Mehr Prämie fürs eigene Zuhause

veröffentlicht am 14. September 2021

lokalist gut für’s Eigenheim. Geld sparen – noch mehr Belohnung vom Staat erhalten. So profitieren Sie von der neuen Wohnungsbauprämie.

 

Die Wohnungsbauprämie hilft dabei, sich den Traum vom Eigenheim schneller zu erfüllen. Ab diesem Jahr noch besser: Der Gesetzgeber hat die Wohnungsbauprämie deutlich aufpoliert. Und bei der Sparkasse erhalten junge Sparer sogar die beste Rendite im Vergleichstest der Stiftung Warentest mit dem speziellen Tarif der LBS Südwest für junge Leute.

„Bausparen bleibt damit ein wichtiger Bestandteil um Eigenkapital zu bilden“, sagt Marie-Sophie Metzger, Beraterin bei der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau: „Die neuen Förderbeträge und Einkommensgrenzen sind gerade bei kleinen Sparbeträgen ein guter Anlass, schon in jungem Alter zu starten.“

Und wie funktioniert die staatliche Förderung? 10 Prozent legt der Staat pro Jahr auf Bausparbeiträge obendrauf. Allerdings gilt das nur bis zu einer bestimmten Einkommensgrenze. Ab dem Sparjahr 2021 gelten neue Regeln (siehe rechts). Das Mindestalter ist 16 Jahre, der Höchstsparbetrag 700 Euro pro Jahr. „Natürlich kann mehr gespart werden. Mehr Prämie gibt es aber nicht.“

 

Prämie als Geldanlage

Für junge Menschen bis 24 Jahre lohnt sich Bausparen auch als reine Geldanlage. Wer rund 60 Euro im Monat über mehr als sieben Jahre spart, kassiert die Wohnungsbauprämie – egal, wofür das Geld ausgegeben wird. Und den beste Bauspartarif für junge Leute bietet die LBS Südwest, hebt auch die Zeitschrift Finanztest in Ihrer Ausgabe 08/20 hervor. Sie zahlt die höchsten Zinsen und verlangt das niedrigste Entgelt. Also höchste Zeit, zu sparen!

 


Ab 2021 – die neue Wohnungsbauprämie auf einen Blick:

Höhere Sparbeträge:
Alleinstehende bis 700 Euro pro Jahr, Paare bis 1.400 Euro.

Mehr Prämie: 10 statt 8,8 Prozent.
Also bis zu 70 Euro pro Jahr für Einzelpersonen und 140 Euro für Paare.

Höhere Einkommensgrenzen:
Alleinstehende 35.000 Euro, Paare 70.000.


 

 

Von Altersgerechtem Umbau bis Zwischenfinanzierung:

Die Sparkassen-Immobilien- Broschüren bieten unverzichtbares Fachwissen rund um die Immobilie. Für jeden.

Immobilienthemen sind komplex. Unsere verständlich aufbereiteten Ratgeberbroschüren mit Immobilienwissen aus unterschiedlichen Themenbereichen informieren Sie umfassend.

Folgende Ratgeber stehen für Sie bereit:

  • Immobilie geerbt – sorgfältig handeln
  • Die Immobilie bei Scheidung / Trennung
  • Fakten und Begriffe – Immobilienwissen kompakt
  • Der richtige Immobilienpreis
  • Privater Immobilienverkauf – das müssen Sie beachten
  • Sanierung einer Immobilie
  • Wohnen im Alter – so sorgen Sie vor

 

Die Broschüren können Sie hier kostenlos online abrufen.

Auch in gedruckter Form erhältlich. Bitte rufen Sie uns an oder schreiben eine E-Mail.
Telefon: 0761 219-0
E-Mail: info@s-immobilien-freiburg.de

 

Teaserbild

Innovative Lösungen von Sparkassen und Kommunen in Immobilienfragen: Wenn alles feststeckt – müssen dann wieder die Sparkassen ran? Wir sind doch schließlich Spezialisten fürs Eigenheim, aber nicht für die Lösung der Wohnungspolitik im ganzen Land. Trotzdem: Wir sagen „Ja“.   Ja, denn unsere Kundinnen und Kunden…

Mehr lesen

Teaserbild

Die Durchschnittswohnung in Deutschland hat eine Größe von 92 Quadratmetern. Pro Kopf liegt die Wohnfläche bei 47,7 Quadratmetern und ist in den vergangenen Jahren tendenziell angestiegen – mit einem leichten Knick in den Jahren 2015 und 2016 aufgrund starker Zuwanderung. Trotzdem klingt das erst mal schön üppig.  …

Mehr lesen

Teaserbild

Wer vom „Wohnen“ spricht, denkt oft an „Immobilienerwerb“. Doch rund jeder Zweite in Deutschland wohnt zur Miete. Für manche ist es äußerst schwierig, ins Eigentum kommen. Passender Wohnraum ist knapp, Mieten und Nebenkosten steigen. Im folgenden Faktencheck zeigen wir auf, wie Wohnen bezahlbar bleiben kann.    …

Mehr lesen

Teaserbild

Bausparverträge erleben aktuell ein Comeback. Viele haben nämlich erkannt, dass man sich damit die Zinsen sichern kann trotz aktueller Entwicklungen. Stefan Siebert, Vorstandsvorsitzender der LBS Landesbausparkasse Südwest, spricht im Interview über den Bausparboom und die Zinswende.   lokalist | Herr Siebert, bekommen Sie bei der LBS…

Mehr lesen

Teaserbild

Eine Ferienimmobilie in warmen Gefilden, davon träumen viele. Vor einem Kauf sollten zahlreiche Fragen etwa rund um Steuern, Erbe und Finanzierung geklärt werden. Ein Überblick.   Häufig verlieben sich Urlauber während der schönsten Tage im Jahr in einen Ort oder sogar in eine Immobilie. Grundsätzlich wollen beim Erwerb…

Mehr lesen

Teaserbild

Davon träumen viele: Einmal investieren – und ohne viel Arbeit regelmäßig eine ordentliche Rendite bekommen. Häufig ist dann die Rede vom passiven Einkommen. Auch Einnahmen aus einer vermieteten Wohnung werden oft als ein solches bezeichnet. Was Sie darüber wissen sollten.   Neben dem eigentlichen Arbeitslohn Nebeneinnahmen erzielen, ohne…

Mehr lesen