Planspiel vermittelt auch 2022 Börsenwissen mit Gewinn

veröffentlicht am 27. September 2022

Am 4. Oktober startet das Planspiel Börse in seine 40. Spielrunde. Schülerinnen und Schüler, Studierende und alle Wertpapierinteressierten können so bis Ende Januar 2023 ihr Börsenwissen schulen und sich dabei die Chance auf attraktive Preise sichern.

 

Das Planspiel Börse ist ein spannender Online-Wettbewerb, bei dem die Teilnehmer:innen ein Wertpapierdepot mit einem virtuellen Spielkapital eröffnen. Neben der Depotgesamtwertung spielt das Thema Nachhaltigkeit mit einer eigenen Bewertungskategorie eine große Rolle. Dieses Spielkapital gilt es durch geschickte Transaktionen an der Börse zu vermehren. Die fiktiven Käufe und Verkäufe werden dabei fortlaufend mit den realen Kursen während der Börsenöffnungszeiten abgerechnet.

Auf die Gewinner:innen warten attraktive Geld- und Sachpreise, z.B. die Bundessiegerreise, das European Event mit den Sieger:innenteams aller Länder sowie zusätzliche Preise für Schulen.

 


„In Zeiten von hoher Inflation ist finanzielle Bildung wichtiger denn je, um klug Vorsorge betreiben zu können. Für die Sparkassen ist dies seit jeher Teil ihres öffentlichen Auftrags. So hat das Planspiel Börse über Jahrzehnte schon einige Schülergenerationen geprägt.“

Helmut Schleweis, Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes


 

„Learning by Doing“

Der simulierte Wertpapierhandel vertieft auf spielerische Weise wirtschaftliche Grundkenntnisse und vermittelt Börsenwissen. Außerdem fördert der rund 17-wöchige Wettbewerb auch den Blick über den Tellerrand: Europaweit bieten Sparkassen aus fünf Ländern dieses Planspiel an.

In verschiedenen Wettbewerben nehmen Schüler:innen, Auszubildende, Lehrkräfte, Journalist:innen sowie Sparkassen-Auszubildende und Mitarbeitende in den Sparkassen teil. Zusätzlich ist der Studierendenwettbewerb als praktische Ergänzung zur Wissensvermittlung in Hochschulseminaren geeignet. Häufig bieten die Sparkassen auch lokal allen Wertpapierinteressierten individuelle Wettbewerbe zur Teilnahme an.

In der Vorjahresausgabe des Planspiels Börse der Sparkassen konnte das Siegerteam aus dem Geschäftsgebiet der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau landesweit den zweiten Platz und bundesweit den fünften Platz belegen – unter knapp 100.000 Teilnehmer:innen.

 


Planspiel Börse: Das Wichtigste in Kürze

  • Gespielt wird mit einem virtuellen Startkapital in Höhe von 50.000 €.
  • Die Lernenden nehmen in der Regel in Teams von zwei bis vier Mitgliedern teil.
  • Der Spielzugang erfolgt über die Planspiel-Börse-App (Android und Apple) oder eine Web-Version. Damit erhalten die Lernenden Zugriff auf ihr Wettbewerbs- und ihr Trainingsdepot und tätigen Käufe und Verkäufe.
  • Es gibt eine große Auswahl an Aktien, Fonds, ETF und festverzinslichen Wertpapieren am Börsenplatz Stuttgart.
  • Die Abrechnung erfolgt mit den Geld- und Briefkursen.

 

Vor dem Spielstart registrieren sich die Teams selbstständig über die Planspiel-Börse-App oder die Web-Version. Dabei startet einer aus dem Team und lädt die Mitspieler:innen in sein Team ein. Bei Teilnehmer:innen unter 16 Jahren wird im Hintergrund das Elterneinverständnis eingeholt. Nach vollständiger Registrierung geht es am 4. Oktober mit dem Handeln los.

 


Planspiel Börse
Hier gibt es die App zum Download für Apple und Android und die Webversion.

 

Teaserbild

Popcorn, Action und Finanzbildung – die Sparkasse feiert die besten zwanzig Teams des Planspiel Börse 2024/25 aus unserer Region im Harmonie-Kino Freiburg. Neben Urkunden und Preisgeldern gab es für die rund 140 geladenen Gäste aus den Top 20-Teams einen ganz besonderen Bonus: eine exklusive Filmvorführung des neuen Captain America inklusive…

Mehr lesen

Teaserbild

Ein strahlendes Lächeln, volles Haar oder ein Leben ohne Brille – viele Menschen träumen von ästhetischen Eingriffen, doch die hohen Kosten schrecken oft ab. Ob Zahnbehandlung, Augenlaser-OP oder Haartransplantation: Ein Ratenkredit der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau kann helfen, diese Wünsche zu realisieren, ohne das Ersparte aufzubrauchen. Häufig gewünschte ästhetische…

Mehr lesen

Teaserbild

Haushaltsloch – schnell dichtgemacht: Es gibt diese Momente im Leben, in denen plötzlich alles schiefgeht: Das Auto springt nicht mehr an, die Waschmaschine ist kaputt oder die Heizung streikt mitten im Winter. Schnell sind größere Reparaturen oder Anschaffungen notwendig – und das Haushaltsbudget wird auf die Probe gestellt. Steht der…

Mehr lesen

Teaserbild

Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau erhöht die Preise für ihre Girokonten ab Februar 2025. Für neue Konten gelten die neuen Preise bereits jetzt. Aktuell erhalten Kundinnen und Kunden Informationen zur Zustimmung – per Post und elektronischem Postfach. Im Folgenden gibt es ausführliche Informationen, Antworten und Hintergründe zur Orientierung. Warum…

Mehr lesen

Teaserbild

lokal  ist finanzbildend. Für weniger „Hä?“ und mehr „Aha!“: Die neue Infoseite für Lehrende und alle Interessierten klärt auf.   Wenn Kinder oder Schülerinnen und Schüler ungefähr so auf Fragen zu Finanzthemen reagieren, dann ist klar: Es gibt Aufholbedarf. Wir wollen dabei unterstützen, die Wissenslücken von…

Mehr lesen

Teaserbild

Entdecken Sie jetzt unser neues Onlineportal s-reiseschutz.de! Genießen Sie unbeschwerte Zeiten im Urlaub dank der vielseitigen Versicherungsleistungen, die in den Goldkarten Ihrer Sparkasse bereits enthalten sind. Von A wie Auslandsbescheinigung bis Z wie Zusatzabsicherung.   Ist Ihre Sehnsucht nach Urlaub und Reisen nach Jahren pandemischer Einschränkungen…

Mehr lesen