Sparkasse und Musik? Ja!

veröffentlicht am 6. Dezember 2021

von Bertrand Gröger, Künstlerischer Leiter des Jazzchor Freiburg

„Über Musik kann man am besten mit Bankdirektoren reden. Künstler reden ja nur übers Geld.“
Recht hat er, der Komponist Jean Sibelius, mit diesem Satz – immer noch.

Der Jazzchor Freiburg

Bild 2 von 7

Jazzchor Ausstellung in der Sparkasse

 

Für uns, den Jazzchor Freiburg, bedeutet das: Wenn’s um Musik geht, Sparkasse! Aber warum braucht man für Musik eigentlich Geld? Die muss man doch nur machen! Denkt man sich so. Ich möchte es mit einem Beispiel eines befreundeten, ziemlich bekannten Jazzmusikers erklären, dessen Namen ich aber nicht verrate: Ich fragte ihn bei einer Tasse Kaffee (ja, doch, die konnten wir uns leisten), wieviel Prozent seiner Tätigkeit Musik machen, wieviel Organisation und Büroarbeit sei. Er sagte 95 zu 5. Nein, nicht 95 Musik, sondern 95 Organisation! Möchte der Hörer Genaueres über die Organisationsarbeit wissen? Eigentlich möchte er hören und genießen, und das verstehe ich, so geht es mir auch, zumindest als Hörer, also lasse ich die Erklärungen – und belasse es bei der Bestätigung des Sibelius-Satzes und der Feststellung, dass Musik ziemlich viel Geld kostet.

Aber wo kommt das benötigte Geld her? Zum Beispiel im Fall des Jazzchors? Womit werden Tourneen und deren Planungen finanziert? Da das Zuschauer-25-Euro-Konzertticket nicht für Übernachtungen, Tourbus, Tontechnik und Band reicht, wird der Chor von der Stadt Freiburg, ein wenig auch aus Stuttgart und von der Freiburger Sparkasse unterstützt. Letzteres seit nunmehr 20 Jahren. Damit hat die Sparkasse zwar nicht selbst schöne Töne gesungen, doch diese ermöglicht: in Japan, Korea, China, Russland und zahlreichen weiteren europäischen Ländern. Und auch vor Ort: 2019 in der Meckel-Halle live, zuletzt im Februar dieses Jahres im Livestream aus dem Jazzhaus (Achtung: Organisationsarbeit!) und bald wieder.
Am Donnerstag, den 9. Dezember um 20:30 „aus“ der Meckelhalle, da wir Zeiten entgegensehen und -singen, die wieder etwas downgelockt sein werden. Aber locken möchten wir Sie, liebe Kundschaft, an die Computer zuhause, um, ganz ohne an Geld zu denken (Spenden sind allerdings erlaubt) schöne gesungene Töne zu genießen. Und seien wir der Sparkasse dankbar, die uns, den Künstlern und Ihnen, den Zuschauern, das ermöglicht.

P.S.: Was bin ich froh, dass, als die Jazzchorkasse mal wieder klamm war, wir die „gute Idee“ auf ein Digi-Bank-Konto zu wechseln, um ein paar Euro zu sparen, nicht befolgt haben … Treue ist auch in Gelddingen ein schönes Lebensmotto. Und zwar lieber mit echten Menschen als mit kalten Digis.

#inFreiburgzuhause

Das Publikum muss zuhause bleiben oder kann nicht ausgehen? Dann kommt die Kunst eben auch dorthin! Live-Kultur von den Bühnen Freiburgs … in die Wohnzimmerund auf die Bildschirme unserer Stadt. Ganz einfach per Live-Streaming! Und gleichzeitig können Sie Freiburgs Kulturlandschaft über die Zeit der Corona-Krise helfen.

www.inFreiburgzuhause.de

Teaserbild

Vom 4. bis zum 6. August 2023 verwandelt sich der Schlossplatz in Emmendingen wieder zum Hotspot für Fans von Afrika- und Weltmusik sowie Reggae und Dancehall.     Organisator Raphael Kofi freut sich auf das 23. African Music Festival. Er bildet mit seiner Trommelgruppe am Sonntag, 30.

Mehr lesen

Teaserbild

Bis zum 25. Januar können Sie in der Meckelhalle im Sparkassen-FinanzZentrum Freiburg die Ausstellung „Lebenszeichen“ besuchen. Hierbei handelt es sich um eine Fotoausstellung von Achim Käflein in Kooperation mit dem Seniorenbüro der Stadt Freiburg.   Inspiriert von der besonderen Ästhetik und Anmutung eines uralten Fachwerkhäuschens, dass…

Mehr lesen

Teaserbild

Die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co.KG (FWTM) übergibt die Betreiberschaft der Kulturförder- und Livestreamplattform #inFreiburgzuhause an die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau (Sparkasse) und spendet das Restbudget des Fördertopfs als Dankeschön an den Projektpartner Kulturaggregat. Die Plattform wird durch den Kulturstützpunkt der Sparkasse neu ausgerichtet.  …

Mehr lesen

Teaserbild

Der Freiburger Münsterbauverein e. V. und die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau zeigen vom 24. November bis 30. Dezember 2022 eine Ausstellung, die sich der Arbeit der Münster- und Dombauhütten vom Mittelalter bis heute widmet und die Auszeichnung des Bauhüttenwesens zum Immateriellen Kulturerbe der UNESCO näher beleuchtet.  …

Mehr lesen

Teaserbild

lokalist wow. contomaxx öffnet Türen zu den faszinierenden Welten von Kunst und Kultur bei uns in der Region. Hier die aktuellen Vorteile für unsere Kund:innen.   Nick Martin, Geilste Lücke im Lebenslauf…

Mehr lesen

Teaserbild

Mitreißende Abenteuergeschichten, Grenzerfahrungen und außergewöhnliche Reiseberichte inspirierender Menschen präsentieren die Macher der MUNDOLOGIA in der kommenden Saison ab November an verschiedenen Veranstaltungsorten in und um Freiburg. Die Termine stehen fest. Wer über die S-Vorteilswelt der Sparkasse, kann kräftig sparen. Es gibt viele Gründe, warum uns Reisen glücklich macht: Wir verlängern…

Mehr lesen