SmartVermögen: Digital und persönlich gut angelegt

veröffentlicht am 2. Februar 2023

Digital gut angelegt! SmartVermögen ist die neue digitale Vermögensverwaltung der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau. Sie verbindet das Beste aus zwei Welten – persönliche Beratung vor Ort mit den Vorteilen der digitalen Geldanlage. Zum Start gibt es wertvolle Preise zu gewinnen.

 

Finanzen verstehen, vorsorgen und sich ein Vermögen aufbauen! Viele Menschen möchten ihr Geld in Aktien anlegen. Und lassen es dann doch bleiben: Wie funktioniert eigentlich die Depoteröffnung? Was steckt hinter ETFs? Und welcher Anlagemix ist auch langfristig sinnvoll?  
Ziemlich viele Fragen.

 


„Wer noch nie mit Aktien und Geldanlage zu tun hatte, tut sich anfangs schwer mit einer selbstständigen Entscheidung. Viele Kund:innen wünschen die Unterstützung eines Beratenden, das beginnt ja schon bei der Wahl des richtigen Anbieters.“ 

Natascha Kinderknecht, Anlageexpertin bei der Sparkasse Freiburg Nördlicher Breisgau


 

Digital und persönlich  

Genau diesen Brückenschlag leistet die neue digitale Vermögensverwaltung SmartVermögen der Sparkasse: Sie verbindet die professionelle digitale Geldanlage, die nach einem wissenschaftlich fundierten Investmentkonzept das Kundenvermögen verwaltet, mit der kompetenten Unterstützung durch erfahrene Berater:innen. 

 

Bewährtes Konzept 

“Das Anlagekonzept beruht auf der bewährten ‚Kern-Satelliten-Strategie'“, erklärt Kinderknecht: „Der ‚Kern‘ ist dabei das strategische Fundament der Vermögensanlage, also das Basisportfolio.” Um dieses zu bilden, wird überwiegend in passive Indexfonds investiert, sogenannte ETFs. “Die Kund:innen können bei ihrer Anlage zwischen klassischen Varianten oder Varianten mit Nachhaltigkeitsmerkmalen mit unterschiedlichen Aktienfonds-Investitionsquoten wählen.”  

 

Basisportfolio plus X 

Im nächsten Schritt kann das Basisportfolio individuell erweitert werden, und zwar durch zuvor bereits ausgewählte Themeninvestments, die so genannten „Satelliten“. Je nach Thema sind das ebenfalls passive ETFs – oder aktiv gemanagte Fonds, bei denen die Kund:innen von dem Spezial-Know-how der jeweiligen Fondsmanager profitieren.  

 

Wie funktioniert das?  

„Der Abschluss erfolgt komplett online – ebenso die spätere Verwaltung“, erklärt Kinderknecht: „Und um den Einstieg zu erleichtern, führt der/die Berater:in  durch den komplexen Anlageprozess und ist auch später immer ansprechbar.“ Dabei geht es natürlich auch um das persönliche Anlageprofil: „Wir erfragen Risikobereitschaft, Wertpapierkenntnisse und Fragen zur gewünschten Anlagedauer. Nur so können wir eine maßgeschneiderte Anlagestrategie empfehlen.“ Und genau darum geht es letztlich: Schauen, was das jeweils Beste ist.  

 

Die wichtigsten Fragen zu SmartVermögen:   

  1. Wo wird mein Geld angelegt? Angelegt wird überwiegend in ETF basierte Portfolios mit weltweiter Diversifikation und breiter Risikostreuung.
  2. Ist eine nachhaltige Anlage möglich?  Ja, Sie können klassisch oder nachhaltig anlegen. 
  3. Kann ich nur in ETFs anlegen?  Neben ETFs können Sie auch aktiv gemanagte Fonds wählen und von dem Spezial-Know-how der jeweiligen Fondsmanager profitieren.  
  4. Muss ich dann ständig auf die Filiale kommen?  Nach der Eröffnung wird Ihre Anlage komplett online und ohne feste Laufzeit verwaltet. Ihren Depotwert haben Sie auch im Online-Banking der Sparkasse im Blick.
  5. Gibt es eine Mindestsumme? Ja, ab 25 Euro monatlich oder 500 Euro einmalig.  
  6. Was leisten die Sparkassen-Berater:innen?  Wir unterstützen und begleiten Sie während des Anlageprozesses – und danach mit Portfolioüberwachung und -anpassung ganz nach Ihrem Bedarf.
  7. Was kostet das?  Sie zahlen eine Gebühr von 1,5%* pro Jahr auf Ihren durchschnittlichen Depotwert, Ausgabeaufschläge fallen nicht an. 

