S Broker: Der Online-Broker für Selbstentscheider

veröffentlicht am 2. März 2023

lokalist online gut drauf. Neben den klassischen Depots bietet die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau mit dem S Broker nun auch den Online-Broker der S-Finanzgruppe an – die Lösung für preisbewusste Selbstentscheider.

Für 63 Prozent der Verbraucher ist Nachhaltigkeit ziemlich oder sehr wichtig bei der Kaufentscheidung Für jeden über S Broker neu angelegten Sparplan ab 100 Euro pflanzen wir deshalb mit der Organisation GROW MY TREE  einen Baum im globalen Süden.

 

Welches Depot am besten passt, hängt von den eigenen Ansprüchen ab. Die Sparkasse bietet ihren Kund:innen neben klassischen Depots mit Beratung auch einen Online-Broker für Selbstentscheider an. Bei den klassischen Depots werden auf Wunsch auch regelmäßige Depotchecks durchgeführt. Diese Form des Depots nutzen die meisten unserer Kund:innen, da sie Wert auf eine gute und individuelle Beratung legen.

Für preisbewusste, onlineaffine Kund:innen, die Ihre Wertpapiergeschäfte eigenständig durchführen und dabei bewusst auf die Beratung verzichten, bietet sich der Online-Broker der Sparkassen-Finanzgruppe an. Die Handelsplattform ist einfach zu verstehen und zu bedienen. Der Zugang erfolgt über das Online Banking oder die S-Invest-App.

„Einfach handeln“ – darum geht’s im Kern beim Sparkassen Broker. Bei den Handelsmöglichkeiten lässt der S Broker kaum Wünsche offen. Kund:innen können ihre Order an allen inländischen und vielen ausländischen Börsen platzieren.

 

Mit S Broker als Ihrem Neo Broker steigen Sie ein in den intuitiven & einfachen Handel per App oder Web und genießen dabei zahlreiche Vorteile!

Die Vorteile im Überblick

Bild 1 von 5

Eine der größten Direkthandelsplattformen

S-Broker ist ein Tochterunternehmen der DekaBank, dem Wertpapierhaus der Sparkassen. Die Produktpalette umfasst Aktien, Anleihen, Investmentfonds, ETFs, Optionsscheine, Zertifikate, ETCs, und weitere strukturierte Produkte sowie die Zeichnung von Neuemissionen. Sparpläne können schon ab 20 Euro monatlich eingerichtet werden.


Lust bekommen selbst zu traden?
Weitere Informationen und aktuelle Aktionen finden Sie in der Internetfiliale zum Thema S Broker.

 

Teaserbild

Geld, das unverzinst auf dem Konto liegt, verliert durch die Inflation an Kaufkraft. Wer das verhindern möchte, muss den Schritt an die Börse wagen. Dafür braucht man aber ein Depot. Was beim Eröffnen zu beachten ist.   Dass es sinnvoll ist, einen Teil seines Geldes an der Börse…

Mehr lesen

Teaserbild

Zinserhöhung versus Inflation: Nach der letzten Erhöhung der Europäischen Zentralbank (EZB) beträgt der Leitzins jetzt 3,5 Prozent. Damit sollte sich die Chance für Sparerinnen und Sparer verbessern, mehr aus ihrem Geld zu machen. Wäre da nicht die Rekordinflation. Gibt es überhaupt noch Anlageformen, die Gewinne abwerfen?   Mit…

Mehr lesen

Teaserbild

Du hast dein Geld bisher auf dem Giro- oder Tagesgeldkonto liegen? Das ist nicht immer eine gute Lösung. Denn bei einer Inflation von rund 8 Prozent und einer Guthabenverzinsung von derzeit üblicherweise unter 2 Prozent nimmt der Wert deiner Ersparnisse ab. Wenn du das vermeiden möchtest, musst du an die…

Mehr lesen

Teaserbild

Die Immobilienpreise sind hoch, die Zinsen ebenfalls gestiegen. Wer jetzt ein Haus oder eine Wohnung kaufen möchte, muss sehr genau kalkulieren. Denn wenn das Geld am Ende nicht reicht, ist keinem geholfen. Eigenkapital hilft, die Kosten zu senken. Doch was tun, wenn man nicht genügend Geld angespart hat?…

Mehr lesen

Teaserbild

Bald ist Zeit für den Frühjahrsputz. Auch das Wertpapierdepot verdient einen genaueren Blick. Schon der Jahresdepotauszug kann zeigen, dass die Aufteilung des Kapitals angepasst werden sollte.   Wenn sich die Lebens- und Finanzsituation ändert, verschieben sich häufig auch die Anlageziele. Daher sollten Anleger regelmäßig prüfen, ob…

Mehr lesen

Teaserbild

Steigende Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise: Das Geld wird bei vielen knapper. Um den Überblick über die Kosten nicht zu verlieren, sollte man jetzt genauer hinsehen. Wofür gibst du dein Geld eigentlich aus? Kannst du einen Kauf verschieben? Wer über seine Möglichkeiten lebt, rutscht schnell in die Schuldenspirale. Mit diesen Tipps…

Mehr lesen