Sparen beim Tanken

veröffentlicht am 10. Dezember 2021

Gerade jetzt in der Weihnachtszeit sind viele Menschen vermehrt mit dem Auto unterwegs – zu Verwandten, zum Weihnachtseinkauf oder vielleicht auch, um sich eine kleine Auszeit vom Alltag zu gönnen. Wie kann man trotz hoher Spritpreise günstig(er) tanken und den Spritverbrauch senken?

Tanken ist eine teure Angelegenheit geworden. Manche Autofahrer trauen ihren Augen kaum, wenn sie an der Tankstelle ankommen. Doch wie lässt sich auch in Zeiten hoher Spritpreise sparen? Wir geben Ihnen einige Tipps.

Spritpreis-Apps nutzen, z.B. vom ADAC

Nutzen Sie konsequent Apps, die Ihnen die günstigste Tankstelle in Ihrer Nähe zeigen. Doch Vorsicht: Zu weit fahren sollten Sie natürlich zum Tanken auch nicht, sonst frisst Ihnen der Fahrtweg die Ersparnis wieder auf.

Abends tanken

Tanken Sie lieber abends und vermeiden Sie Tankzeiten zwischen 5 und 8 Uhr morgens. Regelmäßig am niedrigsten liegen die durchschnittlichen Kraftstoffpreise zwischen 18 und 19 Uhr sowie zwischen 20 und 22 Uhr.

Ladung reduzieren

Je schwerer die Last, desto mehr Sprit werden Sie verbrauchen. Also: reduzieren, wo es geht und Dachträger, -boxen und Fahrradanhänger nach der Verwendung konsequent wieder abbauen.

Energiesparende Reifen nutzen und Luftdruck optimieren

Mit optimierten Reifen können Sie bis zu 0,5 Liter Kraftstoff je 100 Kilometer sparen. Prüfen Sie auch regelmäßig den Luftdruck: Je aufgepumpter die Reifen, desto weniger Spritverbrauch. Die erlaubten Werte dürfen natürlich dabei nicht überschritten werden.

Fahrweise optimieren, vorausschauend fahren

Beim Anfahren verbraucht das Auto erfahrungsgemäß die meiste Energie. Fahren Sie also vorausschauend: Vermeiden Sie scharfes Abbremsen und das damit verbundene Anfahren. Je gleichmäßiger Sie fahren, desto weniger Sprit werden Sie verbrauchen.

Kurze Strecken vermeiden

Dieser Tipp ist altbekannt, aber wirksam: Kurze Fahrstrecken sind nicht wirtschaftlich, gerade, wenn Sie dabei nichts Schweres transportieren müssen oder andere Gründe für die Wahl des Autos sprechen. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad lassen sich viele kurze Strecken ohne anschließende Parkplatzsuche gut bewältigen – und nicht nur Ihr Geldbeutel, auch Ihre Gesundheit wird es Ihnen danken.

Motor ausschalten im Leerlauf

Besitzt Ihr Fahrzeug eine Start-Stopp-Automatik? Wenn Sie diese aktivieren, können Sie damit wirklich einfach Sprit sparen. Auch Fahrzeuge ohne diese Automatik können bei längeren Ampelphasen ausgeschaltet werden.

Unnötige Verbraucher ausschalten bzw. auf das notwendige Maß reduzieren

Eine Klimaanlage und die Standheizung verbrauchen am meisten Energie. Gewöhnen Sie sich an, diese, wann immer es möglich ist, weniger zu nutzen.

Teaserbild

Für Justin Heimer, Vermögensberater im Digitalen BeratungsCenter der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, ist Nachhaltigkeit das perfekte Thema, mit dem die Sparkasse sich gegenüber Mitbewerbern positiv hervorheben kann. Gerade auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sieht er hier als lokale Markenbotschafter. Sich selbst und sein Verhalten stellt er dabei immer wieder auf die Probe…

Mehr lesen

Teaserbild

Mit einer Sparkassen-Kreditkarte haben Sie bereits eine gute Wahl getroffen. Wer auch auf Reisen noch mehr Vorteile genießen möchten, nutzt die Sparkassen-Kreditkarte Gold. Raus in die Welt, alles ist drin. Auch der Rundum-Schutz und dazu macht sie jederzeit unabhängig von Bank und Bargeld  Sie unterstützt Sie mit wertvollen Versicherungs- und Serviceleistungen1)…

Mehr lesen

Teaserbild

Dramatische Fakten und öffentlicher Auftrag für Sparkassen: Jeder fünfte ist aktuell nicht mehr in der Lage, zu sparen – und diejenigen, die sparen, sorgen sich um die Inflation und die Entwertung ihres Geldes. Die aktuelle Wirtschaftslage in Deutschland drückt auf die finanzielle Zufriedenheit der Menschen. Die Bürgerinnen und Bürger in…

Mehr lesen

Teaserbild

Jobrad und Jobticket für Mitarbeitende, E-Autos im Fuhrpark oder Dienstreisen per Bahn? Nachhaltige, klimafreundliche Mobilität im Unternehmen kann so einfach sein. Man muss sie nur möglich machen! Für ihr Engagement als Arbeitgeber hat die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau das „MobilSiegel – klimafreundlich zur Arbeit“ erhalten. Eine tolle Auszeichnung, die uns stolz…

Mehr lesen

Teaserbild

Die Dr. Rolf Böhme-Stiftung der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau spendet 20.000 Euro für den neuen Gedenkraum im Dokumentationszentrum Nationalsozialismus in Freiburg. Am 20. Oktober 1940 deportierten die Nazis die badischen Jüdinnen und Juden in ein Lager im südfranzösischen Gurs. Exakt 83 Jahre nach diesem dunklen Tag übergab unser Vorstandsvorsitzender Daniel Zeiler…

Mehr lesen

Teaserbild

Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche. Mit Funktionen wie „Sicher Bezahlen“ wollen Plattformen wie Kleinanzeigen Ihre Käufer und Verkäufer vor Betrugsvorfällen schützen. Betrüger nutzen die beliebte Funktion, um Kreditkartendaten von Verkäufern abzugreifen. Im schlimmsten Fall kann nach einer solchen Phishing-Attacke das Konto leergeräumt werden. Was…

Mehr lesen