 

 Jetzt smart anlegen – und smart losfahren  

Chance auf einen smart EQ fortwo, einen E-Roller oder ein E-Bike sichern! Der Aktionszeitraum läuft bis 31.03.2023  

SmartVermögen Depoteröffnungen mit Sparplan und/oder Einmalanlage, welche die Teilnahmevoraussetzungen erfüllen, nehmen im Aktionszeitraum automatisch am Gewinnspiel „Anlegen und losfahren“ teil und erhalten die Chance auf einen der drei folgenden Sachpreise:  

  1. Preis: 1x „smart EQ fortwo“
  2. Preis: 1x E-Roller „Segway E125S“
  3. Preis: 1x E-Bike „Cube Touring Hybrid ONE 625“

 

SmartVermögen – Holen Sie sich weitere Infos und legen Sie mit der digitalen & persönlichen Geldanlage los.

 

 Risikohinweis: Kapitalmarkt­bedingte Wert­schwankungen und daraus resultierende Wert­verluste können nicht ausgeschlossen werden. 

* Zusätzlich zu unserer jährlichen Gebühr fallen Kosten für die Verwaltung und Verwahrung der Fonds bei der jeweiligen Kapitalverwaltungsgesellschaft an. Diese decken unter anderem die Kosten des Fondsmanagements, die Wirtschaftsprüferkosten des Fonds sowie die Verwahrkosten der Depotbank ab. Die Kosten werden direkt durch die Kapitalverwaltungsgesellschaft erhoben und aus dem jeweiligen Fondsvermögen entnommen. In den SmartVermögen Portfolios betragen die laufenden jährlichen Kosten zwischen 0,30 % und 0,32 % ohne Berücksichtigung der Themenfonds bzw. 0,35 % bis 0,61 %unter Berücksichtigung von bis zu drei möglichen Themenfonds. (Stand 12.2022, Quelle: Deka Vermögensmanagement GmbH)  Allein verbindliche Grundlage für den Abschluss einer SmartVermögen Vermögensverwaltung sind die jeweiligen Vertragsbedingungen unter  www.smartvermoegen.de/rechtliche-hinweise 

 

Teaserbild

Die Immobilienpreise sind hoch, die Zinsen ebenfalls gestiegen. Wer jetzt ein Haus oder eine Wohnung kaufen möchte, muss sehr genau kalkulieren. Denn wenn das Geld am Ende nicht reicht, ist keinem geholfen. Eigenkapital hilft, die Kosten zu senken. Doch was tun, wenn man nicht genügend Geld angespart hat?…

Mehr lesen

Teaserbild

Bald ist Zeit für den Frühjahrsputz. Auch das Wertpapierdepot verdient einen genaueren Blick. Schon der Jahresdepotauszug kann zeigen, dass die Aufteilung des Kapitals angepasst werden sollte.   Wenn sich die Lebens- und Finanzsituation ändert, verschieben sich häufig auch die Anlageziele. Daher sollten Anleger regelmäßig prüfen, ob…

Mehr lesen

Teaserbild

lokalist online gut drauf. Neben den klassischen Depots bietet die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau mit dem S Broker nun auch den Online-Broker der S-Finanzgruppe an – die Lösung für preisbewusste Selbstentscheider. Für 63 Prozent der Verbraucher ist Nachhaltigkeit ziemlich oder sehr wichtig bei der Kaufentscheidung Für jeden über…

Mehr lesen

Teaserbild

Steigende Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise: Das Geld wird bei vielen knapper. Um den Überblick über die Kosten nicht zu verlieren, sollte man jetzt genauer hinsehen. Wofür gibst du dein Geld eigentlich aus? Kannst du einen Kauf verschieben? Wer über seine Möglichkeiten lebt, rutscht schnell in die Schuldenspirale. Mit diesen Tipps…

Mehr lesen

Teaserbild

Übers Internet lässt sich Geld einfach im Ausland anlegen. Doch ist Erspartes nicht überall so gut geschützt wie in Deutschland. Welche Sicherungsmechanismen es im Fall der Pleite eines Instituts gibt. Ausländische Banken bieten oft hohe Renditen. Doch nicht immer sind die Einlagen dort so sicher wie in…

Mehr lesen

Teaserbild

Träumen Sie auch davon, früher in den wohlverdienten Ruhestand zu gehen? Dann kann ggf. ein Wertguthaben den Weg dahin ebnen. Dieses wird alternativ auch als Lebensarbeitszeitkonto bezeichnet.   Bereits seit 1998 gibt es die Möglichkeit, im Rahmen eines Beschäftigungsverhältnisses Arbeitszeit oder Arbeitsentgelt in einem sogenannten Wertguthaben anzusparen und…

Mehr lesen