eigentlichen Arbeitslohn Nebeneinnahmen erzielen, ohne…

Mehr lesen